FC DSG U. Traun
  • Home
  • News
    • News 2019/20
    • News 2018/19
    • News 2017/18
    • News 2016/17
    • News 2015/16
    • News 2014/15
  • Verein
    • DSG U. Traun I - Spielerliste
    • DSG U. Traun II - Spielerliste
  • Termine
  • Sportanlage
  • Tabellen
    • Tabelle Liga 2020/21
    • Tabelle 1. Klasse 2020/21
  • Kontakt

Spieljahr 2015/16

Mi 8. Juni 2016, Traun
DSG U. Traun I - Walker FC   2:4 (0:2)
Tore: Zia Ghaderi, Denis Petak
Gelb: Stefan Donoata

Sa 4. Juni 2016, Thalheim
DSG Thalheim - DSG U. Traun I   5:1 (2:0)
Tor: Zaker Gulzari
Gelb: Zaker Gulzari

Fr 3. Juni 2016, Goldwörth
Union Goldwörth - DSG U. Traun II   5:4 (4:1)
Tore: René Burschik, Thomas Raab, Daniel Reiter, Eig.
Gelb: Fatih Odabas, René Pacher, Sven Radler

Fr 27. Mai 2016, DSG-Platz
Schwarz-Weiß Linz - DSG U. Traun II   0:3*
Schwarz-Weiß Linz nicht angetreten

Sa 21. Mai 2016, Nettingsdorf
DSG GT Audorf - DSG U. Traun I   1:3 (0:2)
Tore: Zia Ghaderi (3, davon 1 Elfm.)
Gelb: Taher Akbar, Zaker Gulzari

Sa 21. Mai 2016, DSG-Platz
DSG Urfahr - ​DSG U. Traun II   4:3 (1:1)
Tore: Alexander Walter, Andreas Walter-Raab, Patrick Wall
Gelb: Alexander Walter

Mi 18. Mai 2016, Traun
DSG U. Traun I - FC U. Schleißheim   1:0 (0:0)
Tor: Michael Miesenberger

Di 17. Mai 2016, Traun
​DSG U. Traun II - DSG St. Josef/Oed   0:2 (0:0)
Gelb: Lukas Weigerstorfer, Florian Wieser, Daniel Reiter

​Das letzte Heimspiel 2015/16 endet sehr unglücklich. In einer Partie in der wir das bessere Team waren und viele Großchancen vorfanden gelang uns kein Tor. Von Beginn weg haben wir versucht das Spiel an uns zu reissen und Möglichkeiten zu kreieren. In Halbzeit eins hatten die Gäste deutlich weniger Möglichkeiten als wir und eine klare Pausenführung für uns wär nur logisch gewesen.Der zweite Durchgang startete etwas ausgeglichener, so hatten beide Teams ihre Abschlüsse. Ein äußerst sehenswerter gelang den Auswärtsteam, er schlug aus gut 20 Meter knapp neben dem Kreuzeck unhaltbar ein. Ein paar Minuten später nutzte St. Josef auch noch das Gastgeschenk eines Freistoßes an der Strafraumgrenze womit die Partie völlig am Kopf stand. Im Anschluss ging´s ganz klar wieder in eine Richtung, wir schnürrten den Gegner in deren Hälfte ein, erspielten Chance um Chance, doch es sollte an diesem Tag einfach nicht sein. Am Ende gab es nicht viele Trauner die nicht zumindest eine Gelegenheit vergaben. Eine sehr schmerzhafte Niederlage die wir wegstecken werden und in den verbleibenden drei Spielen werden wir auch über Tore jubeln. Nächste Saison gibt´s einen neuen Anlauf auf den Titel!! Kopf hoch Jungs. (Andi)

Sa 14. Mai 2016, Traun
DSG U. Traun II - FC Kickers Alkoven   3:2 (1:1)
Tore: René Burschik (2), Thomas Raab
Gelb: Thomas Raab, Sven Radler

​Mit sowenig Spielern wie noch nie in dieser Frühjahrssaison gingen wir in unser leider letzes Samstagheimspiel in dieser Saison. Das heimische Wald- und Mückenstadion trotzte den vielen Regen und präsentierte sich mit tollem Geläuf, noch dazu frisch gemäht von unserem Platzflüsterer Joe. Nach dem frustrierenden Ausflug vergangenen Mittwoch in Wörth, wollten wir umbedingt wieder auf die Siegerstraße zurück. Mit viel Ballbesitz und defensiv gut geordnet ließen wir über die gesamten 90 Minuten fast nichts zu. Forsti, der im Tor sein Startelfdebut 2016 gab, hatte besonders in der zweiten Hälfte sehr wenig Arbeit. Das Spielgerät wurde zumeist in den eigenen Reihen gehalten und es gab in beiden Durchgängen einige gute Möglichkeiten, die allerdings zu selten zu zählbaren genutzt wurden. Zum Sieg reichte es dennoch. Das erste Tor erziehlte Topgoalgetter 2016 Burli, nachdem Thomas, dessen erster Flankenversuch noch abgeblockt wurde scharf zum zweiten Pfosten stangelte, wo unsrre Nummer 14 nur noch den Fuss hinhalten musste. Nach einem groben Fehler von Max durften die Kickers allerdings jubelnd zum Pausentee abdrehen, auch weil wir, wie schon erwähnt, unsere Möglichkeiten nicht nutzten. Nach Seitenwechsel änderte sich nichts, ganz im Gegenteil, wir hatten eigentlich nur noch den Ball, der Gegner lief nur noch hinterher. Dennoch dauerte es lange bis wir wieder jubeln durften. Abermals war Burli zur Stelle, er stand im 16er genau richtig und schloss unhaltbar ab. Als Thomas dann auch noch sein großartiges Spiel mit seinem Tor, das ich leider nicht sah...hörensagen nach soll er allerdings die Liebe zu seinem linken Fuss gefunden haben, krönte, war es meinen Jungs scheinbar zuwenig spannend. Nach einer Standardsituation gelang den Kickers knapp 10 Minuten vor Ende das 3:2. Gefährlich wurde es aber nur noch einmal, als Sven an der Mittelauflage die gelbe Karte ziehen musste, ansonsten lief der Ball auch in den letzten Minuten in Richtung Gästetor. Jungpapa Daniel (Gratuliere euch ganz herlich) traf nach schöner Einzelaktion auch noch die Latte. Danke für den halben Herzkaschpal Jungs!! Heute geht's weiter. (Andi)

Sa 14. Mai 2016, Heiligenberg
Union Heiligenberg - DSG U. Traun I   1:2 (1:1)
Tore: Michael Miesenberger, Robert Rudinger
Gelb-rot: Zia Ghaderi, Gelb: Rainer Heftberger

Mi 11. Mai 2016, Wörth
FC Haizing - DSG U. Traun II   4:4 (1:1)
Tore: Alexander Walter (2), René Burschik, Christian Huber
Gelb: René Burschik, Philipp Habring, Fatih Odabas, René Pacher, Andreas Walter-Raab

​Hierzu werde ich keinen Bericht verfassen, wär wohl nicht jugendfrei. Soviel sei erwähnt, der Schiedsrichter beendete danach seine DSG-Karriere. (Andi)

Mi 4. Mai 2016, Wörth
FC Hinzenbach - DSG U. Traun II   3:2 (1:1)
Tore: Philipp Habring, Thomas Raab
Gelb: Stefan Kwapil, Gelb-rot: Florian Wieser

​Der Tabellenführer übernahm sofort das Kommando in dieser Begegnung. Sie Kombinierten sich mit viel Tempo immer auf die Seiten, wo dann aber eigentlich immer etwa 20-25 Meter vorm Tor Schluß war. Die Defensive gelang uns sehr ordentlich, doch offensiv fanden wir etwa 20 Minuten garnicht statt, da wir die Bälle nicht behaupten konnten. Konditionell war der Gegner über 90 Minuten überlegen, doch als diese ersten 20-25 Minuten um waren und die Hinzenbacher nicht mehr jeden Zweikampf im Vollsprint anlaufen konnten, gelang es uns nach vorne zu spielen und selbst zu Abschlüssen zu kommen. Schüsse von Burli, Daniel und Alex waren noch zu harmlos, eine Bogenlampe von kubi senkte sich auf die Latte, ein Freistoß von Alex klatschte an die Stange. Die Hausherren waren verwundbar und so entstand eine spannende Begegnung, in der wir dann auch noch das Führungstor bejubeln konnten. Einen weiteren Distanzschuss vom laufenden 6er ließ der Keeper nach vorne Abklatschen und Thomas stocherte in zum 1:0 ins Tor. Leider gelang es nicht die Führung in die Pause mitzunehmen, nach einen Ballverlust im Mittelfeld dribbelte sich der Stürmer an uns Verteidiger vorbei und schob den Ball aus kurzer Distanz zum Pausenstand.
​Schon nach unserem Tor wurde die Partie etwas rauer, was zu Beginn von Hälfte 2 nicht anders war. Der Schiedsrichter zeigte hier leider zuwenig die Grenzen auf womit die Partie nach einer Stunde richtig giftig war. Zum Glück fand er dann die gelbe Karte und somit waren es nur ein paar Schrammen und keine ernsthaften Verletzungen. Am Spiel änderte sich hingegen nicht sehr viel, Hinzenbach zumeist am Ball und wir hatten unsere Umschaltmöglichkeiten. Die drei noch ausstehenden Tore braucht sich eigentlich keiner wirklich rühmen, denn alle fielen nach schweren Abwehrfehlern. Der erste führte zur Führung von den Heimischen, ein Freistoß senkte sich hinter Stefan unter die Latte, gewollt war das sicher nicht, hatte was von Flanke. Beim unserem Ausgleich schoß ich einen Freistoß aus der eigenen Hälfte Richtung Tor und zwei Verteidiger räumten sich gegenseitig aus dem Weg, was Phipo daraus machte gehört allerdings erwähnt, denn ganz cool hob er den Ball am herausstürmenden Tormann vorbei ins Tor. Als Flo sich dann die Ampelkarte abholte, wurfen die Abschlüsse des Gegners wieder mehr und Stefan musste einige Male für uns einspringen. Nach einer Ecke 7 minuten vor dem Ende machten wir dann allerdings einen Fehler zuviel, womit die 3 Punkte der Gegner bejubelte. Ein großes Lob und Dankeschön an alle die an diesem verregnetem Mittwoch dabei waren. DSG U. Traun II zeigte mit etwa 30 Personen einen tollen Fight und das wir bis zum Schluss nicht aufgeben werden!! (Andi)

Sa 30. April 2016, DSG-Platz
DSG U. FC Auberg - DSG U. Traun II  0:3 (0:1)
Tore: René Burschik (2), Andreas Walter-Raab
Gelb: Sven Radler

Wunderschönes Wetter und eine Truppe die einfach kicken wollte. Ein toller Samstag und wir kosteten in total aus.
Schon wie im ersten Aufeinandertreffen begann Auberg mit hohen Pressing und wir brauchten wieder etwas bis die Ordnung stimmte. Diesmal nutze der Gegner dies aber nicht, die einzig große Gelegenheit vergab der Angreifer indem er am leeren Tor vorbei köpfte. Wie im Herbst verpuffte dieses Pressing relativ rasch und wir übernahmen mehr und mehr die Kontrolle über den Ball und erspielten erste Gelegenheiten. Schüsse von Burli. Daniel und auch Thomas verfehlten aber das Ziel. Nach 26 Minuten dann gelang aber das Führungstor, wieder gelang uns die Balleroberung in der eigenen Hälfte und der gewonnenen Ball wurde von Flo toll in den Lauf von Burli gespielt, dieser setzte sich im Nahkampf durch und schoss den Ball am herauskommenden Keeper vorbei. Den Rest der ersten 45 Minuten verbrachte das Spielgerät zumeist in wenig gefährlichen Positionen.
Durchgang zwei startete äußerst erfreulich, nach nur 3 Minuten gelang mir nach einer Ecke das 2:0 was uns einen mentalen Vorsprung verschaffte, denn wir nur 5 Minuten später durch einen schön herausgespielten Treffer über viele Stationen zur Entscheidung nutzten. Es war der 2te Treffer von Burli, der damit schon jetzt auf seine trefferreichste Saison im Dress von Traun II blicken darf. In der Folge kontrollierten wir die Begegnung nach Belieben durch großartiges passspiel, Daniel große Klasse!!und kamen ausser einer Möglichkeit etwa 10 Minuten vor Schluss nie wirklich in Bedrängnis. Ganz im Gegenteil!! So wurden teils Großchancen auf einen richtig deutlichen Sieg von der Offensivabteilung vernebelt oder dem gegnerischen Schlussmann zu nichte gemacht. Der Star der Partie, die MANNSCHAFT!! Angefangen bei den beiden Stürmer die teils wichtige Tacklings in der eigenen Hälfte machten, bis hin zu Stefan der wieder hervoragend am Spiel teilnahm. Auch ein großes Lob an meine drei Manndecker in diesem Spiel, die so verteidigten wie ich mir das erhoffe. Zuletzt erwähn ich noch die beiden Szenen unseres Oldies, in Hälfte eins ein lauter Aufschrei von ihm nach einen zugegeben harten Zweikampf in dem er den Foulpfiff sicherlich hätte kriegen können, gab´s im zweiten Durchgang dann endgültig Gelb für Schiedsrichterkritik, was ihm einen neuen Pass, sowie eine ordentliche Zech am DSG Platz einbrachte. Lob an euch, es war ein toller Samstag Nachmittag. (Andi)

Do 28. April 2016, Seminarplatz
DSG UKJ Froschberg - DSG U. Traun I   2:3 (2:0)
Tore: Zaker Gulzari (2), Zia Ghaderi

Sa 23. April 2016, Traun
DSG U. Traun II - FC Haizing
Tore: Daniel Reiter (2), Lukas Weigerstorfer, René Pacher, Thomas Raab, Christian Forstner, Daniel Kirchmayr
Gelb: Markus Schartmüller

Nachdem wir anfänglich Startschwierigkeiten hatten,wo uns der Gegner mit  aggressivem Offensiv-Pressing schwer zusetzte,kamen wir nach und nach besser in die Partie. Jedoch war Haitzing das klar bessere Team was sich Chance um Chance heraus spielte...
BULLSHIT

Nach einer absolut totalitären Trainerentscheidung unseres heutigen Coaches Sven,fanden sich überraschenderweise unser Andi, Phipo, Alex sowie sogar Burli nicht nur NICHT in der Startformation,sondern schienen nicht mal im Spielbericht auf.

So starteten wir top-aufgewärmt durch unseren Assistance-Captain Rene aka Nr12, top-motiviert, eng am Mann stehend in die Partie. Diese Eigenschaften sollten uns in den ersten Minuten klar überlegene Spielanteile verschaffen und der Gegner konnte sich nach einer von uns schön herausgespielten Chance,nur mit einem Foul im Strafraum an Erwin helfen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Luki souverän. (Andi, Burli, Huaba - den Elfer gibts auf Video)
Wer jetzt dachte wir spielen das 1:0 trocken souverän nach Hause,der irrte. Einige Minuten danach bewies Renè aka Nr12 seine absolute Coolness vor dem Tor und schloss nach herrlichem Pass von Erwin,im Stile eines Weltklassestürmers, ab. Ins Kreuzeck selbstverständlich.("Messi, Ronaldo wer seit ihr?" soll er danach gefragt haben)
Getragen durch die freigewordenen Endorphine dieser 2:0-Führung schnappte sich Sugardaddy Daniel einige Meter vor dem Strafraum den Ball und schloss per Schuss zum 3:0 ab. Als dann kurz vor der Pause der zweite Elferpfiff für uns ertönte,schnappte sich die laufende Kampfgelse Thomas den Ball und bugsierte ihn souverän-überlegt ins Tor. Somit ging es mit einem 4:0 in die Halbzeit - besonders hervorzuheben sind (wieder mal) Kub "The Machine" in seiner Rolle "Ich BIN die 6", Daniel R der diese,für ihn, schwierige Partie souverän meisterte und Erwin,welcher das erste Tor herausgeholt und zweiteres aufgelegt hat.
Also starteten wir mit einem Wechsel (Sascha statt Thomas), wie gewohnt in die zweite Hälfte - mit kalter Muskulatur,eine halben Schritt zu spät und selten am Mann. Dies sollte gegen bis dahin harmlose Gegner keine Auswirkung haben,den Daniel R. machte mit seinem zweiten Tor am heutigen Abend das 5:0.
Danach hatte vermutlich Haizing mehr Ballbesitz,konnte daraus aber kein Kapital schlagen. Bis auf einen Angriff wo die rechte Verteidgungsseite (na,i erwähn mi selbst sicher ned negativ in am Artikel den i selber schreib ;)) Raum- und Manndeckung im eigenen Strafraum verwechselte und der Stürmer trocken das erste Gegentor machte. Praktisch im Gegenzug bedankte sich Christian "des host fein gmacht" Forstl mit einem Schuss aus 20m beim gegnerischen Tormann,für dessen Idee das kurze Eck offen zu lassen. Danach hatte Haizing Glück,dass sich der Stürmer den Ball mit der Hand stoppen durfte und zum 2. mal traf. Den Schlusspunkt unter dieses Spiel setzte Daniel Kirchi Krichmayr mit einem Kopfball zum 7:2. Zum zweiten mal am heutigen Abend war die Flanke von Sascha gekommen.Nachdem dann Sascha bei einem Freistoss aus aussichtsreicher Position,den Gegner "bloppte" (er lebt nu,oder?) griff der Schiedsrichter nach 90min zur Pfeiffe und wir bedankten uns für eine gute Schiedsrichterleistung und einen Gegner,der trotz hohem Rückstand,bis zum Ende fair blieb.
In diesem Sinne - so sehn Sieger aus - schalalalala, so sehn Sieger aus, schalalalala.... (Flo)

Sa 23. April 2016, Traun
DSG U. Traun I - Lokomotive St. Florian   0:10  (0:3)
Gelb: Ewald Schachner

Sa 16. April 2016, Eschenau
U. Eschenau - DSG U. Traun I   2:1 (0:0)
Tor: Zia Ghaderi
Gelb-rot: Zia Ghaderi, Gelb: Daniel Vogl

Sa 16. April 2016, Traun
DSG U. Traun II - Hrvatski dom Linz   2:4 (1:0)
Tore: René Burschik, Alexander Walter (Elfm.)
Gelb: Alexander Walter, Erwin Crnkic

Zur Pause führten wir auch etwas glücklich mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Burli. Nach Seitenwechsel spielten die Gäste sehr starken Fussball, konnten die Partie drehen. Quasi wieder aus dem Nichts gab´s einen Elferpfiff für uns, bei dem sich Alex nicht 2x bitten ließ. Danach ein Kampf mit vielen Krämpfen, wir stellten alles in den Weg was wir hatten, doch fünf Minuten vor Ende schlug´s durch einen Freistoß wieder bei uns ein. Wir konnten nicht mehr zulegen und kassierten durch einen schönen Distanzschuss auch noch den vierten Gegentreffer. Der Sieg der Gäste war äusserst verdient, dennoch haben wir Ihnen einen tollen Fight geliefert. (Andi)

Do 7. April 2016, Traun
DSG U. Traun I - DSG U. FC Waldegg   2:4 (1:2)
Tore: Michael Miesenberger (2)
Rot: Rainer Heftberger, Gelb: Roland Petter

Sa 2. April 2016, Traun
DSG U. Traun I - DSG U. Traun II   1:1 (1:0)
Tore: Zaker Gulzari bzw. Daniel Reiter

Ein letztes Schaulaufen bevor es nächste Woche los geht. Viele Zweikämpfe, wenig Ideen und kein wirklich sehenswertes Spiel. Beide Abwehrreihen konnten die Gefahr gut vom Tor weg halten. In Halbzeit 1 fanden die "Einser" die besseren Möglichkeiten vor, in Halbzeit 2 waren es die "Zweier" die teils riesige Sitzer ausließen, so auch zwei Elfmeter (wobei der erste schon vor Seitenwechsel war) und ein Stangler den Fathi nicht über die Linie drücken konnte. Das 1:0 von Zaker war nach einer schönen Einzelaktion im Strafraum aus spitzen Winkel, beim Ausgleich legte Burli einen Freistoß auf Fathi ab, der dem Ball schön auf den freistehenden Daniel spielte und dieser traf aus ca 11 Meter Entfernung. 
Das können wir alle besser. Viel Glück in der Meisterschaft uns allen!! (Andi)

Mi 23. März 2016, Nettingsdorf
DSG GT Audorf - DSG U. Traun II   0:3 (0:1)
Tore: Daniel Kirchmayr (2), Sascha Mislinec (11er)

Nach missglückter Vorbereitung im Aufwärmprogramm hatten wir die ersten 15 Minuten große Probleme ins Spiel zu finden und kam der Gegner mit starken Pressing zu Möglichkeiten. Wir überstanden diese Phase aber, auch mit etwas Glück, und übernahmen dann ab Minute 20 das Spiel. Wieder konnten wir im Mittelfeld gut die Bälle kontrollieren und da der Gegner sehr hoch stand, luden sie uns immer wieder ein, mit einfachen Pässen zu Chancen zu kommen. Die Auswertung dieser war an diesen Abend aber unsere größte Schwäche. Vor der Pause nutze nur Kirchi einmal dieses katastropale Abwehrverhalten der Hausherren aus. Im zweiten Durchgang wechselte Audorf viele neue Spieler ein, womit dann überhaupt keine Ordnung mehr bei ihnen war. Wir spielten uns teils riesige Einschussgelegenheiten herraus, die wir teils mit Pech und teils ziemlich stümperhaft vergaben. Zum klaren Ergebniss trugen die Treffer von abermals Kirchi, der einen Stangelpass beim zweiten Anlauf verwertete und Sascha der einen von Erwin herausgeholten Elfer trocken in die Maschen jagte. Die Art und Weise wie wir mit teils sehr einfachen Pässen uns die Möglichkeiten erspielten war schön anzusehen, allerdings muss man sagen, dass Audorf kein richtiger Gradmesser an diesem Tag war, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass Stefan in der 2ten Hälfte nicht einmal eingreifen musste. Weiter so Jungs!!
Frohe Ostern euch und euren Familien und dann geht´s am Donnerstag auch endlich mit Trainig los. (Andi)

Fr 18. März 2016, St. Florian
Lokomotive St. Florian - DSG U. Traun II   2:0 (0:0)

Gegen ein Spitzenteam aus der Liga ging´s für die Zweier erneut auf´s Naturgrün. Im Gegensatz zum ersten "Warmlaufen" waren wir von Beginn weg ganz gut im Spiel. Es gestaltete sich ein Spiel bei dem die Hausherren klar mehr Ballbesitz hatten, aber es nur etwas gefährlicher wurde wenn wir in der Abwehr neben den Ball hauten, wodurch der Gegner zu Schüssen aus der Distanz oder aus spitzen Winkel kam. Die größeren Gelegenheiten im ersten Durchgang hatten aber wir. Gleich zu Beginn veränderte Thomas knapp vorm Tor die Flugrichtung eines Freistoßes von Alex und der Florianer Keeper konnte mit einem Superreflex den Ball noch an die Latte lenken. Kurz darauf ein wunderschöner Spielzug durch das ganze Mittelfeld mit einmal Berühren und der Abschluss von Alex klatschte an die Stange. Ein Schuss von Sascha landete im Aussennetz und auch 2 Möglichkeiten durch Freistöße fanden nicht das gewünschte Resultat. So ging es Torlos in die Pause.
Nach Seitenwechsel wollten die Heimischen es wissen, sie stellten einen weiteren Spieler ins Mittelfeld, konnten so ein Übergewicht dort herstellen und dadurch sehr viel Druck ausüben, auch litt unsere Ordnung sehr darunter. Beinahe im Minutentakt kamen so die Abschlüsse des Ligateams, doch die waren oft ungenau, Stefan, oder ein anderer Fuß waren noch zur Stelle. Nach gut einer Stunde kombinierte sich die Lok wieder in unseren 16er und diesmal gab es zwischen dem Angreifer und Daniel leider den Kontakt am Fuß, womit der Lokbetreuer zurecht auf den Punkt zeigte. Es fehlte nicht viel bei Stefan, aber das erste Tor war gefallen. Im Anschluß spielten die heimischen wieder etwas defensiver und wir versuchten nochmal alles um zum Ausgleich zu kommen. Nach Ecken wo Christian und Ich mitgingen und Schüßen aus der Distanz hatten wir noch Möglichkeiten, aber der wirklich starke Schlußmann des Gegners machte alles zunichte, so hielt er auch noch einen Hands11er von mir, bei dem ich mir nach Spielende erklären ließ, dass er nicht so gut geschossen war. Der Hausherr verlegte sich auf´s Kontern und hatte seinerseits noch die eine oder andere Möglichkeit den Sack zuzumachen, was schlussendlich auch ca 3 Minuten vor Ende der Partie gelang. Ich möchte euch allen ein Lob aussprechen, den wir haben gegen einen sehr guten Gegner ein wirklich gutes Spiel abgeliefert und mit etwas besserer Ballbeherschung, die noch kommen wird, sind wir bestimmt auf guten Weg um in der Meisterschaft an der Spitze bis zum Schluß mitzukämpfen.
Nächster Test am Mittwoch um 19 Uhr in Nettingsdorf. (Andi) 

Sa 12. März 2016, Rottenegg
SC Rottenegg - DSG U. Traun II   7:4 (4:1)
Tore: Fatih Odabas (2), Alexander Walter, René Burschik

Erstes Warmlaufen 2016. Unterm Strich war es auch nicht mehr.....
Im ersten Durchgang kamen wir von Anfang an nicht ins spielen und auch in den Zweikämpfen waren wir immer zu spät. Wir hatten quasi keine Möglichkeiten außer dem schön erspielten Treffer zum 3:1 in dem der Ball über die rechten Seite schön von Phipo in die Spitze auf Alex gespielt wurde und der mit einem satten Flachschuss ins Eck traf und der Slapstick Einlage von Fathi und Phipo beim Freistoß. Das der Halbzeitstand nicht schlimmer war, war ausschließlich der schlechten Chancenauswertung der Hausherren geschuldet.
Anders das Bild in Hälfte 2, von Beginn weg hatten wir das Mittelfeld im Griff. Viele gute Aktionen waren die Folge auch schön erspielte Tore brachten uns sogar nah ran. Nach dem Doppelpack von Fathi mussten wir das 5:3 hinnehmen. Durch einen schönen Schuss von Burli ins Kreuzeck, betrug der Vorsprung des 2. Klasse Teams wieder nur ein Tor. Der Ausgleich gelang aber nicht mehr, da uns in der Folge die Kraft ausging und wir als draufgabe auch noch 2 billige Tore schlucken mussten.
Freitag geht´s weiter gegen die Lok. (Andi)   

Trainingsbeteiligung 2015 im Detail:
Unser eifrigster Trainierer 2015 war Erwin. Er besuchte 75% aller Übungseinheiten, das waren genau 58. Süleyman nahm 52mal teil und Günther 49mal. Nur sieben Spieler haben mehr als 50% Trainingsbeteiligung.
Die Trainingsanwesenheit von Mannschaft I vom August fehlt in der Statistik, weil sie nicht bekannt gegeben wurde.

Sa 12. Dezember 2015, HAKA-Arena

Insgesamt 6 neue Mannschaften traten zu unserem 46. Trauner DSG-Hallenfußballturnier an. Unsere beiden Teams spielten wie zuletzt 2012 in einer Gruppe. Diesmal landeten sie mit je 7 Punkten aus 6 Spielen auf den Rängen 4 und 5. Die Nase hatte Mannschaft I vorn, wobei Nino 'Incredible' Matanovic mit seinen neun Treffern maßgeblichen Anteil hatte. Mannschaft II vergab mit einer knappen Niederlage im letzten Spiel gegen DSG Thalheim - übrigens die einzige teilnehmende Mannschaft aus der DSG-Meisterschaft - den Sprung auf Platz 3.          Die Ergebnisse im Detail

Bild
Veröffentlicht wurde neben stehender Artikel in der Zeitung Tips Linz-Land, Ausgabe vom 10.12.2015. Die Onlineversion findet sich auf www.tips.at.
DSG Traun feierte 50-Jahr-Jubiläum (Online-Artikel auf bezirksrundschau.com)

Sa 24. Oktober 2015, Traun
DSG U. Traun I - DSG Thalheim   0:4 (0:1)

DSG U. Traun II - U. Goldwörth   3:0 (2:0)
Tore: René Burschik, Andreas Walter-Raab, Alexander Walter

Ein wahrer Freudentag zum Abschluss des Herbstes. Von Beginn weg standen wir eng am Mann und gewannen die Zweikämpfe. Genau umgekehrt die Gäste. Durch das etwas stümperhafte agieren in den Duellen in der Luft und am Boden kamen unsere ersten Möglichkeiten. Phipo´s Freistöße fanden schön hinter die Abwehr wo Erwin die erste riesen Chance hatte. Es dauerte bis zu einer tollen Einzelaktion von Burli, wo er 2 Gegner vernaschte und aus kurzer Distanz unter dem Keeper hinweg den Ball einschob, bis wir über die Führung jubeln konnten. Bis zum Ende des ersten Durchgangs hatten wir noch ein paar weitere Gelegenheiten, doch zählbares gab´s nur noch quasi mit dem Pausenpfiff. Eine Ecke von Alex konnte ich per Kopf im Tor versenken. Nach Seitenwechsel änderte sich nichts am Spiel. Wir standen hinten sehr gut, sodass unsere #1, auch durch sein gutes mitspielen, nur einmal wirklich eingreifen musste. So gelang es ihm, quasi als Geburtstagsgeschenk, im letzten Spiel des Herbstes endlich zu Null zu spielen. Gratulation zu deinem ersten Herbst als unser Keeper Kwapsi. Im Angriff vergaben wir teils riesen Möglichkeiten auf einen noch viel deutlicheren Sieg. Einen hatten wir allerdings noch. Alex hat seine Führung in der Torschützenliste nochmal ausgebaut mit dem Treffer zum Endstand, doch für keines seiner 13 Tore in dem Herbst hat er mehr gerakert als dieses letzte. Nach einem weiteren Freistoß vom Captain, kam der Ball von mir akrobatisch abgelegt zu ihm und unser Goleator staubte in seiner gewohnt humorlosen Art ab. Tolles Spiel gegen einen Gegner der nicht hochkarätig war, aber den wir auch 90 Minuten nichts ließen. Super Stimmung auch im Anschluss bei Bier, Gulasch und Buchteln (Danke Lena) machten den Tag fast perfekt.......leider gelang es unserer Einser nicht die Thalheimer zu ärgern. Großer Dank auch an die Sektion Tennis für das tolle Essen!! (Andi) 

Sa 17. Oktober 2015, DSG- Platz
Walker FC - DSG U. Traun I   1:4 (0:2)
Tore: Mohammad Abbasi (2), Denis Petak, Taher Akbar

Nur in den ersten 20 Minuten waren wir gegen einen ersatzgeschwächten Aufsteiger besser. Da führten wir durch Tore von Denis und Mo auch schon 2:0. Im Gegensatz zur Vorwoche fiel uns das Toreschießen ganz leicht und dem Schiedsrichter saßen die gelben Karten ganz locker in der Tasche. Die rote Karte wegen Torraub für einen Walkeraner, der Denis auf dem Weg zu seinem zweiten Treffer regelwidrig stoppte, fand er in seiner Tasche offenbar nicht. Nach 70 Minuten hieß es 4:0 nach Toren und 5:3 nach gelben Karten. Zwei davon sah Manuel Hallabrin, weshalb er von außen zusehen musste, wie Walker FC noch mal aufkam. Doch außer dem Ehrentreffer gelang nichts mehr, auch deshalb, weil Torhüter Gerald Schaber sich in dieser Phase mehrfach auszeichnen konnte. (Günther)

Sa 17. Oktober 2015, Traun
DSG U. Traun II - Schwarz-Weiß Linz 1:2 (0:1)
Tor: Alexander Walter

Es war ein SCHEIßSPIEL!! Von Beginn weg gestaltete sich auf dem schwer bespielbaren Boden kein Spiel. Da wir auch in den Zweikämpfen meist einen Schritt zu spät waren, lagen wir durch einen blöden Gegentreffer (erzielt vom ehemaligen Trauner Brucki) verdient mit 1:0 im Rückstand. Da die Pfeife einen miserablen Job erledigte, war an diesem Tag eine Wende nicht machbar. Seine Entscheidungen zogen beiden Mannschaften jeden Nerv. In Hälfte 2 führte einer der unzähligen Fehlpfiffe von ihm zum 0:2, nachdem er dem Gegner einen Konter ermöglichte, obwohl Alex 2mal aus den Schuhen geschlagen wurde. Unser Tor ergab sich aus einem Stellungsfehler der Gästeabwehr, bei der Alex den gegnerischen Torwart umkurvte und zum Anschlusstor traf. Doch auch die Schlussphase des Spiels wurde vom Unparteiischen dominiert, deshalb gelang auch nicht mehr. Kopf hoch!! Wir haben immer noch alles selbst in der Hand. (Andi)

Sa 10. Oktober 2015, Traun
DSG U. Traun I - DSG GT Audorf    0:1 (0:0)

Alleine vier Kopfballchancen (2 x Atilla, Stefan und Robert) und ein Lattentreffer von Ewald vor der Pause hätten für einen Sieg reichen können. Letztlich genügte den Audorfern eine brilliant gespielte Offensivaktion in der 60. Minute zum ersten Saisonsieg. Auch deswegen, weil die Unseren in der letzten Viertelstunde gefühlte 50 (es waren gut 10) Freistöße samt und sonders vergaben. Bei keinem einzigen Versuch musste der Torhüter eingreifen! (Günther)

DSG U. Traun II - DSG Urfahr    3:0 (2:0)
Tore: Alexander Walter (3)

Niemals in diesem Spiel kam die Frage auf wer gewinnt. Zu gut standen wir defensiv und ließen damit über das ganze Spiel gesehen keine einzige Großchance für den Gast zu. Da wir nach vorne auch ordentlich spielten gab es genügend Möglichkeiten dieses Spiel deutlich zu gewinnen. Im Abschluss hatten Erwin, Thomas und Luki Pech. Sie alle trafen nur das Torgehäuse. So war es wieder mal unser kleiner Scheißer, der die Tore für den klaren 3:0-Heimsieg erzielte und sich damit selbst die Führung in der Torschützenliste besorgte. Einzig die letzten 15 Minuten gehören kritisch erwähnt, denn besonders unsere "Jungen" haben hier nicht diszipliniert und clever agiert, was mit etwas mehr offensiver Qualität des Gegners für unnötige Spannung hätte sorgen können. Dennoch großes Lob für eine sehr ordentliche Leistung und Gratulation zu den weiteren 3 Punkten mit denen wir weiterhin alles in der eigenen Hand haben was den Herbstmeister angeht. (Andi) 

Sa 3. Oktober 2015, Schleißheim
FC U. Schleißheim - DSG U. Traun I    1:3 (0:2)
Tore: Michael Miesenberger (2, davon 1 Elfm.), Taher Akbar

Vor der Pause waren die Unseren tonangebend, verdankten den Führungstreffer nach etwa einer Viertelstunde durch Michael Miesenberger jedoch einem gravierenden Abwehrfehler. Nur fünf Minuten später erhöhte Taher Akbar auf 2:0. Dazwischen verzeichneten die Heimischen einen Stangentreffer. Auch Denis Petak und Mohammad Abbasi beschäftigten die Schleißheimer Defensive gehörig, blieben aber immer wieder in der vielbeinigen Abwehr hängen. Unser eigene Abwehr angeführt von Libero Ewald Schachner ließ kaum Chancen zu..
Nach der Pause fielen die Trauner vor allem wegen der geringeren Laufbereitschaft gehörig zurück, wodurch sich der Gegner große Spielanteile erarbeitete. Unser Versuch mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen mißlang. Dennoch bestand Mitte der 2. Halbzeit durch einen Elfmeter die Möglichkeit, das Spiel vorzeitig zu entscheiden - doch Syla Dervishi vergab. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss kam Schleißheim per Eckball zum 1:2, wodurch die Partie hektisch wurde. Fünf Minuten vor dem Ende besiegelte Michael Miesenberger per Elfmeter - er war selbst gefoult worden - mit seinem 4. Saisontreffer die Schleißheimer Niederlage. (Günther)

Sa 26. September 2015, Traun
DSG U. Traun I - U. Heiligenberg    0:0

Leider konnten wir gegen einen schwachen Gegner unsere Chancen - inklusive Elfmeter Mitte der 1. Halbzeit - samt und sonders nicht nützen. Das waren zwei vergebene Punkte. (Kousha)

Di 22. September 2015, Traun
DSG U. Traun II - FC Hinzenbach    3:8 (0:4)
Tore: Alexander Walter (2), René Burschik

Defensiv eingestellt starteten wir in das Spiel und trotzdem gelang es uns von Beginn weg nicht den Gegner von unserem Tor wegzuhalten. Der Gast präsentierte sich extrem spritzig und lauffreudig, zudem auch äußerst zweikampfstark und durchaus zielstrebig. Nach einer halben Stunde waren wir 3:0 zurück und auch noch weitere Möglichkeiten für das aktivere Team gab es. Nach dieser halben Stunde konnte auch Hinzenbach nicht mehr so viel maschieren wodurch auch wir zu ersten Möglichkeiten kamen, die besten waren ein Kopfball von Thomas und Schüsse von Burli und Alex. Die Gastmannschaft legte aber noch das 4:0 nach. Nach Seitenwechsel gelang uns durch Alex und Burli ein Doppelschlag, wodurch auch bei der jungen Truppe etwas Nerven ersichtlich wurden. Allerdings gelang es nicht die Möglichkeiten zu nutzen, auch einen Freistoß von Alex fischte der Keeper aus dem Winkel und so kam es leider anders....nach 2 haarsträubenden Fehlern war die Partie bei 6:2 endgültig entschieden. Wir spielten weiter und erzielten auch noch einen dritten Treffer, doch mussten wir auch noch zwei weitere hinnehmen. Alles in allem geht die Niederlage absolut in Ordnung da der Gegner einfach stärker war, doch bei den Gegentoren haben wir es ihnen zu leicht gemacht, deshalb ist sie meiner Meinung auch etwas zu hoch ausgefallen. (Andi)


Sa 19. September 2015, Wörth
FC Kickers Alkoven - DSG U. Traun II    1:8 (0:4)
Tore: Alexander Walter (3), Daniel Kirchmayr (2), Lukas Weigerstorfer, Daniel Reiter, René Pacher (Elfm.)

Ein Spiel bei dem der Gegner einfach qualitativ zuwenig zu bieten hatte. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison viel es uns schwer ins Spiel hineinzu finden, weshalb die Heimmannschaft zu Beginn auch gleich eine Serie an Standards hatte. Mit dem ersten Tor lief dann aber alles in die richtigen Bahnen und so war der Erfolg schon früh nur eine Frage der Höhe. Unsere beiden Youngstars erzielten die Tore in der 1. Hälfte, während wir nach Seitenwechsel Premierentreffer bejubelten. Hervorzuheben ist wieder einmal Erwin, der, obwohl einige Male abgeklopft, mit starken 1gg1 Situationen immer wieder unsere Angriffe in die Endzone brachte. Sehenswertester Treffer war meiner Meinung nach der Schlußpunkt, in der wir den Ball von hinten weg über phipo, burli und fathi schön nach vorne kombinierten und am Ende kirchi wenig Mühe hatte den Stangler von fathi über die Linie zu drücken. Sehr solider Auftritt Jungs!! Wir haben noch nichts erreicht in dieser Saison, also sollten wir vor allem im Kopf noch viel stabiler werden, damit wir auch bis zum Schluss vorne mitmischen. Gratulation den beiden Daniel's für Ihre ersten Pflichtspieltreffer und unsrer #12 für die Ruhe und Coolness vom Punkt!!  (Andi)
Bild

Fr 18. September 2015, St. Florian
Lokomotive St. Florian - DSG U. Traun I    1:2 (0:2)
Tore: Michael Miesenberger (2)

Sa 12.September 2015, Traun
DSG U. Traun I - DSG UKJ Froschberg 0:1 (0:0)

Beim zweiten Spiel in Traun an diesem Samstag kamen die Froschberger sehr aktiv in das Match rein. Sie kombinierten gut und konnten sich auch in der Hälfte der Hausherren festsetzen. Allerdings stand die Abwehr von Mannschaft I sehr gut womit Einschussmöglichkeiten nicht zustande kamen. Nach etwa 15 Minuten wurde das Spiel von den Heimischen besser und besonders im Mittelfeld konnte man sich immer öfter behaupten. Anders als beim Gegner erspielte man sich selbst auch Möglichkeiten, wobei diese meist durch schlechte Schüsse vergeben wurden. Die beste Möglichkeit vergab Mo als er aus aussichtsreicher Position drüber schoss.
Auch nach Seitenwechsel wurde das Spiel von harten Zweikämpfen und nicht allzu vielen Tormöglichkeiten geprägt. Koushas Mannen versuchten immer wieder mit schnellen Dribbblings zum Abschluss zu kommen, aber ein Tor wollte nicht gelingen. Von draußen hatte man das Gefühl, wenn ein Team trifft wird es gewinnen. Und so kam es auch ... leider nicht für Mannschaft I. Natürlich durch eine Standardsituation - Eckball von rechts und die Froschberger kamen durch einen Kopfballtreffer zum 3er, den sich das an diesen Tag glücklichere Team nicht mehr nehmen ließ. Leider konnten unsere Jungs nicht mehr genügend zulegen und die Gelb-Rote Karte für Mo schwächte zusätzlich. Kopf hoch, besonders defensiv steht ihr heuer wirklich gut. Wenn dann auch vorne die Tore mal gelingen, wird's ein guter Herbst! (Andi)

Sa 12.September 2015, Traun
DSG U. Traun II - DSG U. FC Auberg    4:2 (3:1)
Tore: Thomas Raab (2), Lukas Weigerstorfer, Sascha Mislinec

Das Match gegen Auberg startete unglaublich schlecht. Keine Zweikämpfe, keine Zuordnung, kein gerader Pass und en Gegner, der mit breiter Brust drauf los stürmte. Logisches Ergebnis: der schnelle Rückstand und in den folgenden 20 Minuten auch eine gehörige Portion Glück, dass wir nicht noch höher in Rückstand gerieten. Aber wir hatten wieder die Standards. Mit dem dritten Versuch gelang Luki ein wirklich schönes Exemplar unter die Latte zum glücklichen Ausgleich zu wuchten. Nur 3 Minuten später bekam unsere lebende Legende, die wir aus dem Ruhestand rausholten, Jogi Jogislav Jovanovic einen richtigen Anfall an Ehrgeiz. Er behauptete in 2-3 Umdrehungen am 16er den Ball, spielte dann in die Gasse für unseren Doppelgoleador Thomas, der den Ball nur noch ins lange Eck schieben musste. Thomas sollte später noch seinen großen Auftritt haben. Wir hatten die Partie gedreht und das, obwohl wir noch nicht mal Fußball spielten.
Die Auberger zollten dem hohen Pressing, das sie zu Beginn machten, Rechnung und waren danach nicht mehr im Stande wirklich gefährlich zu werden. Zudem erspielten wir uns jetzt mit jeden Pass mehr Sicherheit und hatten besonders in der zweiten Hälfte sehr viel Ruhe in unseren Aktionen. Das Highlight des gestrigen Nachmittags gab's quasi mit dem Pausenpfiff! Ein Fallrückzieher im Wald- und Mückenstadion ausgeführt von der kleinen laufenden Wundererbse Thomas aus etwa 12 Metern Entfernung dort hin, wo man Bälle nunmal hinschießen soll! Gratulation an Ihn, seinen Abgangsapplaus holte er sich dafür nach gut einer Stunde.
Nach Seitenwechsel war es ein ruhiges Spiel. Wir kontrollierten das Spiel und die Wechsel von Auberg hatten auch nicht die selbe Qualität wie die Startelf. Geschuldet vom kontrollierten Spiel fehlte bei uns oft etwas das Tempo in den Angriffen. Dennoch waren wir die Mannschaft, die Chancen hatte. Die Höhepunkte waren ein Elfer für die Gäste, verschuldet vom stürmischen "Magic", eine Stolpereinlage vom ebenfalls erstmals wieder dabeigewesenen Sascha, sein Treffer zum Endstand, bei dem er einen weiten Ball schön herunternahm, den Ball am Verteidiger vorbei auf seinen starken Fuß spitzelte und dann mit viel Effet ins lange Eck zirkelte und natürlich unserer Lauf- und Kampfmaschine Kubi bei seiner "Samstagnachmittags-Beschäftigung" zusehen zu dürfen. Gratuliere Euch allen zu dem tollen Start! Forza Traun II (Andi)

Bild
Fr 4. September 2015, Traun
DSG U. FC Waldegg - DSG U. Traun I    2:1 (0:0)
Tor: Denis Petak

So wie gegen Eschenau traten die Trauner mit viel Engagement, Kampfkraft und Laufarbeit auf. Große Chancen blieben jedoch Mangelware. Die Unseren waren leicht feldüberlegen, der Gegner im Konter immer gefährlich. Mitte der 2. Halbzeit schlugen die Waldegger Kapital aus einem Fehlpass hinter der Mittellinie - 1:0. Etwa fünf Minuten später kam es noch dicker. Durch einen Elfmetertreffer zum 2:0 schien die Partie verloren. Doch Manuels genialer Lochpass auf Denis, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Anschlusstreffer markierte, war der Auftakt zu einer tollen Schlussoffensive. Drei Ausgleichschancen wurden nicht verwertet. Einmal sprang der Ball von der Latte auf die Linie, von wo ihn der Torhüter wegschlagen konnte. Fazit: Unglückliche und vermeidbare Niederlage. (Günther)


Fr 4. September 2015, DSG-Platz
DSG St.Josef-Oed FC - DSG U Traun II    0:4 (0:2)
Tore: Erwin Crnkic, Philipp Habring, René Burschik, Andreas Walter-Raab

Tatort DSG-Platz: Selbsternannte Titelfavoriten die von Beginn weg in einen sehr beweglichen, offensiven System uns, auch etwas arrogant, eindrücken wollten. Doch von der ersten Minute an stellten sich spiel- und kampffreudige Trauner dagegen! Mit absoluter Disziplin wurde der Gegner so konsequent Manngedeckt, dass diese nie gefährlich vor unser Tor kamen. Nach wenigen Minuten gelang es uns so das Mittelfeld zu kontrollieren und selbst immer wieder schnell über die Flügel vor das gegnerische zu kommen, womit man den St. Josefern absolut den Nerv zog! Erste halbchancen wurden noch vereitelt, doch als der Ball in der 20. Minute über mehrere Stationen zu Erwin kam und dieser mit hacken nach innen zog und dann den Ball im kurzen Eck reinschoß war die verdiente Führung perfekt. Robustes Zweikampfverhalten sorgte dafür, dass es nur gefährlicher wurde wenn ich am Ball vorbeisprang. So waren wir einem zweiten Tor näher, doch Schüsse von Kubi, Alex, Luki und Daniel fanden nicht ins Ziel. Erst ein langer Freistoß von Luki fand mit Phipo einen idealen Abnehmer, per Kopfball beförderte er den Ball mit dem Pausenpfiff zum 2:0 ins Tor. Seitenwechsel und die Hausherren noch offensiver,  das Spiel lange ausgeglichen und St. Josef mit viel ballbesitz. Über 90 Minuten kam der "Titelfavorit" zu 2 großchancen, Nummer 1 nahm sich Heimkehrer Mini zur brust und bei der zweiten war Mini's Anwesenheit genug das der Stürmer gleich über den Ball haute. So blieb es auch in Hälfte 2 an uns für glanzmomente zu sorgen. Den Schlusspunkt setzte ich mit einem schwachen Elfer und gastfreundlichem Keeper der mir das runde nochmals zum einschieben auflegte,  aber der Hingugger der Partie gehörte Burli!! In einem Anfall von "i will den boi" stibitze er das Spielgerät vom Schlussmann und sein Heber.....wer den nicht sah, hat was verpasst!! Negative Highlights setzte Pepi "hulk" Lindorfer, ob es daran lag dass sein Sohn bei den anderen spielte, oder,  zusätzlich zu seinem schlechtem Stellungsspiel, er einen schlechten Tag hatte sei dahingestellt, aber die Art wie er beim vergeben von Karten unterscheidet hat ist zu hinterfragen. Diese bekamen wir vergleichsweise für nichts, wenn man bedenkt das wir am Schluss 3 verschiedene Torhüter bestaunen durften, dennoch es einmal garnicht geandet wurde und einmal mit Elfmeter und nur Gelb ausgelegt würde. Unterm Strich zählt der Sieg und das mein geiles Team am Ende nur noch sang.....Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey (andi)

Bild
Di 1. September 2015, Traun
DSG U. Traun I - U. Eschenau    1:0 (1:0)
Tor: Mohammad Abbasi

Ohne Betreuer vor Ort herrschte vor dem Spiel ein wenig Hektik. Wird die Sportplatzmarkierung rechtzeitig fertig? Welche Spieler kommen? Wer macht die Aufstellung? Warum ist der Gegner noch nicht da? Was, das Freitagspiel wurde verlegt? ... Mit zwanzig Minuten Verspätung ging's dann endlich los.
Die Unseren agierten von Anfang an mit jener Härte, die man vom Gegner seit Jahren gewohnt ist. Dies schien den Gästen aus Eschenau nicht zu behagen, und sie wurden mit Fortdauer des Spiels immer unsicherer, weil der Schiedsrichter viele Zweikämpfe abpfiff. Die meisten Angriffe wurden über lange Bälle lanciert, die oft per Kopfball abgewehrt wurden. Dementsprechend gab es wenig Torszenen. Den siegbringenden Treffer erzielte Mohammad durch einen leicht abgefälschten Schuss ins rechte Eck Mitte der ersten Halbzeit. Nach dem Wechsel hatten weiterhin die Trauner mehr vom Spiel, die größte Torchance vergaben jedoch die Eschenauer. Einer ihrer Stürmer ersprintete sich fünf Minuten vor Schluss in der Mitte den Ball, lief leicht bedrängt auf den Torhüter zu, und schob die Kugel an Gery und auch knapp am Tor vorbei. (Günther)


Bild
Sa 28. August 2015, DSG-Platz
Hrvatski Dom Linz - DSG U. Traun II   5:6 (3:1)
Tore: Alexander Walter (3) René Burschik (2) Lukas Weigerstorfer 

Endlich Punktejagd... Erster Schock, die Gäste nur zu 8, was, wie... Nach einigem hin und her entschied sich die Heimmannschaft zu spielen. 
Von Beginn weg ging es also nur um die Höhe des Ergebnisses. Denkste... weder Laufbereitschaft noch Einsatzwille waren genügend vorhanden, um den dezimierten Gegner zwingend in Gefahr zu bringen. Da wir auch in der Defensive nicht nah am Mann standen, konnten uns die technisch starken Kroaten in Verlegenheit bringen.
Erster Schuss, Stefan am falschen Fuss und auch der Stollen gebrochen, schon stand's 0:1. In Hälfte 1 gelang es nur Erwin einmal den Ball ideal auf Alex durchzustecken, was dieser auch zum Ausgleich nutzte. Hinten weiter schlampig und so kam statt der Führung für uns, der billige Zwei-Tore-Vorsprung für den Wiedereinsteiger in die Liga.
Wir stellten zur Pause um und sprachen ausgiebig über verlebtes. Dank starker 15 Minuten und einer völlig verbesserten Einstellung konnten wir die Partie drehen. Besonders Erwin kurbelte vorne gehörig und mit seinem herausgeholten Elfer, den Burli sicher verwertete, und zwe tollen Schüssen von Alex führten wir 4:3. Doch die Gastgeschenke nahmen kein Ende. Wieder wurde zu zaghaft agiert, wieder verliert Stefan wegen des kaputten Schuhs den Halt und wieder rollt der Ball rein. Dank zweier Freistoßtore von Burli und Luki (1. Meisterschaftsspiel) führten wir erstmals mit zwei Toren Vorsprung. Doch clever und routiniert spielten wir gegen die jungen Kicker nie. So ließen wir, aufgrund blödem Abseitsverhalten, viele Überzahlaktionen aus und als Draufgabe führte ein weiteres defensives Blackout zu einem Elfer für Hrvatski, womit wir die letzten drei Minuten auch noch um den Sieg zitterten. Schnell abschütteln das Ganze. Zum Glück blieb's beim Schrecken und wir konnten schlussendlich doch alle drei Punkte mitnehmen. Freitag wird besser!! (Andi)


Sa 22. August 2015, Traun
DSG U. Traun I - DSG U. Traun II   5:3 (0:2)
Tore: Erich Tossmann (2), Taher Akbar, Stefan Donoata, Daniel Vogl; René Burschik, René Pacher, Alexander Walter

Bei Traun II wiederholte sich vieles, was am Donnerstag geboten wurde. In der ersten Halbzeit ließ man den Gegner wieder nicht am Spiel teilnehmen, wieder führte man "nur" 2:0, diesmal durch Tore von Burli und unserer Nr.12 (aka René Pacher), der mit seinen routinierten 7 3/4 Jahren abgeklärt an Keeper Geri den Ball vorbeischob. Und wieder rächte es sich in Hälfte 2. Team I stellte etwas um und hatte dann ab etwa Minute 60 das Mittelfeld komplett im Griff. Mannschaft II ließ den Einsern zu viel Platz, was diese dann auch in Tore umsetzten konnten. Nach dem 1:2 durch Erich, gab's postwendend durch Alex den dritten Treffer für mein Team. Danach trafen nur noch die Ligatrauner. Bei der darauffolgenden Meisterfeier in Nettingsdorf war Traun II sehr stark vertreten, während sich von Traun I leider niemand die Zeit nahm um gemeinsam anzustoßen. (Andi)

Do 20. August 2015, Traun
DSG U. Traun II - Viktoria Marchtrek Sen.   2:4 (2:0)
Tore: Alexander Walter (2)

Gegen die Senioren der Viktoria Marchtrenk gab es wichtige Erkenntnisse für das Team II. Zum einen wie man auch gegen sehr routinierte Spieler mit guter Disziplin und Laufbereitschaft im Spiel völlig klar das Spiel beherrschen kann und verdient durch 2 Tore von Alex 2:0 führte, auf der anderen Seite wie leicht man ein solches Spiel auch aus der Hand geben kann. Durch drei Gastgeschenke waren wir plötzlich in Rückstand und konnten diesen auch nicht mehr korrigieren trotz noch guter Möglichkeiten. Ein weiterer Konter wurde von Erich`s Kollegen dann zum Endstand genutzt. Großer Dank auch an meinen Vater, der sich bereit erklärte das Spiel zu leiten. (Andi)

Do 6. August 2015, Traun
DSG U. Traun II - DSG UKJ Froschberg   6:3 (4:1)
Tore: Alexander Walter (2), René Burschik, Erwin Crnkic, Jürgen Rittsteiger, Eig.
Bild
Im zweiten Test von DSG U. Traun II sah man zuerst sehr spielfreudige Froschberger, die gleich gehörig auf unser Tor drückten. Unsere neue Nummer 1 Stefan musste gleich 2x den Rückstand verhindern. Mit unserem ersten richtigen Angriff gingen wir in Führung. Alex legte quer und ein Verteidiger verhinderte den Torerfolg von Rückkehrer Erwin indem er den Ball selbst reinschob. Dadurch war der Andrang der Gäste erstmal beendet und wir hatten mehr Kontrolle über den Ball. Da wir sehr effektiv waren im  Umgang mit unseren Chancen, erhöhten Alex und Burli sehr rasch auf 3:0. Beim nächsten Treffer konnte kein Froschberger mehr den Jubel von Erwin verhindern. Eine Flanke unseres jüngsten Neuzugang Lukas, der zum ersten Mal für uns auflief, verwertete er per Kopf am Keeper vorbei. Kurz vor der Pause sorgte ein sehr platzierter Freistoß für das erste Tor vom Ligateam.
In Hälfte 2 versuchte Froschberg noch mal ranzukommen, doch außer ein paar ungefährlicher Distanzschüsse kam nicht viel. Auf der anderen Seite markierte Alex nach schönen Solo seinen zweiten Treffer. Wir spielten auch einige Konter nicht gut zu Ende. Nach dem 5. Treffer war bei den Gästen die Luft dann raus und wir spielten den Rest trocken runter. Zwei Distanzschüsse musste Stefan noch passieren lassen. Aber auch Jürgen Rittsteiger trug sich noch in die Torschützenliste ein. Seine Schussflanke senkte sich hinter dem Keeper zum Endstand. Gratulation an meine Jungs. Es war alles in allem ein sehr ordentlicher Test. In zwei Wochen gibt's dann noch ein Testspiel-Doppel gegen die Senioren der Viktoria Marchtrenk (20.8 19 Uhr) und gegen Mannschaft I (22.8 14 Uhr). Dann sollten wir für die Saison gut gerüstet sein. (Andi)


Di 4. August 2015, Eferding
Eferding/Fraham Res. - DSG U. Traun I   4:6 (4:2)
Tore: Denis Petak (2), Mohammad Abbasi, Remzi (Neffe von Atilla Akin)

Nach guter erster Halbzeit unterlag unser Team den mit einzelnen Kampfmannschaftsspielern angetretenen Frahamern. Ohne Wechselspieler war nach der Pause gegen die Mannschaft aus der 2. Klasse Mitteost die Luft draußen. (Günther)

Bild
Sa 1. August 2015, Traun
DSG U. Traun II - DSG GT Audorf  4:1 (2:0)
Tore: Alexander Walter, Markus Schartmüller, Daniel Kirchmayr, Thomas Raab

Ein lauer Sommerkick endete durch die bessere Chancen-verwertung und einen gut disponierten Goalie Stefan Kwapil mit einem klaren Sieg für die Heimischen. (Günther)

Im Bild: Alexander Walter und Philipp Habring (Nr. 7)
Powered by Create your own unique website with customizable templates.