FC DSG U. Traun
  • Home
  • News
    • News 2019/20
    • News 2018/19
    • News 2017/18
    • News 2016/17
    • News 2015/16
    • News 2014/15
  • Verein
    • DSG U. Traun I - Spielerliste
    • DSG U. Traun II - Spielerliste
  • Termine
  • Sportanlage
  • Tabellen
    • Tabelle Liga 2020/21
    • Tabelle 1. Klasse 2020/21
  • Kontakt

Spieljahr 2014/15

Sa 25. Juli 2015, Kleinfeldturnier des Askö Stamm Linz

Unter zehn teilnehmenden Mannschaften erreichte unser Team DSG U. Traun II den 2. Platz. Nach zwei Siegen und zwei Unentschieden und dem daraus resultierenden 1. Platz in der Gruppenphase hieß der Gegner im Halbfinale Askö Stamm. In alter Traun II-Manier spielten wir diese Partie trocken herunter und gewannen durch Tore von Alex und Phipo 2:0. Damit bekamen wir es im Finale mit Borussia Gründberg zu tun.

Dies war ein deutlich schwierigeres Spiel und wir gerieten rasch in Rückstand. Phipo glich aber postwendend aus. Nach einem Tausend-Gulden-Spitz senktre sich der Ball für den an diesem Tag schwächelnden Tormann Flo unhaltbar ins Kreuzeck. So bleibt zwar ein verlorenes Finale, jedoch die Gewissheit, Askö Stamm hinter sich gelassen zu haben.
Bild

Mi 1. Juli 2015, DSG-Platz
Durch die Aufnahme von vier Eferdinger und zwei Linzer Mannschaften werden beide Ligen auf 10 Teams aufgestockt. Dadurch erhielt Mannschaft II die Gelegenheit als Tabellenletzter doch noch in der Liga zu bleiben. In der Relegation ließ Walker FC den Unseren jedoch keine Chance, obwohl nach knapp einer Viertelstunde René Burschik einen Handselfer zum 1:0 verwandelte und ein Walkeraner wegen des Handspiels ausgeschlossen wurde. Mitte der 1. Halbzeit fielen die Tore für die Barkicker nach Belieben. Noch vor dem Wechsel traf René noch einmal, doch die Wende blieb aus.
DSG U. Traun II - Walker FC    2:5 (2:4) - Tore: René Burschik (2)

Sa 20. Juni 2015
Mit Einsatz, Glück und einem bärenstarken Torhüter Gerald Schaber holte DSG Traun I auch im letzten Spiel der Meisterschaft drei Punkte. Vor allem vor der Pause hatten die Froschberger auf dem Seminarplatz eine Vielzahl von Chancen, die Unseren bloß eine. Seine zweite Gelegenheit schloss Michael Miesenberger zum 1:0 ab. Dies war der 6. Treffer im dritten Spiel, womit ihm ein großer Anteil am Klassenerhalt zufällt. Das 2:0 markierte Robert Rudinger.
DSG Traun II wird am Mittwoch 1.7.2015 18 Uhr gegen Walker FC am DSG-Platz (Keferfeld Billa) in der Relegation um den Ligaverbleib kämpfen.
Die Heiligenberger haben das letzte Spiel gegen DSG Audorf mit 2:1 gewonnen und sind damit Meister - und das als Aufsteiger. Dasselbe gelang ihnen auch im Spieljahr 2000/01.
DSG UKJ Froschberg - DSG U. Traun I    0:2 (0:0) - Tore: Michael Miesenberger, Robert Rudinger

Mi 17. Juni 2015
DSG Traun I bleibt in der Liga - Mit einem in der Nachspielzeit fixierten 4:3-Auswärtssieg hat sich Traun I auf den 7. Platz vorgeschoben, was den Verbleib in der Liga sicherte. Gleichzeitig wurde Gegner Audorf aus den Titelträumen gerissen. Die Meisterentscheidung fällt nun zwischen Heiligenberg und Thalheim. DSG Traun II unterlag gestern in Thalheim 3:7 (1:3) und kann dem Abstieg nur mehr entgehen, wenn die Eferdinger Mannschaften in die DSG-Meisterschaft einsteigen.
DSG GT Audorf - DSG U. Traun I    3:4 (2:3) - Tore: Michael Miesenberger (3), Eig.
DSG Thalheim - DSG U. Traun II    7:3 (3:1) - Tore: Alexander Walter, Sascha Mislinec, Christian Huber

Do 11. Juni 2015
Am kommenden Mittwoch 17.6.15 steigt um 18:30 Uhr für Traun II beim letzten Meisterschaftsauftritt in dieser Saison ein echtes Finalspiel. Andi's Schützlinge benötigen in Thalheim einen Sieg, um vom Tabellenende wegzukommen. Doch die Thalheimer, die gestern gegen Schleißheim mit 4:0 die Oberhand behielten, rechnen sich im Titelkampf noch Außenseiterchancen aus.
Gleichzeitig treten Kousha's Mannen in Nettingsdorf gegen DSG GT Audorf an. Die Audorfer Titelhoffnungen bekamen durch die gestrige 1:4-Niederlage bei Waldegg einen weiteren Dämpfer, zumal Konkurrent Union Heiligenberg die Froschberger auswärts durch ein spätes Tor 2:1 besiegten.

Sa 6. Juni 2015
Erfolgreiches Wochenende für unsere Mannschaften: Traun I entführte aus Thalheim beim 3:3 (1:1) einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Traun II verhinderte mit dem 3:2-Auswärtssieg gegen DSG GT Audorf deren Sprung an die Tabellenspitze. Gleichzeitig eröffnete sich die Zweier die Chance, im Saisonfinale noch vom Tabellenende wegzukommen. Dazu muss aber zuerst am kommenden Mittwoch Thalheim als Sieger des Wels-Land-Derbys hervor gehen.
DSG Thalheim - DSG U. Traun I    3:3 (1:1) - Tore: Michael Miesenberger (2), Taher Akbar
DSG GT Audorf - DSG U. Traun II    2:3 (2:2) - Tore: Alexander Walter (2), Markus Schartmüller

Mi 3. Juni 2015
Erster Sieg für Traun II in diesem Frühjahr. Auswärts gelang die Revanche für die unglückliche Heimniederlage gegen Eschenau mit umgekehrtem Ergebnis. Beim 4:3 (1:2) scorten zuerst die besten Mannschaftstorschützen Andi und Alex, später trafen auch Jügen Rittsteiger und Daniel Reiter.
Im Nachtragsspiel gegen Froschberg verlor Schleißheim auf eigener Anlage 1:5 und könnte von Traun I bis zum Ende der Punktejagd noch überholt werden.
U. Eschenau - DSG U. Traun II
    3:4 (2:1) - Tore: Andreas Walter-Raab, Alexander Walter, Jürgen Rittsteiger, Daniel Reiter

Sa 30. Mai 2015, DSG-Platz
Unbelohnt blieb die Leistung von Mannschaft II gegen Union Eschenau. Ab der 15. Minute spielten die Unseren nach verletzungsbedingtem Ausscheiden von Thomas Raab nur mehr zu zehnt. Zur Pause lag man durch Tore von Stefan Kriechbaum und Sascha Mislinec 2:1 in Führung. Mitte der 2. Halbzeit drehten die Gäste den Torchancen nach verdient das Spiel. Mit einem Kopfballtreffer stellte Sascha 10 Minuten vor dem Abpfiff auf 3:3. Der Verlusttreffer fiel unglücklicherweise in der Schlussminute.
Mannschaft I unterlag - vor allem durch die Eigenfehler in der 1. Halbzeit - Waldegg 2:4 (1:4). Atilla Akin hatte zum 1:2 getroffen und Mohammad Abbasi nährte in der 46. Minute mit seinem Tor die Hoffnungen auf einen Punktegewinn. Dass die Niederlage dann in Grenzen blieb ist Torhüter Gerald Schaber zu verdanken, der innerhalb weniger Minuten vier 100%ige Waldegger Chancen zunichte machte.
DSG U. Traun I - DSG U. FC Waldegg
   2:4 (1:4) - Tore: Atilla Akin, Mohammad Abbasi
DSG U. Traun II - U. Eschenau   3:4 (2:1) - Tore: Sascha Mislinec (2), Stefan Kriechbaum

Sa 16. Mai 2015
DSG U. Traun I musste sich gegen U. Eschenau in einem Spiel auf Augenhöhe nur knapp geschlagen geben. Der Führungstreffer der Gäste entsprang einem Eigentor. Dem 1:1 durch Taher Akbar folgte postwendend das 1:2. Gegen Ende der Partie hatten die Unseren noch zwei hochkarätige Gelegenheiten, die der Eschenauer Keeper parierte.
DSG U. Traun I - U. Eschenau    1:2 (0:1) - Tor: Taher Akbar

Do 14. Mai 2015
Erster Punkt im Frühjahr für Traun II. Zur Pause hieß es 3:0 und Mitte der 2. Halbzeit 4:2 für DSG UKJ Froschberg, aber mit viel Einsatz gelang der Ausgleich. Mit seinen beiden Treffern schob sich Alexander Walter an die 5. Stelle der Torschützenliste, außerdem lieferte er noch die Vorlage für René Burschiks Tor. Den 4:4-Endstand markierte der erst kurz zuvor eingewechselte Markus Schartmüller.
DSG U. Traun II - DSG UKJ Froschberg   4:4 (0:3) - Tore: Alexander Walter (2), René Burschik, Markus Schartmüller

Sa 9. Mai 2015
Mannschaft II unterlag dem Tabellenführer in Heiligenberg nach 2:0-Halbzeitführung mit 3:4. Mannschaft I konnte erneut drei Punkte einfahren, Schleißheim wurde mit einem 4:2 nach Hause geschickt.
U. Heiligenberg - DSG U. Traun II    4:3 (0:2) - Tore: Alexander Walter, Thomas Raab, Philipp Habring
DSG U. Traun I - FC U. Schleißheim    4:2 - Tore: Taher Akbar (2), Manuel Hallabrin, Cihan Akin

Do 30. April 2015
Den 100. Treffer für DSG U. Traun II in einem Derby erzielte René Burschik aus einem Elfmeter. Das reichte nicht für einen Punktegewinn, weil Zaker Guzari und Mohammad Abbasi für Traun I scorten. Somit bleibt Traun II nach diesem 1:2 (0:0) Tabellenletzter. An die Tabellenspitze setzte sich DSG Thalheim durch einen 3:2-Heimerfolg im Nachtragsspiel gegen DSG GT Audorf. Heiligenberg holte sich durch einen 3:2-Sieg gegen Froschberg die Tabellenführung. Waldegg unterlag zu Hause  Eschenau 3:4. Das Wels-Land-Derby, das in Thalheim stattfinden hätte sollen, wurde abgesagt.
DSG U. Traun II - DSG U. Traun I    1:2 (0:0) - Tore: René Burschik (Elfm.); Zaker Gulzari, Mohammad Abbasi

Di 21. April 2015
Traun II verlor auch das dritte Frühjahrsspiel. In Schleißheim setzte es nach zwischenzeitlicher Aufholjagd eine 2:6 (0:3)-Niederlage.
FC U. Schleißheim - DSG U. Traun II    6:2 (3:0) - Tore: Alexander Walter (2)

Sa 18. April 2015
Erneut gab es keine Punkte für unsere Teams. Mannschaft I unterlag dem Tabellenführer in Heiligenberg und Mannschaft II kam in Steg unter die Räder.
Union Heiligenberg - DSG U. Traun I    4:1 (1:0) - Tor: Stefan Novak (Elfm.)
DSG U. FC Waldegg - DSG U. Traun II    11:3 (5:2) - Tore: Alexander Walter (2), Andreas Walter-Raab

Sa 11. April 2015
Doppelnull bei der Doppelveranstaltung - der Start in die Frühjahrsmeisterschaft war ernüchernd:
DSG U. Traun I - DSG GT Audorf   1:4 (0:1) - Tor: Mohammad Abbasi
DSG U. Traun II - DSG Thalheim    0:4 (0:3)

Bild
Di 7. Oktober 2014 - Ein Derby für die Geschichte

Das 37. Trauner Derby wird in die Geschichte eingehen. Nicht wegen eines ungewöhnlichen Ergebnisses, denn ein 1:1 ist ein gewöhnliches. Auch nicht deswegen, weil beim 8. Unentschieden nur zwei Tore gefallen sind, denn das gab es schon vor 15 Jahren. Und schon gar nicht deswegen, weil Philipp Habring für Mannschaft II den 99. Treffer in Derbys erzielt hat, weil der 100. Treffer schon eher dazu geeignet ist. Das Besondere an diesem Spiel ist, dass erstmals in der Vereinsgeschichte - und ich behaupte sogar erstmals in der DSG-Fußballmeisterschaft - 32 Akteure aufs Feld kamen. Beide Mannschaften nützten das Austauschkontingent von fünf Spielern, das es seit dem Jahr 2000 gibt, voll aus.
Das rassige Spiel, in dem Laufbereitschaft und Zweikampffreude den Zusehern viele Strafraumszenen präsentierten, ließ nur einen Wunsch offen, nämlich den, dass drei Punkte in Traun blieben. Das Unentschieden hilft keinem Team so richtig weiter. Dabei sah es fünf Minuten vor Schluss, nachdem Philipp per Kopf das 1:0 markierte, nach einem Dreier für Traun II aus. Wenig später traf zwar M II noch einmal, doch Christian Huber tat dies beim falschen Tor. Dass das 1:1 leistungsgerecht war, darüber waren sich alle einig.

DSG U. Traun I - DSG UKJ Froschberg   -   Di 30.9.14   |   DSG U. Traun I - U. Heiligenberg   -   Sa 4.10.14

Innerhalb von fünf Tagen musste Mannschaft I zwei Niederlagen einstecken. War die erste am vergangenen Dienstag gegen Froschberg mehr als unglücklich, so war das Samstagsergebnis eine klare Sache. Doch der Reihe nach.
Im Nachtragsspiel gegen Froschberg war in der ersten Halbzeit oftmals Feuer am Dach, und man kann von Glück sagen, dass es zur Pause nur 0:1 stand. Vier Wechsel brachten nach Wiederbeginn auch den gewünschten Effekt. Das Spiel wurde offener und dann auch klar beherrscht. Der Ausgleich durch Cihan Akin nach Freistoßflanke von Rainer Heftberger war mehr als verdient. In Minute 89 scheiterten zuerst Stefan Novak und wenige Sekunden später Atilla Akin mit ihren 100%igen Chancen. Und eine Minute später verwertete der Froschberger Libero unter Mithilfe des Rasens die allerletzte Gelegenheit zum 2:1-Siegtreffer.
Bild
Beim 0:4 (0:2) gegen Heiligenberg war in den ersten 45 Minuten eine Defensivschlacht zu sehen, die ihre Ursachen in der läuferischen und kämpferischen Überlegenheit der Gäste und dem ungeordneten Mittelfeld der Unseren hatte. Ein Eigentor und ein Handelfer führten zum 0:2-Pausenstand. Durch die Hereinnahme von Manuel Hallabrin änderte sich das Bild, jedoch wollte aus den wenigen Möglichkeiten kein Tor gelingen. Mit dem 2. Elfmeter, der Mitte der 2. Halbzeit das 0:3 bedeutete, war das Spiel entschieden. Dennoch räumten einige Heiligenberger mit ihrer "robusten" Art weiter ihre Gegner zur Seite. Zudem wurde Atilla mehrfach unter der Gürtellinie verbal attackiert, was zur Folge hatte, dass er einen solchen "Sportsmann" wegschubste und daraufhin ausgeschlossen wurde. Die zuvor von seinem Gegenspieler verübte Tätlichkeit wurde nur mit gelb geahndet. Schlussendlich fiel auch noch das 0:4.  5.10.14

Historisches

Bild
Aufgrund des großen Spielerzulaufs wurde im Sommer 1979 die Mannschaft DSG Traun II ins Leben gerufen. Am 11.8.1979 trat das von Winklbauer und Holzner trainierte Team erstmals bei einem Turnier an. Ausbeute waren drei Remis und eine Niederlage, die Gegner hießen Schörgenhub, Pfarre St. Stefan, Binderland und Sterndiele. Nach vier Trainingsspielen (1 Sieg, 1 Remis und 2 Niederlagen) hieß es in der DSG 2. Klasse bis zur vierten Runde auf den ersten Meisterschaftssieg zu warten. Am 22.9.1979 wurde Wegscheid 5:1 geschlagen. Damals waren 28 Mannschaften in drei Ligen in der DSG-Meisterschaft aktiv. Am Ende der Herbstmeisterschaft lag man auf Platz 5 in einer Klasse mit 8 Mannschaften. Bonmot am Rande: Ein Spieler namens Forstner (der Vorname ist nicht überliefert) war ein einziges Mal bei einem Trainingsspiel gegen Union St. Martin/Traun im Einsatz.  21.9.14

DSG U. Traun I - DSG Thalheim   /   DSG U. Traun II - DSG GT Audorf   -   Sa 20. September 2014

Bei der ersten, und leider auch einzigen Doppelveranstaltung der Herbstmeisterschaft blieb kein Punkt in Traun. Beide Mannschaften mussten wegen teilweise desorganisierter Defensive kombiniert mit falschem Stellungsspiel vier Tore einstecken. Während Traun I Mitte der 2. Halbzeit nicht einmal die Möglichkeit eines Elfmeters nützte und gegen DSG Thalheim mit 0:4 (0:1) verlor, brachte Traun II den Gegner DSG GT Audorf in der Schlussphase beim 3:4 (0:4) noch in Bedrängnis. Mit frischen Kräften und beherztem Spiel kamen die Unseren nach der Pause gut ins Spiel und machten durch zwei Tore von René Burschik und ein Freistoßtor von Andreas Walter-Raab die Sache noch einmal spannend. Trotz seines Treffers war Andi not amused.  21.9.14
Bild

FC U. Schleißheim - DSG U. Traun I   -   Fr 5. September 2014

Bild
Einen mehr als erfreulichen Meisterschaftsauftakt bescherte sich Mannschaft I in Schleißheim. Bereits nach wenigen Minuten traf Mohammad Abbasi zum 1:0. Mitte der 1.Halbzeit erhöhte Cihan Akin auf 2:0. Dies schien dem Schiedsrichter nicht zu gefallen, weshalb er sich mehr um die Wechselbank kümmerte als um ein paar heftige Fouls der Schleißheimer. So kam es zu einem Novum der Vereinsgeschichte: Wechselspieler Gunnar Heftberger wurde mit gelb-rot bedacht während Cihan nach einem groben Foul mit Schürfwunden am Arm auf dem Gehweg neben dem Spielfeld lag. Vor der Pause nahm die Heimelf ein Elfmetergeschenk dankend an - Pausenstand 2:1.
Nach dem Ausgleich in der 60. Minute stand die Partie auf des Messers Schneide. Doch Debütant Karl Schaurhofer per Kopf nach Corner von Ewald Schachner und Atilla Akin nach Stanglpass von Denis Petak sorgten binnen drei Minuten für klare Verhältnisse. Atilla trug sich mit einem Freistoßtreffer noch einmal zum Endstand von 5:2 (2:1) in die Schützenliste ein, wodurch die Tabellenführung übernommen wurde.

DSG U. Traun II - DSG U. FC Waldegg Linz   -   Fr 29. August 2014

Zum Auftakt der neuen Meisterschaft unterlag Traun II am Freitag 29.8.14 zu Hause DSG U. FC Waldegg 1.2 (0:2). Erneut traf Thomas Raab, leider als einziger Trauner. Mit Christoph Heidlmayer und Oliver Straberger waren zwei weitere Neuzugänge im Einsatz. Das Spiel von Traun I gegen DSG UKJ Froschberg fiel dem Dauerregen zum Opfer.

Am Dienstag 26.8.14 trennte sich Mannschaft II in einem Trainingsspiel in Eferding-Wörth von den FC Kickers Alkoven 2:2 (1:0). Im ersten Antreten für sein Team erzielte Thomas Raab sein erstes Tor. Nach dem 1:1 scorte Andreas Walter-Raab per Elfmeter zum 2:1. Kurz vor Schluss markierten die Alkovener den Ausgleich. Zuvor vergaben die Unseren mehrere gute Einschussgelgenheiten. In der letzten Aktion rettete Gast-Torhüter Gerhard Rubenser das Unentschieden.
Bild

Powered by Create your own unique website with customizable templates.