FC DSG U. Traun
  • Home
  • News
    • News 2019/20
    • News 2018/19
    • News 2017/18
    • News 2016/17
    • News 2015/16
    • News 2014/15
  • Verein
    • DSG U. Traun I - Spielerliste
    • DSG U. Traun II - Spielerliste
  • Termine
  • Sportanlage
  • Tabellen
    • Tabelle Liga 2020/21
    • Tabelle 1. Klasse 2020/21
  • Kontakt

Spieljahr 2019/20

Corona-bedingt hat es im Frühjahr 2020 keine Spiele gegeben, die DSG-Meisterschaft wurde abgesagt und der Trainingsbetrieb musste bis Juli 2020 eingestellt werden.


Sa 26. Oktober 2019, Traun
DSG U. Traun II - Walker FC   6:2 (3:1)
Tore: Daniel REITER (2), Alexander WALTER, Philipp PETERSTORFER, Daniel KIRCHMAYR
​Gelbe Karten: Daniel REITER, Werner SOMMERAUER

​
Letztes Spiel im Herbst und es ging nochmal darum sich eine gute Ausgangsposition für das Frühjahr zu schaffen.
Die ersten Minuten war es ein etwas zögerliches Abtasten von beiden Teams, nachdem wir uns zuletzt immer schwer taten gegen Walker war bei uns etwas Vorsicht zu sehen. Doch dies dauerte keine 10 Minuten und dann gab es in diesem Spiel nur noch eine Richtung. Wir kontrollierten über Phipo und Zambi das Mittelfeld, zudem ließen wir nach hinten wieder sehr wenig zu, konnten das Spiel zumeist in die gegnerische Hälfte verlagern. Auch Torgelegenheiten gab es sogleich, so waren es Schüsse von Alex Daniel und Kirchi die alle noch nicht gut eingestellt waren, besser machte es Philipp nach einer guten viertel Stunde, als er mit seinem 6. Tor im 6. Spiel auf 1:0 stellte, nachdem ihm Daniel den Ball in die Schnittstelle spielte, schob er das Runde ins Eckige. Ab da waren die Chancen viel klarer! So verfehlte Daniel aus spitzen Winkel das leere Tor und fand Alex mehrmals im Schlussmann von Walker seinen Meister, auch Kirchi verlor im Eins gegen Eins mit dem Keeper, der gerade noch mit den Fingerspitzen den Einschlag verhinderte und bei zwei Stangler fehlte nicht viel. Nach einer halben Stunde traf unser Goalgetter den Ball endlich so wie er sich das vorstellt, sein Geschoß schlug unhaltbar unter der Latte zum 2:0 ein. Kurze Zeit später zeigte Daniel das er aktuell echt gut drauf ist. Die Linie hinunter zog er mit Tempo in den 16er wo ihm Kirchi mit seinem Lauf die Tür öffnete und er mit einem kurzen Hacken zurück und einem trockenen Schuss ins kurze Eck auf 3:0 stellte, womit die Partie vorentschieden schien. Dachte man, denn Walker reagierte. Schon nach gut 20 Minuten hatten wir etwas Glück das der Goalgetter der Gäste knapp im Abseits stand als er aus kurzer Distanz einköpfelte, unmittelbar vor dem Pausenpfiff war dann aber alles korrekt und so ging es nur mit 3:1 in die Kabinen.
Der zweite Abschnitt begann dann mit einem großen Hoppla und plötzlich war Spannung drin. Werner bezwang unsren Handschuach per Grätsche mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz, leider bemerkte er in dieser Situation nicht das er völlig unbedrängt war. Richtig Nervosität kam aber nicht auf, nur ein paar Minuten verspürte man das Walker wollte, doch an diesen Nachmittag einfach auch nicht konnte, da sie die Defensive eigentlich nie vernachlässigten und sich rein auf Glück und Einzelleistungen verließen. Keine 10 Minuten später war dann auch wieder im Ergebnis der Abstand größer. Nach einem Freistoß von Alex, drückte Kirchi den Ball über die Linie, so spannend wie er dies nur machen konnte, denn der Ball Sprang hinter der Linie auf und dann auch gleich wieder raus, doch von der Bewegung des Balles konnte man schon erkennen das diese Entscheidung richtig war, auch der Protest von Walker war quasi null. Nach exakt einer Stunde wechselten wir dann auch doppelt und die letzten 30 Minuten waren eine ganz klare Angelegenheit. Alleine unsere Nummer 12 hätte sich dreimal in die Schützenliste eintragen können, zudem fehlte Alex in diesem Spiel auch etwas das Abschlussglück, denn immer wieder gelang es den Schlussmann entscheidend die Hände im Spiel zu haben. Unser lange Zeit verletzter Ex- Captain Phipo konnte nach gut 70 Minuten sein erstes Spiel in der Start-Elf beenden, nach einem sehr starken, ruhigen und kontrollierten Auftritt indem er absolut der Chef im Ring war. Wenige Minuten vor diesem Wechsel erzielte Daniel mit seinem zweiten Tor an diesem Tag das wohl schönste. Ein Schlenzer von der Strafraumgrenze senkte sich hinter dem Keeper genau neben der Stange ins Eck, Marke Traumtor und damit war dann endgültig alles klar. Über den letzten Treffer 5 Minuten vor dem Ende kann ich euch nichts sagen, da ich in nicht sah, die Gäste erzielten diesen selbst, womit auf beiden Seiten am Ende je ein Eigentor stand. Einen Sitzer hatten wir dann in der Nachspielzeit noch. Einen Querpass konnte Philipp nicht am Keeper vorbei drücken womit es beim hochverdienten 6:2 blieb und wir auf Platz 3 überwintern. Erholt euch gut, im Frühjahr wartet noch viel Arbeit um da oben zu bleiben bzw noch ein Stückchen zu klettern. (Andi)


Sa 19. Oktober 2019, Marchtrenk
Kicker der Kokosnuss - DSG U. Traun II   2:4 (1:2)
Tore: Daniel REITER (2), Philipp PETERSTORFER, Dominik RASER
​Gelbe Karte: Daniel REITER


Bisher verlief die Saison sehr unkonstant was unsere Ergebnisse betrifft und auch spielerisch konnten wir noch nicht ans Frühjahr anknüpfen, das können wir deutlich besser. Genau mit dieser Anlage gingen wir ins Duell mit den Kicker der Kokosnuss. Im Kasten stand Luka, die Viererkette bestand aus Werner - Luki - Jürgen - Sven, auf der Doppelsechs spielten Zambi und Dominik, die Dreierreihe davor bildeten die beiden Daniel auf dem Flügel und Philipp im Zentrum, im Sturm durfte Andi sein Start-11 Debut feiern in dieser Saison. Ich nehme es gleich vorweg, es gelang in allen Belangen eine Schippe drauf zu legen. Der Ball lief in den eigenen Reihen, allerdings fehlte in unseren Spielzügen etwas das Tempo weshalb es nicht gelang den Ball in aussichtsreiche Abschlusspositionen zu bringen. So fielen unsere beiden ersten Tore auch nach Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte. Beim ersten war es Kirchi der den Ball zuerst vertendelte, dann aber gleich nachsetzte und das Runde so zu Philipp brachte, der wiederum setzte Andi am linken Flügel in Szene und dessen Stangler wurde von Daniel über die Linie gedrückt da er sich zuvor im Laufduell gegen zwei Verteidiger durchsetzte. Ein Treffer wie aus dem Trainigsbuch unserer beiden Übungsleiter Luki und Alex. Wenige Minuten später ergab sich wieder die Gelegenheit über den linken Flügel für Gefahr zu Sorgen. Wieder kam nach der Balleroberung das Spielgerät zu Philipp, der flankte in den Strafraum wo Andi einlief allerdings nicht zum Torschuss kam, da der Verteidiger den Ball in den eigenen Kasten lenkte. Auch in der Folge hatten wir noch Abschlussszenen, zweimal durch Daniel, einmal war es Kirchi und eine große hatte Andi nachdem seine Flanke Richtung Philipp geklärt wurde knallte er den Rebound Volley an die Stange. Die Marchtrenker kamen mit Dauer der ersten Halbzeit auch etwas besser rein. Sie versuchten es mit langen Bällen schnell in die Spitze wodurch sie auch zu Torchancen kamen. Einmal zeichnete sich Luka mit einer schönen Flugeinlage aus und einmal sah er leider nicht so gut aus, als er etwas zögerlich aus seinem Kasten kam und der Angreifer somit den Ball letztlich nur noch einschieben musste. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir auch schon ein erstes Mal tauschen müssen, da es bei Sven in der Wade zwickte ging Jürgen raus auf links und Berni kam in die Mitte in der Viererkette.
Halbzeit Zwei startete perfekt für uns. Nach wenigen Sekunden hatten wir durch Andi ein Schüßchen. Aus dem daraus resultierenden Abstoß ging es wieder schnell über die Seite, diesmal war es Daniel der den Ball in den Lauf von Dominik steckte, welchen es mit etwas Ballglück gelang den letzten Verteidiger zu überwinden und dann spitzelte er aus kurzer Distanz das Spielgerät zum 3:1 für uns. In diesen zweiten 45 Minuten hatten wir eigentlich zu jeder Zeit das Geschehen unter Kontrolle. Angetrieben von unserer sehr starken Doppel-Sechs, wobei Dominik sehr viel mit seinem Spielverständnis und seiner Ruhe brillierte und Zambi der aufgezogen wie ein Duracell- Häschen Kilometer abspulte als wolle er die 3 Punkte nach Traun laufen, zogen wir eine Vielzahl an Möglichkeiten an Land. Nach knapp einer Stunde gab es den nächsten Sehenswerten Treffer für uns. Abermals war es ein Abstoß den Dominik per Kopf sofort wieder in den Gefahrenbereich brachte und natürlich hatte auch Philipp wieder seinen Fuß im Spiel, denn er hob den Ball in den Lauf von Daniel welcher den Ball mit seinem linken dann über den Kicker- Schlussmann ins Tor beförderte. In der Folge kam es wie schon des Öfteren in dieser Saison, wir machten einfach Zuwenig aus unseren Szenen. Wir wechselten doppelt, so wurde Werner erlöst der trotz schmerzender Ferse die Linie rauf und runter ackerte, für Ihn kam Matthias und Nino ersetze am Flügel Kirchi der technisch nicht seinen besten Tag hatte aber mit zwei Balleroberungen maßgeblich an den beiden ersten Treffern beteiligt war. Es folgte eine Serie an Standards für uns welche wir nicht nutzten und auch zum Teil dicke Möglichkeiten. Philipp erwischte in punkto Abschluss nicht seinen besten Tag zudem sorgten auch zwei knappe Abseitspfiffe dafür das Nino und auch der für die letzten knapp 20 Minuten als Stürmer eingewechselte Rene nicht aus aussichtsreichen Positionen abschließen durften. In der Defensive gibt es auch nicht viel zu erwähnen, was vermutlich das größte Lob für unsere letzte Kette ist. Den zweiten Treffer für die Marchtrenker gab es leider trotzdem noch und wie schon beim ersten Gegentor halfen wir bei einem langen Ball kräftig mit, größere Hektik kam aber dennoch bis zum Schlusspfiff nicht mehr auf.
Wir zeigten gegen einen guten Gegner ein sehr gutes Spiel und nahmen die vollen Punkte auch völlig verdient mit. Die Art und Weise waren ein bis zwei Schritte in die richtige Richtung, ich hoffe jeder Trauner nimmt sich daraus das nötige Selbstvertrauen um im letzten Spiel gegen Walker für eine letztlich gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu Sorgen. (Andi)

Fr 4. Oktober 2019, Traun
DSG Urfahr - DSG U. Traun II   3:2 (3:1)
Tore: Alexander WALTER (2), 
​Gelbe Karte: Alexander WALTER


Fr 27. September 2019, Eschenau
Union Eschenau - DSG U. Traun II   8:5 (6:3)
Tore: Alexander WALTER (3), Rene BURSCHIK, Alexander ZAMBERGER
​Gelbe Karten: Lukas WEIGERSTORFER, Daniel KIRCHMAYR, Daniel REITER, Bernhard HOFER, Alexander WALTER, Rene PACHER
Rote Karte: Rene BURSCHIK

Top motivierte Eschenauer zeigen uns wie man mit viel Leidenschaft fussballerische Nachteile ausgleichen kann, die restlichen 12, zuzüglich Wechselspieler, Aktiven am Fußballplatz zeigen leider schlechte Vorstellungen, weshalb wir deutlich verlieren. Abschütteln und zeigen wie es anders geht. (Andi)

Fr 20. September 2019, Traun
DSG U. Traun II - FC Kickers Alkoven 5:2 (3:0)
Tore: Alexander WALTER (2), Philipp PETERSTORFER, Daniel REITER, Lukas WEIGERSTORFER

3ter Sieg im 4ten Spiel und von allen bisherigen vermutlich der klarste. Von Beginn weg lief der Ball in eine Richtung, wir kontrollierten das Mittelfeld und erarbeiteten uns Chance um Chance. Das überfällige 1:0 erzielte Alex nach einer Ecke per Kopf. Nur wenige Sekunden später erhöhte Daniel mit einem Superschuss auf 2:0. Nun erhielt unser Spiel auch die nötige Ruhe. Wir ließen in den ersten 45 Minuten eigentlich nichts zu, nur einmal wurde Luka zum fliegen eingeladen, was er souverän löste. Auf der anderen Seite durften wir nochmal jubeln. Luki verwandelte einen Elfer ganz trocken, nachdem Alex im Strafraum gelegt wurde.
Hälfte 2 startete von uns schlecht. Wir haben die nötige Intensität vermissen lassen, wodurch wir zumeist einen Schritt zu spät kamen. Logische Schlussfolgerung war der Anschlusstreffer der Gäste, die dann sogar noch zwei gute Gelegenheiten hatten sogar auf 2:3 zu verkürzen, was aber nicht gelang. Zum Glück gelang es uns wieder zurück in die Spur, denn eine Einzelaktion von Alex im Strafraum gegen drei Gegenspieler brachte den zweiten Elfer an diesem Tag für uns nachdem er am Fuß getroffen wurde. Diesmal übernahm Philipp die Verantwortung und auch er erledigte dies völlig spaßbefreit. Nur kurze Zeit später schwächten sich die Alkovener auch noch selbst. Unbeherrscht ging der Angreifer in Richtung Schiedsrichter los, was seine zweite gelbe zur Folge hatte. Die letzte Viertelstunde begann dann mit einem Feuerwerk, innerhalb etwa 3 Minuten hatten wir 6 Abschlüsse und nur dank Atilla wurde es jetzt nicht ganz bitter für die Kickers, denn 4 davon wurden von ihm entschärft, einer verfehlte das Gehäuse und einer war ein Gedicht bei dem auch er chancenlos war. Alex zog aus gut 20 Meter ab und der Ball zischte als Geschoss mit absolut magischer Flugkurve ins Netz. Wir hätten das Ergebnis auch in der Folge noch deutlich nach oben schrauben können, doch das gelang leider nicht mehr. Ganz im Gegenteil, so wurde eine Einzelaktion eines Alkovener, die wir leider nur begleiteten, zum zweiten Gegentreffer in diesem Spiel. Änderte nichts am deutlichen und hochverdienten Sieg, nur etwas höher hätte er schon ausfallen dürfen. Wir klettern weiter nach oben in der Tabelle und nächste Woche gehts auf Dienstreise nach Eschenau. Weiter so Jungs !! (Andi)

Sa 14. September 2019, Rottenegg
SC Rottenegg - DSG U. Traun II   2:5 (1:3)
Tore: Alexander WALTER (2), Werner SOMMERAUER (2), Philipp PETERSTORFER
​Gelbe Karte: Jürgen RITTSTEIGER


Hochverdienter zweiter Saisonsieg. Wir besiegen den Neuling SC Rottenegg mit 5:2 und damit eigentlich zu niedrig. Der Gegner versuchte es mit viel Ballbesitz, wir mit schnellen Gegenstößen. Der Spielverlauf gestaltete sich sehr günstig da wir nach 10 Minuten bereits Dank eines Doppelpacks von Alex mit 2:0 führten. Zusätzlich wurde Werner einmal zu Unrecht zurück gepfiffen und auch Kirchi verzog. Erst dann gelang es den Hausherren auch mal zu unserem Strafraum vorzustoßen und erste Schüßchen abgaben, allerdings war das für unseren neuen Schrank nur zum hinlegen. Wenn wir bis zum 16er kamen wurde es hoch gefährlich, so gab es nach einem Schuss von Philipp gleich wieder Torjubel, doch der währte nicht lange, da Werner seine schlechteste Aktion in dem Spiel zeigte und den Ball auf der Torlinie köpfelte womit nicht Tor sondern Abseits gepfiffen wurde. Aufgeschoben war nicht aufgehoben, den Werner zeigte seinen Arsch nach einem Querschläger wieder von Philipp und es stand 3:0. Die knapp 10 Minuten die noch übrig waren gehörten dann komplett den Rottenegger. Es wurde nun schnell über die Seite gespielt, so wurde das 3:1 erzielt und einmal nachdem die Fahne nicht hochging unser Neuzugang Luka zu einer Wahnsinnsparade gezwungen.
Hälfte 2 und wir standen noch besser. Gelang es durch die großen Abstände unserer Offensive und der Defensive in den ersten 45 Minuten noch in Position für Distanzschüsse zu kommen, waren nach Wiederbeginn nicht einmal diese noch möglich, einzig der junge und flinke linke Flügel hatte noch 2-3 Aktionen zu Beginn, bei denen Scharti seine Mühen hatte. Um das Ergebnis auszubauen dazu gab es hingegen einige gute Gelegenheiten. Alex scheiterte zweimal im Eins gegen Eins mit dem Keeper, Philipp verzog in aussichtsreicher Position und ich verstolperte eine Großchance nach Vorarbeit von Alex. Zudem war Werner einmal knapp im Abseits und einige Umschaltsituationen wurden etwas schlampig vergeben. In den letzten Minuten war dann nochmal richtig viel los. Zuerst wurde Alex übelst gelegt vom rausstürmenden Keeper, den fälligen Elfer verwertete Philipp. Im Gegenzug misslang es nach einer Freistoßflanke Luki den Ball zu klären, dafür versenkte er in mit Hilfe der Latte im Netz. Ehe 2 Minuten später Werner mit seinem zweitem Treffer an diesem Nachmittag den Endstand besorgte.
Neben einem tollen Sieg den wir taktisch diszipliniert schön nach Hause spielten machte das Debut von Luka richtig Spaß, zudem gab es auch noch einen Kurzeinsatz für den zweiten Neuen in unseren Reihen nämlich Antonis. Wir sind damit nach der Auftaktniederlage wieder voll auf Kurs und wenn man auf die anderen Ergebnisse blickt merkt man das es auch heuer wieder unglaublich spannend werden wird. Weiter geht es am Freitag gegen die Kickers Alkoven. (Andi) ​

Do 5. September 2019, Traun
DSG U. Traun II - DSG Auberg  3:1 (2:0)
Tore: Philipp PETERSTORFER, Alexander WALTER, Rene BURSCHIK
Gelbe Karten: Philipp PETERSTORFER, Lukas WEIGERSTORFER


Von der ersten Minute an merkte man, dass es uns wichtig war, einen deutlich besseren Eindruck zu hinterlassen als das noch gegen Audorf der Fall war. Unsere vier Offensiven kombinierten sich immer wieder vor das gegnerische Tor, doch zum Abschluss kam es zumeist nur außerhalb des Strafraumes. Zumeist war es am Ende Kirchi, dessen Visier aber nicht genau genug eingestellt war. Tore fielen auf die selbe Weise, bereits früh in der Begegnung landete ein Schuss von Philipp unhaltbar neben der Stange, gut 10 Minuten vor Ende der 1. Halbzeit gelang es auch Alex aus der Distanz zu treffen. Für beide bedeutete es das zweite Saisontor. Schon zuvor verschoss unser Bomber einen Elfmeter und auch Werner hatte eine aussichtsreiche Möglichkeit aus etwas spitzem Winkel. Besonders defensiv waren wir unglaublich konsequent. Ein Freistoß, der klar drüber ging, zudem zog Luki einmal in einem brenzlichen Laufduell eine gelbe Karte und hatte Sascha ein kleines Hoppla. Das war es, Pause.
Wir wechselten doppelt, das Spiel blieb aber wie auf einer schiefen Bahn. Wieder dauerte es nur wenige Minuten und es stand 3:0. Burli wurde in der Mitte sträflich alleine gelassen und er ließ sich nicht zweimal bitten. In der Folge hätten wir das Ergebnis deutlich nach oben schrauben müssen, doch Daniel ließ beste Einschussmöglichkeiten aus, oder traf die falsche Entscheidung. Zudem scheiterte auch die Zwölf im eins gegen eins mit dem Gästekeeper. In den letzten 20 Minuten ging die Luft etwas raus und so kam auch der Gast noch zu ein paar Gelegenheiten. Wir stemmten uns aber dagegen und brachten, abgesehen von einem schönen Treffer zum 1:3, den Sieg sicher über die Ziellinie. Besonders defensiv waren wir sehr stark in dieser Begegnung, Scharti gewann gefühlt jeden Zweikampf und Burli wurde als 6er mit jeder Minute stärker, fast jeden hohen Ball gewann er und glänzte mit guten Stellungsspiel. Gratuliere Jungs, war schön mit anzusehen. (Andi) ​

Sa 31. August 2019, Traun
DSG U. Traun II - DSG GT Audorf  2:5 (2:3)
Tore: Philipp PETERSTORFER, Alexander WALTER
Gelbe Karten: Maximillian PETRUTA, Markus SCHARTMÜLLER, Alexander WALTER

Bei sehr heißen Temperaturen ging es ins erste Punktspiel. Zuhause gegen die GT erwischten wir einen schlechten Start und lagen nach 10 Minuten erstmals in Rückstand. Anschließend hatten wir aber die beste Phase in dieser Begegnung, in der uns ein Foulelfmeter vorenthalten blieb und wir durch einen Handselfer und ein absolutes Traumtor von Neuzugang Philipp die Partie drehten. Auch danach hatten wir mehr Spielanteile, aber mit dem Ausgleichstreffer glitt uns das Spiel aus der Hand und ein weiterer Gegentreffer sorgte für den Pausenrückstand. Auch in der zweiten Hälfte gelang uns wenig. Das Spiel wurde leider auch immer giftiger, da der Schiri es nicht für nötig hielt, die zum Teil widerlichen Tätlichkeiten des Gegners zu unterbinden, weshalb wir in den letzten Minuten mehr mit den schlechten Pfiffen zu kämpfen hatten als mit dem Ball. Leider fingen wir uns auch noch zwei weitere Gegentore und verletzte sich Maxi schwer und nach Ellbogenchecks gegen Onur und Alex kämpften auch die mit Schmerzen, weshalb der Nachmittag sehr bitter endete. Können wir besser, werden wir zeigen. (Andi)

Sa 17. August 2019, Heiligenberg
Union Heiligenberg - DSG U. Traun II   10:4 (6:1)
Tore: Alexander WALTER (2), Rene BURSCHIK, Philipp PETERSTORFER

Auch im zweiten Spiel unter dem neuem Gespann wurde ordentlich probiert, so suchen die beiden Betreuer immer noch nach der passenden Position für mich. Nachdem ich am Donnerstag im ersten Test 90 Minuten die Linie auf und ab laufen durfte, schenkte mir Jürgen diesmal das Vertrauen für 90 Minuten am ganzen Feld. Matthias schaffte es in die Start-11 und auch Fatih war erstmals wieder Teil dieser, nachdem es bei Kirchi beim aufwärmen etwas zwickte. Leider war schnell klar was uns an diesem Tag zum Verhängnis wird. Nach gut 10 Minuten lagen wir schon 3:0 hinten, da wir in der letzten Kette keine Ordnung hatten, viel zu hoch standen und im Sprintduell klar unterlegen waren gegen die beiden Heiligenberger an vorderster Front. In Hälfte eins gab es eigentlich nur eine nennenswerte Aktion für uns und das war ein schöner Treffer von Burli, der den Ball von Philipp klasse durchgesteckt bekam und im eins gegen eins mit dem Keeper ganz souverän war. Ansonsten war es Sascha zu verdanken das wir "nur" sechs mal eingeschenkt bekamen, denn des Öfteren war er Sieger im Duell mit dem auf ihn zulaufenden Gegner.
Durchgang zwei startete mit dem nächsten Dämpfer, Berni verdribbelte sich und es stand 1:7. Dann aber spielten wir endlich Fußball. Schon in der ersten Hälfte zeigte sich in Ansätzen das wir mit ruhigen, kurzem Spiel einiges anrichten können, da wir genügend Platz dafür hatten. Wir erarbeiteten uns im zweiten Durchgang viele Möglichkeiten und waren zumeist am Ball. Die Ausbeute war am Ende Zuwenig, denn die Gelegenheiten wurden leichtfertig liegen gelassen, oder im letzten Pass noch unterbunden. Dennoch durfte unser Bomber zweimal jubeln und auch Philipp traf erneut. Besonders er hatte in dieser zweiten Hälfte als 10er besonders oft den Fuß in unseren Aktionen dabei. Leider ließen wir uns auch in den zweiten 45 Minuten noch zu oft ködern und standen dann wieder viel zu hoch, weshalb das Ergebnis am Ende sehr bitter aussieht, Hälfte zwei war dennoch ein sehr guter Test und schließlich ging es gegen den amtierenden Meister der DSG auch nicht gegen irgendwen. Wunden lecken, in 2 Wochen geht es los, dann werden wir wissen ob wir heuer stark genug sind um oben anzugreifen. (Andi)

Do 15. August 2019, Traun
DSG U. Traun II - SV Pasching 16  8:2 (4:2)
Tore: Philipp PETERSTORFER (4), Werner SOMMERAUER (2), Alexander WALTER, Jürgen BRUNSTEINER


Auftakt in die Saison 2019/20. Ein neuer Anlauf auf den Titel und Aufstieg in die Liga beginnt mit einem kleinen Warm-Up (2x30) gegen die von unserem Ex-Keeper Mini trainierten Paschinger. Beim Aufwärmen bereits verletzte sich unser Topgoalgetter der Vorsaison an den Adukktoren und nach nur wenigen Augenblicken im Spiel durfte auch IV Luki aus dem selben Grund raus. Die Lust auf Fußball zeigte aber schon der Blick darauf wieviele an diesem Donnerstag in unserem Weinrot-Hellblauen Gwand im Heimischen WaMü unterwegs waren. In einem Spiel in dem Probieren auf der Liste ganz oben Stand gab es viele Experimente vom neuen Trainergespann Ritti und Zambi. Scharti wurde als 6 getestet, Matthias als IV, Werner wirbelte eine ganze Reihe weiter vorne auf der Linken Seite. Im Sturm gab es nach dem kurzfristigen Aus von Alex einen ersten Blick auf die Beine von Neuzugang Philipp zu erhaschen und dieser war äußerst Verheißungsvoll, denn nach 13 Minuten drehte er zum dritten Mal zum Torjubel ab. Dazwischen gab es zum 1:1 Ausgleich einen Patzer vom Chefbetreuer und auch Werner hatte Torhunger, er traf zum 3:1. Die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte sah man zum einzigen Mal in der Begegnung das die Minichshofer-Truppe nicht völlig überfordert war und das war wohl unseren eigenen Umstellungen geschuldet, da eben ein paar Minuten der Überblick fehlte und in dieser Phase gelang den Gästen auch der zweite Treffer. Hälfte zwei startete und alles war wieder klar im Spiel, das Gespann beseitigte alle Unklarheiten und Philipp durfte wieder Tore schießen, sein letzter Treffer bedeute drei Minuten nach Wiederanpfiff das 5:2. Ganz stark an diesem Abend war Werner, der auf der Seite nicht aufzuhalten war und eine Viertel Stunde vor Schluss auch seinen zweiten Treffer erzielte. Zur Pause kam auch Alex in die Begegnung, er besorgte nach einer Ecke das 7:2 und leitete noch viele weitere Gelegenheiten ein. Zwei Foulelfmeter und ein Handelfmeter gab es vom Spielleiter nicht, also wurden einige Chancen sehr bitter unterbunden. Am Ende hatten wir noch einen. Einem großen Mundwerk nach ein paar Bier zufolge sah man Topmodel Jogi im Trauner Gwand die letzten knapp 10 Minuten und nachdem dieser von Burli ideal bedient wurde durfte er nach einem Sprint wie man es von ihm gewohnt ist auch einen Treffer erzielen und das Publikum war endgültig aus dem Häuschen.
Zu erwähnen auch ein weiteres Debut in unseren Reihen, so lief Joachim erstmals etwa 20 Minuten auf und auch Jürgen Doppler zeigte das er auch am Feld seinen Mann stehen kann. Vorfreude auf die neue Saison ist jedenfalls deutlich gesteigert worden und schon am Samstag dürfen wir zum Ligameister nach Heiligenberg zum Duell fahren, die Saison startet dann am 31.8 im heimischen WaMü gegen die Gauditruppe aus Audorf. (Andi) ​

Powered by Create your own unique website with customizable templates.