- Weiter gibt es keine positiven Nachrichten was unseren geliebten Sport betrifft. Sowohl Training als auch die Rückrunde in der Liga stehen gänzlich ohne Perspektive da. Haltet euch fit, es wartet viel Arbeit auf uns.
- Leider startet auch das Jahr 2021 nicht mit besseren News als das letzte geendet hat. In dieser Hallensaison wird es kein Training geben.
- Die Sportstätten bleiben zu, Mannschaftstraining auch weiterhin nicht erlaubt, somit wird es im Jahr 2020 kein Training mehr geben.
- Sobald wir wissen wann es mit der Hallen- bzw. dem Hartplatztraining losgeht, werdet ihr es auch hier lesen können. BLEIBT‘S GSUND!!
- Der November ist wie jedes Jahr ohne fixen Training, ab Dezember starten wir wie gehabt in der Halle der Haka-Arena. Eine genaue Übersicht gibt’s bei den Terminen.
- Der Trainingsbetrieb ist eingestellt für 2020, das Nachtragspiel gegen das Kroatische Zentrum Linz abgesagt. Unser Platz geht nun nach intensiven 5 Monaten in die wohlverdiente Winterpause.
- 0:5 in Heiligenberg lest sich klarer als es war. News
- Bittere Niederlage gegen Union Goldwörth.
- Erneut gibt es nix Zählbares, wir verlieren gegen FC Hinzenbach.
- 1:3 gegen SW Linz. Schlussendlich war es zu wenig.
- Wegen der Regenfälle findet das Spiel gegen das Kroatische Zentrum Linz erst am 31.10 statt.
- Eine verdiente Niederlage gegen DSG UKJ Froschberg bringt uns ans Ende der Tabelle.
- Punkteteilung am DSG-Platz gegen DSG St. Josef/Oed FC bringt den nächsten Zähler.
- Das zweite Meisterschaftsspiel endet auf heimischer Anlage mit dem ersten Punkt in dieser Saison.
- Im ersten Pflichtspiel nach der Coronapause setzt es eine denkbar unglückliche Niederlage in Schleißheim.
- Unglaubliche 18 Mann fanden sich am Sonntag zum Sonntagshuttla am Vormittag im heimischen WaMü wieder, so wie beim ersten in diesem Sommer. Generell waren nie weniger als 13 Mann beim Sonntagshuttla. Da tut mir die Zeile fast leid... kommenden Sonntag (30.8) findet der letzte im Jahr 2020 statt.
- Das Testspiel in Schleißheim endet mit einem verdienten 1:5.
- Unsere Spiele in der DSG- Liga sind unter Termine einsehbar.
- Die Kicker der Kokosnuss werden mit 4:3 auf heimischen Geläuf geschlagen.
- Da es in der Liga aufgrund eines Ausstieges und zwei Neueinstiegen kommt, werden wir in der Saison 2020/21 Teil der höchsten Spielklasse der DSG sein.
- Zwei weitere Testspiele wurden vom Trainergespann ausgemacht, genaueres bei den Terminen.
- Ein erstes Testspiel gegen DSG Auberg wurde auf heimischer Anlage mit 2:0 gewonnen.
- Achtung!! Die Trainingszeiten haben sich etwas geändert wir starten jetzt Dienstag und Donnerstag um 18:45 Uhr!!
- Ab Juli trainieren wir wieder wieder gewohnt. Am Dienstag geben Luki und Alex die Übungen vor, am Donnerstag wird wieder gematcht. Auch der Sonntagshüttler startet mit 5.7, wie gewohnt um 9:30 Uhr
- Das neue Jahr hat gestartet. Die Jahresauftaktfeier wurde zelebriert und das Hallentraining neigt sich dem Ende zu.
- =========================================================================================
- Zum Teil groß aufgespielt gegen Walker FC und zum Abschluss ein 6:2 Sieg, womit wir auf Platz 3 überwintern.
- Nach einer Woche Pause ging´s gegen die Kicker der Kokosnuss zurück auf die Siegerstraße.
- Gegen Tabellenführer DSG Urfahr setzt es eine knappe Niederlage.
- Schlimmer Abend in Eschenau bringt die zweite Niederlage.
- Wieder ein 5:2 Sieg, aber auch die Kickers Alkoven kommen damit gut weg.
- Hochverdienter 5:2 Erfolg beim Liganeuling.
- Sieg gegen Auberg fällt eigentlich zu niedrig aus.
- Der Saisonauftakt misslingt. Die GT Audorf besiegt uns mit 5:2.
- Ungeschickt schlittern wir in eine grobe Niederlage beim Meister.
- Minis Paschinger werden mit knallenden Fahnen aus dem WaMü gejagt.
- Am Donnerstag 15.8 steigt ein erstes Warmlaufen gegen Pasching16, zwei Tage später testen wir gegen den Meister Union Heiligenberg, Ankick hier ist um 19 Uhr
- Robert kann aus beruflichen Gründen nicht weiter das Amt des Betreuers ausüben, Alex Zamberger wird künftig Jürgen tatkräftig zur Seite stehen. Danke Robert für deine Arbeit die letzten 18 Monate.
- Union Heiligenberg richtete die Meisterfeier 2018/19 aus. Am Freitag 28. 6. 2019 gab es ab 17 Uhr das Cupfinale zwischen U. Heiligenberg und dem FC Hinzenbach, anschließend gab es die Ehrungen, wo unser Alex die Trophäe für den Torschützenkönig der Klasse überreicht bekam.
- Am Ende gibt es "nur" Platz 3 für Traun II nach einem 0:0 im letzten Spiel gegen den Meister Schwarz- Weiß Linz.
- SIEG #6 im Frühjahr. Nach Rückstand zur Pause gelingt kurz nach Seitenwechsel ein schneller Doppelschlag, der zum Sieg über die GT Audorf reicht!! Nachdem Auberg Schützenhilfe leistet geht’s nächsten Samstag ins direkte Duell um den Titel am DSG- Platz gegen Schwarz-Weiß Linz. Hoffentlich kommen alle Trauner Mitglieder um uns zu unterstützen, denn wir brauchen einen Sieg mit mindestens 5 Toren Differenz.
- Kantersieg in Eschenau. Beim Duell um Platz 2 passt vieles womit wir weiter vom Aufstieg träumen dürfen.
- Pingpong-Slapstick-Tor in der Schlussminute verhindert den fünften Sieg.
- DSG Urfahr bringt uns ins Wanken, doch wir fallen nicht, gewinnen auch das vierte Ligaspiel im Jahr 2019 mit 5:3 und klettern auf Platz 3.
- Der nächste Dreier bringt uns den Aufstiegsrängen näher. Das Schlusslicht wird mit 8:2 aus dem Wald- und Mückenstadion geschossen.
- Im Cup endet das Abenteuer mit einer Pleite gegen den FC Hinzenbach
- Der Lauf hält an. Gegen DSG Auberg gewinnen wir 7:3.
- Wir gewinnen erstmals in Goldwörth dank Toren von Alex und Andi.
- Im Testspiel gegen Schwarz-Weiß Linz gewinnen wir nach 0:2 Pausenstand noch mit 4:2 dank Toren von Alex und Burli.
- Trainingsbetrieb wieder im vollem Gange. Dienstags wird unser Coach die Einheit leiten und Donnerstags wird wie in guter alter Tradition gematcht, die Einheiten starten wie gehabt um 18:30 Uhr. Bis bald am Platz
- Der Spielplan unserer Mannschaft ist nun unter Termine einsehbar, wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
- Beim 49igste DSG Hallenfußballturnier zeigten wir uns wieder als guter Gastgeber und überließen die Pokale den anderen.
- Das Hallentraining der Saison 2018/19 läuft Mittwoch´s wie gewohnt um 20 Uhr, Freitag´s um 18 Uhr geht´s auf den Hartplatz hinter der HAKA-Arena.
- Abermals probiert der Coach Neues aus. Ein fulminanter Start bringt einen deutlichen, nie gefährdeten Sieg auf Schiene. Versöhnlicher Abschluss eines durchwachsenen Herbsts.
- Coach Robert´s Änderungen führten zu einem tollen Spiel, belohnt haben wir uns leider nicht. News
- Zu viele Eigenfehler und zu passives Spiel führten zu einer 2:3-Niederlage gegen im Finish doppelt dezimierte Audorfer.
- Bittere Niederlage gegen den AC Wörth, dennoch steigen wir eine Runde auf im Cup, da die Gäste einen nicht gemeldeten Spieler einsetzten.
- Zurückgekommen nach 0:2 gegen Eschenau und noch verdient gepunktet.
- Das nächste X, diesmal eher ein gewonnener Punkt.
- Punkteteilung gegen Walker FC. Am Ende ließen wir zuviele Möglichkeiten ungenutzt.
- Im zweiten Spiel verlieren wir in letzter Sekunde gegen Goldwörth.
- Nachdem die Testspiele gegen das Kroatische Zentrum und DSG Auberg verloren gingen, gab's im ersten Pflichtspiel einen deutlichen und hochverdienten Auswärtssieg in Marchtrenk.
- Die DSG U. Traun wird ab der Saison 2018/19 nur mit Mannschaft II an der DSG Meisterschaft teilnehmen
Mannschaft I wird versuchen sich neu aufzustellen. - Am Sonntag 26.8 um 15 Uhr testet Traun II gegen das Kroatische Zentrum Linz, Dienstags drauf noch gegen DSG Auberg um 19:30 Uhr.
- Dienstags leitet Coach Robert die Einheiten und Donnerstags wird nun wieder gematcht.
- Am Freitag 15. Juni fand die Meisterschaftsabschlussfeier statt. Gastgeber heuer war die Union Pupping. Das Relegationsduell wurde in diesem Rahmen ebenfalls abgehalten. In einer unterhaltsamen Partie siegte das Team aus der Klasse, das Kroatisches Zentrum Linz gegen DSG U. FC Waldegg mit 5:4. Anschließend genossen wir die Feierlichkeiten bis nach Mitternacht.
- DSG U. Traun II beendet die Meisterschaft 2017/18 am Achten Platz. DSG U. Traun I wird schlussendlich Elfter.
- Die Meisterschaftsabschlussfeier 2016/17 fand beim Meister statt. Am Freitag 23. Juni lud die Union Heiligenberg dazu herzlich ein. DSG Union Traun war zahlreich anwesend. Bilder von der Meisterfeier
Die DSG U. Traun nimmt mit DSG U. Traun II an der DSG-Fußballmeisterschaft teil. In dieser vom ÖFB unabhängigen Hobbymeisterschaft spielen in der Saison 2020/21 19 hauptsächlich aus dem Großraum Linz stammende Teams in zwei Spielklassen um Meisterehren sowie Auf- bzw. Abstieg. Die Spiele finden vorwiegend am Samstag Nachmittag statt. Spielorte sind Linz und Traun, fallweise Heiligenberg, Eschenau, Schleißheim, Thalheim bei Wels und Eferding. Die Herbstmeisterschaft läuft von Ende August bis Ende Oktober, die Frühjahrsmeisterschaft von Mitte April bis Mitte Juni.