FC DSG U. Traun
  • Home
  • News
    • News 2019/20
    • News 2018/19
    • News 2017/18
    • News 2016/17
    • News 2015/16
    • News 2014/15
  • Verein
    • DSG U. Traun I - Spielerliste
    • DSG U. Traun II - Spielerliste
  • Termine
  • Sportanlage
  • Tabellen
    • Tabelle Liga 2020/21
    • Tabelle 1. Klasse 2020/21
  • Kontakt

Spieljahr 2017/18

Mi 30. Mai 2018, Traun
​DSG U. Traun I - Walker FC 0:6 (0:2)
​Gelbe Karten: Taher AKBAR, Yasin CALISKAN, Rene HÖFFLER

Sa 26. Mai 2018, Marchtrenk
​SPG Kickers - DSG U. Traun I      2:2 (1:2)
​Tore: Taher AKBAR, Atilla AKIN

Fr 25. Mai 2018, DSG-Platz
DSG U. Traun II – Schwarz-Weiß Linz   3:1 (2:1)
Tore: Alexander ZAMBERGER, Alexander WALTER, Dominik RASER

Coach Robert testete wieder neue Sachen aus, so sahen unsre Fans erneut eine neu zusammengestellte Defensive und auch im Mittelfeld wurden neue Rollen geprobt. Man merkte auch das da einiges nicht zusammen lief und wir hatten zusätzlich nicht unseren lauffreudigsten Tag. Auch der Gegner spielte nicht mit viel Tempo und eigentlich nur über einen Mann in der Mitte. So waren die Chancen nur über Einzelsituationen, Distanzschüße oder Standards. Treffer gab es dafür wirklich sehenswerte zu bestaunen, so ist der Bann bei Zambi endlich gebrochen, er nahm eine zu kurz abgewehrte Flanke direkt und zimmerte den Ball in den Winkel. Die Führung hielt nicht lange, ein Standard sorgte für das 1:1. Im Anschluss gab es viele Zweikämpfe und das Spiel lief viel in der Mitte, die besseren Gelegenheiten waren ein Strich von Alex, ein Schuss von Daniel und ein Kopfball von mir. Erst als Phipo einmal mehr Druck auf die Abwehr ausübte und der Torwart den Ball genau in die Beine von unserem Goalgetter spielte gab es wieder Grund zum Jubeln, Alex hob den Ball sehenswert ins Tor. Der Gegner hatte nur ein paar Freistöße die aber bis auf das Gegentor alle sicher in Sascha´s Armen landeten.
Zur Pause musste unser Captain verletzt draußen bleiben und für ihn kam Dominik ins Spiel. In diesen zweiten Durchgang war vor allem das Gespann in der Mitte (Zambi, Bernhard, Dominik) verantwortlich dafür das wir eine wirklich gute Halbzeit spielten. Immer wieder lief der Ball gut bei den Dreien und so gab es auch deutlich mehr Möglichkeiten, einzig die Auswertung dieser ließ schlussendlich wie so oft zu Wünschen übrig. Zusätzlich erschwerte sich der Gegner das Leben mit einer Ampelkarte, der in den letzten 45 Minuten der Saison nur noch durch ein Solo des aktivsten Schwarz-Weißen eine große Gelegenheit hatte. Einmal gab es für uns dann noch einen Treffer zu bestaunen, Zambi (Tor und Assist...Man of the Match) spielte auf Dominik, dieser traf den Ball perfekt und der landete unhaltbar unter der Latte. In der Folge gab es wie schon erwähnt viele Chancen gegen den tiefstehenden Gegner, doch keine weiteren Tore. Somit gab es im fünften Spiel in diesen Play-Off´s den vierten Sieg und wir übernehmen in diesen "Unteren" auch die Führung, welche zwar vermutlich nicht halten wird, aber schön anzusehen ist. In diesen Frühjahr merkte man rasch was ein bißchen Training ausmachen kann, wenn wir jetzt noch in der Fitness einen Gang zulegen können wir uns auf die neue Saison freuen. (Andi) ​

Sa 19. Mai 2018, Marchtrenk
SPG Kickers -
DSG U. Traun II   5:3 (1:1)
Tore: Patrick WALL, Fatih ODABAS, Philipp HABRING
Gelbe Karten: Daniel KIRCHMAYR, Lukas WEIGERSTORFER

Die Serie ist gerissen. Wir starteten mit einer deutlich älteren Truppe als zuletzt, doch fanden sehr gut in die Begegnung. Der Ball lief ruhig und flach in den eigenen Reihen und somit der Gegner viel hinterher. Unser alter Motor gab sein Comeback und zeigte auch des Öfteren, dass er immer noch ein begnadeter Kicker ist. Zusätzlich erzielte er nach bereits 6 Minuten aus knapp 20 Metern flach ins Eck die Führung für uns. Wir spielten gegen ein sehr junges und hungriges Team. Es wurde immer mehr 
versucht Aktionen alleine zu lösen und auch das Passspiel war von hinten raus etwas zu ungenau, weshalb wir viel in Zweikämpfe und Laufduelle verwickelt waren, was sich hinten raus noch rächen sollte. Nach 20 Minuten bekamen wir den Ausgleich und auch ein Stangenschuss war noch dabei bei den Kicker der Kokosnuss. Die erste Hälfte war von uns dennoch eine ziemlich Gute, da wir auch noch mehrere Gelegenheiten hatten. So traf Dominik die Latte und Scharti kurz vor der Pause die Stange, der Nachschuss wurde geblockt. Weitere Versuche von Dominik, Patrick, sowie ein Freistoß von mir verfehlten das Tor und bei den Standards hatten die Hausherren auch das eine und andere Mal ihre Probleme. Eine Pausenführung wär demnach absolut verdient gewesen.
In die zweite Hälfte starteten wir schlecht. Der Gegner kam mit viel Geschwindigkeit und bei uns schien es als wären wir noch in der Pause. Diese Phase nutzte die Kickers aus und stellten nach nur 5 bzw 7 Minuten auf 3:1, beide Treffer ging ein Abstoß des gegnerischen Keepers voraus und wir verteidigten zweimal richtig naiv, sehr bitter diese Tore. Wir bäumten uns nochmal auf und kamen postwendend zum Anschlusstreffer durch Fatih, der den Patzer des gegnerischen Torwartes ausnutzte und den vierten Treffer in den letzten drei Spielen machte. Keine 10 Minuten später holte
Dominik einen Strafstoß raus, den unser Captain sicher verwertete. Nach dem 3:3 war das Spiel etwas zerfahren und klare Möglichkeiten fehlten auf beiden Seiten. In der letzten Viertel Stunde zeigte sich dann das wir an diesen Tag zu dünn aufgestellt waren, frische Kräfte wären dringend nötig gewesen, denn die Heimischen zeigten nun den unbedingten Willen dieses Match zu gewinnen und wir schleppten uns mehr und mehr über den Platz. Leider gelang es nicht den Punkt über die Ziellinie zu retten, ein Eckball sorgte in Minute 86 für die erneute Führung der SPG und wieder verteidigten wir dabei nicht wirklich. Im Gegenzug kamen wir nochmal durch einen Freistoß zur Riesengelegenheit, da die Kickers hier wie des Öfteren nicht gut verteidigten und sowohl Kirchi als auch ich wieder allein am Fünfer waren, leider sprang ihm der Ball etwas zu weit weg und dann beim Schuss war der Keeper zur stelle. Das 5:3 war dann in der Nachspielzeit nur noch Draufgabe da wir schon alles nach vorne warfen. 
Leider haben wir uns schlussendlich das Leben selbst etwas schwer gemacht durch leichte Gegentore, weshalb es diesmal keine Punkte gab. Einmal dürfen wir noch und da werden wir wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. (Andi)


Fr 18. Mai 2018, Aschach
​FC Haizing - DSG U. Traun I      10:2 (5:0)
​Tore: Robert RUDINGER, Yasin CALISKAN

Di 15. Mai 2018, Traun
Walker FC -
DSG U. Traun II   1:2 (0:1)
Tore: Fatih ODABAS, Dominik RASER
Gelbe Karten: Alexander WALTER, Bernhard HOFER

​Coach Robert sprach schon bei der Besprechung davon das es diesmal um einiges schwieriger wird als noch in den beiden ersten Runden und damit sollte er absolut Recht behalten. Das Schlusslicht zeigte das es in den ausstehenden Spielen mit aller Macht verhindern will auch am Ende diese Position inne zu haben. Da auch wir jedes Spiel mit maximalen Einsatz angehen entwickelte sich eine, ganz im Unterschied wie von vielen behauptet "es würde im unteren Play-Off um nix gehen", eine richtig hitzige Begegnung. 
​Wir starteten mit dem Selbstvertrauen der beiden letzten Spiele sehr gut und kontrollierten mit langen Ballstafetten das Geschehen. Je näher wir der Pause kamen desto nachlässiger wurden wir, da viele Diskussionen seitens von Walker immer wieder Unruhe ins Spiel brachte und wir uns teilweise davon anstecken ließen. Schon in Hälfte eins hätten wir allerdings klar führen müssen, doch die Chancenauswertung, der gegnerische Keeper oder ungenaue letzte Pässe verhinderten dies, bei Möglichkeiten von Thomas, Alex, Daniel, Fatih und Zambi. Kurz vor Seitenwechsel gelang uns aber doch die überfällige Führung. Wir setzten den Gegner an deren 16er unter Druck und der schlecht abgeschlagene Ball wurde von Thomas sofort zu Fatih in den Strafraum gespielt und der spitzelte den Ball unter dem herausstürmenden Keeper durch zum 1:0
​Nach Seitenwechsel war es dann schnell richtig kritisch, ein Foul von Zambi nach einer Hereingabe von der Seite wurde vom Unparteiischen nicht geahndet, womit wir wirklich Glück hatten das es keinen Strafstoß gab. Ansonsten überzeugten wir in der Defensive wie schon zuletzt und ließen nur ganz wenig zu. Sascha kratzte in der ersten Hälfte einen neben der Stange raus und auch im zweiten konnte er einmal zeigen das er auch mit den Händen sich immer wohler fühlt. In dieser turbulenten Anfangsphase der zweiten Hälfte überschlugen sich im Anschluss die Ereignisse. Gespielt waren noch keine 6 Minuten da gab es vor einem Freistoß ein Gerangel am gegnerischen 16er und nach einem Schlag an Alex wurde der Verteidiger von Walker ausgeschlossen. Dann der Doppeltausch, Erwin ersetze Alex und Dominik kam zu seinem Debut für uns, er ersetzte Thomas der die rechte Seite sehr angergiert auf und ab arbeitete. Und genau mit der Einwechslung des Neulings zeigte unser Coach ein Goldhändchen, denn der dann doch endlich ausgeführten Freistoß von Luki kam über Umwege zu Ihm und er versenkte in per Kopf zum 2:0. Gleich danach gingen die Wechselspiele weiter, mit unsrer #12 und Marco kamen zwei weitere frische Kräfte und die vier Neuen sorgten gegen die numerisch Unterlegenen für einige Gelegenheiten das Ergebnis auszubauen was uns leider nicht gelang. 10 Minuten vor Ende schwächte sich Walker nochmal, wieder war Dominik auf der Seite auf und davon, das taktische Foul des Verteidigers bedeutete die Ampelkarte. Drei Minuten vor Ablauf der 90. hatten wir den gefühlt Hundertsten Eckball, der uns aber leider um die Ohren flog. Beim langen Ball war Max einen Moment nicht eng genug am Führenden der Torschützenliste und der zeigte gleich warum er dort oben steht. Die letzten etwa 5 Minuten mit Nachspielzeit zeigten wir plötzlich richtig Nerven und zitterten den Dreier über die Ziellinie. Gratulation Kameraden, wieder zeigten wir über weite Strecken das wir in der Lage sind richtig guten DSG Fußball zu zeigen. (Andi)


Sa 12. Mai 2018, Traun
​DSG U. Traun I - Schwarz-Weiß Linz     0:5 (0:2)
​Gelbe Karte: Taher AKBAR


Fr 04. Mai 2018, Aschach
FC Haizing -
DSG U. Traun II   0:6 (0:1)
Tore: Alexander WALTER (4), Fatih ODABAS (2)

​Nächster hochverdienter Triumpf, die Arbeit mit dem Trainer lohnt sich schon früh. Das Match startete mit einem großen Hoppala der Hausherren. Alex haute von der Seite einfach drauf und dem Keeper rutschte der Ball unten durch, gespielt noch keine Minute. Wir hatten mit ruhigem Passspiel den ersten Durchgang über zumeist die klare Kontrolle in dem Spiel, nur zwischen Minute 30 und 45 ließ man etwas nach in der Ordnung und im Zweikampfverhalten, was zu den einzigen Gelengenheiten der Haizinger führte, aber beim einzig wirklich gefährlichen Ball Richtung Kasten machte es Ersatzkeeper Mini, wie wir es von ihm gewohnt sind, sehr stark und konnte parieren. Schon im ersten Durchgang waren einige Chancen auf weitere Tore, doch die besten vergab Fatih und Maxi, der dennoch wieder eine sehr auffällige Vorstellung ablieferte auf der rechten Schiene. Auch der zweite Durchgang startete so. Wir nutzten die breite des Platzes und kamen immer wieder zu Möglichkeiten, zweimal Daniel aus spitzen Winkel und auch Abschlüsse von Berni und Luki verfehlten das Tor. Doch es war nur eine Frage der Zeit bis der nächste Treffer fiel. Wieder machte Daniel Druck auf die Abwehr und gewann den Ball, legte in auf Alex und der traf von der 16er Kante ins lange Eck. Hervorzuheben ist das 3:0!! Eckball Haizing-Zambi klärt zu Fatih-der lässt zu Scharti prallen- dieser schickt Daniel und der, nachdem es ja zuvor schon toll klappte mit dem Seitenwechsel auf Alex, alles mit einer Berührung und Alex knallte den Ball dann noch mit links in die Maschen, ein Klassekonter!! Es folgten die 60 Sekunden des Fatih, zur Pause kündigte er schon an das er heut eines macht und so war es dann. Treffer eins war ein kurz gespielter Freistoß von Luki und dann zirkelte er den Ball ins lange Eck, beim zweiten nur Sekunden später spielte er seine Technik aus und verschaffte sich die Lücke gegen drei Gegenspieler. Der FC Haizing versuchte in der Folge zumindest ein Tor zu erzielen und agierte sehr offensiv, wirklich gefährlich wurde es nur bei Zufallsprodukten, aber auch im Abschluss war der Gegner an diesem Tag zu schwach. Den Schlusspunkt gab´s wieder von Alex, ein Freistoß von Berni drückte er per Kopf über die Linie.
Auch die Nummer 12 zeigte das er immer Torgefährlicher wird im Alter und hatte gleich zwei Möglichkeiten seine Statistik aufzubessern. Anschließend hatte Thomas noch zwei gute Gelegenheiten, sein Premierentor wollte ihm aber nicht gelingen. Zum Abschluss wurde auf Scharti´s Geburtstag und den souveränen Sieg noch angestoßen. "3 Treffer in 4 Minuten, dass hat dann auch sichtlich noch Spaß bereitet. Zusätzlich noch viele gute Ansätze im Team zu sehen! Wir entwickeln uns, der Weg stimmt!" TR Robert. (Andi)

Sa 28. April 2018, Stadion Traun
DSG U. Traun II – DSG U. Traun I   6:1 (1:0)
Tore: Alexander WALTER (2), Philipp HABRING, René PACHER, Daniel KIRCHMAYR, Daniel REITER bzw. Atilla AKIN
Gelbe Karten: Cihan AKIN, Robert RUDINGER, Taher AKBAR, Remzy AKIN

​DERBYTIME!!!! Kaiserwetter und ein wirklich feines Raserl im Stadion. Trauner Fußballherz was willst du mehr? Richtig, neue Dienstkleidung dazu und dann dieser SIEG!! 6:1 und das war, wenn man die Vielzahl an Chancen nimmt, die wir ausgelassen haben noch das mindeste. Aber der Reihe nach...
Coach Robert brachte eine Topmotivierte Elf auf's Feld angeführt von unserm Käptn der gleich vorne weg ging und nach nur 7 Minuten nach einer Flanke von Jürgen am zweiten Pfosten völlig übersehn von der Einser Defensive die Führung erzielte. Im Anschluss an dieses Tor ergab sich ein Spiel in dem das Gastteam versuchte das Spiel in die Mitte zu ziehen und wir bis zur Pause auch nicht die Kontrolle über den Ball hatten da wir dem Gegner zu viel Raum gaben. Doch da die Einser den Ball nicht in gefährliche Zone brachte, außer in der einen Aktion als der Schiri ein klares Abseits übersah, waren wir das Team mit den Möglichkeiten, Daniel´s Schuss viel zu zentral aus, Alex verzog einmal knapp und ein zweiter wurde von der Linie gekratzt und vor allem Erwin hatte einen gebrauchten Tag. Nicht nur das er dreimal äußerst aussichtsreich an Geri scheiterte, musste er nach einer guten halben Stunde mit einem Cut am Augenlied, dass er sich bei einem Kopfballduell zuzog, im Krankenhaus geklebt werden, wo er auch noch zwei Stunden warten durfte...Alles Gute und rasche Genesung an dieser Stelle!!! So konnten Nino´s Mannen nach den ersten 45 Minuten noch ordentlich durchatmen das es nur 0:1 stand. Unser Trainer sorgte für die nötige Stärkung in der Halbzeit und zog an den Schrauben, sodass dieser Umstand im zweiten Abschnitt geändert wurde. Unser bester Torschütze sorgte nach 6 Minuten für das 2:0. Sein Freistoß war ein richtiges Monster wie in seinen Anfangszeiten und löste damit seine Blockade die in diesem schwierigen Jahr auch bei ihm ordentlich nagte. Nach einer Stunde gab´s zuerst einen Doppeltausch und dann die Vorentscheidung in diesem Spiel, abermals war es Alex der einen Freistoß von Luki per Kopf über die Linie drückte. Das 4:0 gehörte der zur Pause gekommenen #12 und fragten sich schon alle nach dem Traumtor gegen DSG Urfahr vor eineinhalb Jahren, was er mit seinem nächsten Tor seinen Fans liefert, so gab´s endlich die Antwort-wieder Kreuzeck, doch diesmal mit LINKS, gefolgt vom wahrscheinlich schnellsten Sprint den er jemals hinlegte und wehenartigen Geschrei hin zur Tribüne. Nach dem Geschenk zum 4:1 durch Atilla ging die Party weiter, denn auch Kirchi packte postwendend seinen ersten Saisontreffer aus und so kam auch nie Hektik auf. Je länger dises Derby dauerte desto mehr hatte das Geburtstagskind Lust auf dieses Spiel, ganz besonders in der letzten halben Stunde zog er immer wieder mit viel Tempo die linke Seite hinunter und überforderte Traun I damit zunehmend mehr, stoppen konnten sie ihn zumeist nur mit Fouls , womit er großen Anteil hatte an den letzten 3 Toren wobei er den Schlusspunkt selbst setzte. Das erste Derby als Trainer gewonnen quittierte Robert mit dem Worten "Wichtig für´s Selbstvertrauen"
Eindeutig ein Tag ein "Zwora" zu sein. (Andi)

Sa 14. April 2018, Goldwörth
Union Goldwörth -
DSG U. Traun II   2:0 (1:0)
Gelbe Karte: Markus SCHARTMÜLLER


Kaiserwetter in Goldwörth, auch unser Support angeführt vom im Aufbau befindlichen Burli war da und eine Hiobsbotschaft von Sascha, welche auch einen positiven Effekt hatte, denn zum ersten Mal seit Herbst 2016 stand unser Seki Sven wieder in der Start11 und er konnte auch nach den gespielten 90 Minuten zufrieden mit seinem Körper in Richtung Bierpippn abbiegen. Sportlich gab‘s an diesen Samstag Nachmittag ein klassisches 0:0 Spiel zu begutachten, das am Ende leider keines wurde. Besonders in Hälfte 1 setzten wir ordentlich an wo wir in der Woche zuvor aufgehört hatten und konnten das Mittelfeld mit ruhigem Passspiel kontrollieren. Aktuell gelingt es uns allerdings nicht das auch in Chancen umzumünzen, da es einfach an den Abschlüssen oder dem entscheidenden Pässen scheitert. So hatten wir unsere Gelegenheiten durch Standards, doch leider ließen wir auch hier die letzte Konsequenz vermissen. So war ein Freistoß von Luki etwas zu zentral, während ein Strafstoß etwas zu weit links getreten wurde sodass er das Tor verfehlte und bei den Ecken alles wie gehabt. Die Hausherren konnten mit dem Spielgerät nichts zu Stande bringen, die langen Bälle wurden nicht oder schlecht verarbeitet, so kam mäßig Gefahr ebenfalls durch Standards und ein Schnitzer leitete die einzig echte Möglichkeit ein, aber aus etwas spitzen Winkel war es schwer an mir vorbei zu kommen. Wie schon erwähnt gelang es leider nicht die null zu halten weil ich mich bei einer Freistoßflanke verflog wodurch der Stürmer den Ball nur noch über die Linie zu schieben brauchte.
In Hälfte zwei änderte sich vorerst nichts daran, erst als sich kräftemäßig wieder die mangelnde Fitness meldete gelang es nicht mehr den Ball länger laufen zu lassen und auch die Tonart des Spieles war kurzzeitig nicht gut und brachte uns ebenfalls etwas aus dem Tritt. Chancen gab es im zweiten Durchgang wieder nur sehr wenig, einzig die Abschlüsse der Goldwörther wurden in den letzten 15 Minuten mehr, allerdings zumeist ungefährlich. So musste gut 10 Minuten vor Schluss ein zweiter Schnitzer her um die Begegnung endgültig zu entscheiden. Ein sehr bitteres Ergebnis da, wenn überhaupt, wir das Tor besser gewesen wären.
Danach bei Würste und Bier gab es einen schöner Abschluss des Tages.
Nächste Woche ist spielfrei anschließend startet Ende April das Play-off wo wir vermutlich mit dem Derby starten, aber genaueres folgt dann in Bälde. (Andi)

Fr 13. April 2018, DSG-Platz
Walker FC - ​DSG U. Traun I   0:3*
Walker FC nicht angetreten

Sa 7. April 2018, Traun
DSG U. Traun II – FC Haizing   1:1 (0:0)
Tor: Sascha MISLINEC
Gelbe Karte: Marco FRANK

Ein schöner Tag im heimischen WaMü- Stadion. Eine junge gewichtige "Zwora" war bereit für das Duell Letzter gg Vorletzter. In der ersten Hälfte spielten wir nicht wie wir es uns vorgenommen hatten ruhig und flach, sondern wurden viele hohe Bälle nach vorne gespielt und auch die Breite des Platzes wurde nur wenig ausgenützt. Auch der Gegner versuchte nur nach Ballgewinn schnell das Mittelfeld zu überbrücken. Dies stellte uns aber auch nicht vor gröbere Probleme, denn die meisten davon landeten bei Sascha. Gefährlich wurde der Gegner nur bei Patzern unserseits, doch unsere Nummer Eins war ein sicherer Rückhalt in diesem Spiel. Leider war auch bei uns in den ersten 45 Minuten alles auf Zufall aufgebaut, Schüsse von Zambi und Alex waren das gefährlichste.
Coach Robert fand zur Pause offenbar die richtigen Worte, denn in Durchgang zwei spielten wir endlich den Ball flach in den eigenen Reihen und kontrollierten das Geschehen damit den Rest des Spieles großteils. Viele teils gute Verlagerungen liefen zwar auf nichts hinaus, da wir zumeist zu ungenau spielten, doch der Weg war definitiv der Richtige. Mit Fortdauer der Halbzeit wurden die Möglichkeiten dann auch immer klarer und Alex, Bernhard, Erwin, Luki kamen zu teils guten bzw. sehr guten Abschlüssen. Leider fehlte immer ein kleines bisschen um auch das Tor zu bejubeln. Da wir immer offensiver agierten fehlte dann die letzten 15 Minuten auch etwas das Personal hinten, wodurch wir des öfteren auch in brenzliche Zweikämpfe in der Defensive kamen. Die Schüsse waren aber immer aus großer Entfernung und somit kein Problem. Größere Probleme machten die Ecken, die immer gefährlich vors Tor geschlagen wurden. Und so war es dann auch einer dieser in der Schlussminute der den Rückstand bedeutete. Unser Aufwand an diesem Tag wurde schlussendlich aber noch belohnt, den unser Handschuach krönte seinen Auftritt mit einem Freistoß zum 1:1 in Minute 92. Unterm Strich ein Schritt in die richtige Richtung, noch viele weitere müssen wir gehen. Samstag zum Abschluss des Grundurchgangs geht´s nach Goldwörth, wird sicher wieder ein lässiges Spiel auf 'ner wirklichen tollen Fußballanlage bei tollen Gastgebern. Also setzt eure Daumen ;-)  (Andi)
​

Sa 7. April 2018, Traun
​DSG U. Traun I - DSG GT Audorf   1:2 (1:0)
Tore: Atilla AKIN
​Gelbe Karte: Yasin CALISKAN, Cihan AKIN, Kemal BEKTIK

​
Ein sehr bitteres Ergebnis. Im ersten Durchgang hatten die Gäste mehr Ballbesitz, fanden gegen die Abwehr aber kein Mittel. Die Heimischen erzielten durch Atilla auch die Führung. Im zweiten Abschnitt war dann die Einser das bessere Team und es schien nur eine Frage der Zeit bis zum zweiten Treffer, doch riesige Gelegenheiten wurden ausgelassen. Kurz vor Schluss, nach einem groben Schnitzer in der Defensive gelang den Audorfern aus dem Nichts der Ausgleich und es kam noch dicker für die Elf, die ersatzweise von Cihan und Atilla geführt wurde, denn ein schön getretener Freistoß bedeutete in der Nachspielzeit sogar noch die eigentlich unverdiente Niederlage. (Andi)


Fr 30. März 2018, Weißkirchen
FC U. Schleißheim - DSG U. Traun II   6:1 (2:0)
​Tor: Philipp Habring

​
Auf feinstem Plastikgrün wurde gegen einen Titelkandidaten aus der Liga getestet, der in Hälfte 2 auch noch ein paar Weißkirchner zu Hilfe hatte.
In Hälfte eins spielten wir auf Augenhöhe mit den Welsern, die zwar mehr Gelegenheiten hatten als wir, aber auch nichts wirklich Gefährlichliches dabei zustande brachten. So war es ein Eigenfehler und eine Unachtsamkeit die die 2:0 Pausenführung für die Gastgeber bescherte. Unsere beste Möglichkeit verzog Alex aus etwas spitzem Winkel am langen Eck vorbei.
Im zweiten Durchgang dann ein anderes Bild. Schleißheim von der ersten Sekunde an mit viel Druck auf unsere Defensive, wodurch es nicht mehr gelang den Ball länger in unseren Reihen zu halten und zusätzlich erschwerte der Gegenwind auch das deutliche lösen von gefährlichlichen Situationen, sowie den Abstößen, nichtmal Sascha brachte den Ball über die Mittellinie. Da wir leider personell wieder sehr dünn aufgestellt waren, hatten wir nach gut einer Stunde das Mittelfeld ziemlich verloren. Die Hausherren hatten im zweiten Durchgang ein Dutzend toller Torchancen, erzielte 4 weitere Tore und vergab zum Teil kläglich weitere (verschossener Elfer, daneben aus 2 Meter Entfernung,...). Wir fighteten wieder so gut es ging und hatten, wenn es gelang schnell umzuschalten, auch tolle Chancen. Allem voran wenn Daniel Tempo aufnahm hatte die Defensive des Ligavertreter Probleme, seine Pässe erzeugten auch unsere größten Möglichkeiten (Heber von Alex ging ganz knapp vorbei, auch ein Schuss aus knapp 20 Meter von Erwin verfehlte nur knapp, Kirchi verzog zweimal). Irgendwie wirkte es als wollte uns wieder kein Tor gelingen, doch nach einer Ecke kam der abgewehrte Ball am 16er Eck zu Phipo und unser Käpt’n schlenzte ihn in schönster FIFA Marnier ins lange Eck. Ein schönes Tor und vor allem der Lohn für hohen läuferisch und kämpferischen Aufwand.
Trainer Robert fasste zusammen: "Unsere Kicker haben vor allem in Hälfte 1 die vorgegebene Marschroute erfüllt, nach Minute 65 ist mit dem Einbruch auch die Konzentration zurück gegangen, daher haben wir noch einige leicht vermeidbare Gegentreffer erhalten. Der Einsatz war bis zum Ende ordentlich"

Besonders auffällig in dieser Partie waren...
ZAMBI, Er rannte sich die Seele aus dem Leib und nahm in Hälfte eins den gegnerischen Stürmer komplett aus dem Spiel, was das Schleißheimer Angriffsspiel komplett durcheinander brachte...
DANIEL, wenn Gefahr nach vorne drohte war sein Bein zumeist dabei...
PHIPO, unser Käptn spielte Aushilfsverteidiger, machte das sehr ordentlich und treibte über 90 Minuten das Team an, zudem belohnte er mit dem schönen Tor uns alle.

Fazit zum Vorbereitungsprogramm: BESCHISSEN!!
Das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung, kein Training, von drei geplanten Test´s nur zwei gespielt und dann auch noch die vielen Ausfälle bei den Spielen. Die Gegner sind uns aktuell eine Nummer zu groß! Die Motivation gehört bei einigen Spielern noch deutlich gehoben. Wir werden diese halbe Jahr nutzen um unsere Fitness zu heben, der Trainer wird in den Trainings und Spielen daran feilen das wir einen geeigneten Anzug bekommen und dann mit der neuen Spielzeit wieder zurück zu alter Stärke finden. Ich hoffe ihr zieht alle voll mit, damit wir bald wieder gemeinsam Erfolge feiern. (Andi)

Sa 24. März 2018, Wörth
AC Wörth - DSG U. Traun II     5:0 (2:0)

Schönes Wetter fürs erste Warmlaufen. Mehr wars unterm Strich leider auch nicht. Das Geläuf war sehr schwer zu bespielen, auch der Wind war ziemlich unangenehm, was sowohl flach als auch hoch spielen unglaublich erschwerte. Die ersten Minuten war es absolut zu sehen das wir noch keine Sekunde draußen waren. Läuferisch, spielerisch, das Timing alles stimmte nicht wirklich, einzig der Einsatz stimmte den jeder kämpfte mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln. Der Gegner hatte auch erst ein Training am Donnerstag, weshalb auch hier nicht alles unbedingt reibungslos lief, zudem hatten sie mit Platz und Wind ebenfalls zu kämpfen, das Spiel dementsprechend schwach. Der AC kontrollierte das Geschehen und hatte die Gelegenheiten, doch Ungenauigkeit im Abschluss und auch Atilla verhinderten diese zumeist. Dennoch war es nur eine Frage der Zeit. Bis zur Pause gelang es den Hausherren zweimal, nach der Pause, so in etwa die letzten 25 Minuten, wurde dann auch unsere schlechte konditionelle Verfassung tragend, womit die heimischen dann zum Teil leichtes Spiel hatten um Chancen zu kreieren und sie auch drei weitere Treffer erzielten. Unsere Möglichkeiten waren nicht wirklich gefährlich, Schüsse von Kirchi und Zambi waren zu harmlos, Freistöße von Alex und mir verfehlten den gegnerischen Kasten. Danke an die „Einser“ die uns aushalfen, ich hoffe dies wird nicht mehr so schnell nötig sein. (Andi)​

48_trauner_dsghallenturnier_tabellen.docx
File Size: 21 kb
File Type: docx
Download File

48_trauner_dsghallenturnier_ergebnisse.docx
File Size: 16 kb
File Type: docx
Download File


Sa 4. November 2017, Traun
​
DSG U. Traun I - SPG Kickers   4:2 (2:0)

Tore: Zia GHADERI (2), Remzi AKIN, Atilla AKIN
​Gelbe Karte: Remzi AKIN

Sa 30. September 2017, Traun
Walker FC - DSG U. Traun II     6:3 (4:0)
Tore: Andreas WALTER-RAAB, Alexander WALTER (Elf.), Fatih ODABAS
Gelbe Karten: Rene PACHER, Florian WIESER

Zum Abschluss gab es eine Hälfte zum vergessen und eine in der wir uns noch einige Gelegenheiten erspielten, schlussendlich aber nie in die Nähe eines Punktgewinnes kamen. Wunden lecken, abschütteln und dann im Finish nochmal alles raushauen was geht. (Andi)​

Sa 28. Oktober 2017, Wörth
FC Nibelungen – DSG U. Traun II    4:0 (1:0)

Auswärts in Wörth beim Tabellenführer setzte es die fünfte Niederlage der laufenden Saison. Der FC Nibelungen startete sehr intensiv in die Begegnung und wir brauchten wie so oft ein paar Minuten um auf Betrieb zu kommen. So war es unsre Nummer 1 die mit mehreren tollen Paraden einen frühen Rückstand verhinderte. Mit Fortdauer des Spiels gelang es uns wesentlich besser den Ball von unserer Gefahrenzone wegzuhalten und auch etwas in den eigenen Reihen zu behalten. Richtig zwingende Gelegenheiten hatten wir bis zur Pause aber nicht, noch das beste war ein Freistoß von Luki. Leider gelang es auch nicht das X mit in die Kabine zu nehmen, da wir an diesen Tag zuviele Schnitzer einbauten. Gleich nach Seitenwechsel haben wir abermals den Ball erobert doch wieder viel zu schnell dem Gegner überlassen und am Ende musste der Stürmer nur noch einschieben. Der starke Wind machte uns in der Folge größere Probleme da die Bälle sehr schwer einzuschätzen waren, allerdings ließ der Gegner auch die nötige Genauigkeit vermissen. In der letzten halben Stunde haben wir uns dann wirklich sehr teuer verkauft. Unsre Doppelsechs agierte nun sehr offensiv, womit es gelang den FC Nibelungen in deren eigener Hälfte mit Kurzpassspiel zu beschäftigen und endlich auch zu richtig guten Chancen zu kommen. Wie es in dieser Spielzeit leider so oft ist, schlagen wir daraus viel zuwenig Kapital. Maxi, Zambi und Forsti hatten bei ihren Schüssen diesmal allerdings auch Pech, da der starke Wind es einfach wirklich schwierig machte. Aufgrund der offensiven Spielweise wurden wir auch immer wieder mit Kontern konfrontiert, was sehr oft gutging, leider nicht immer. So durfte nicht nur der Stürmer ein drittes Mal jubeln, sondern auch der sehr aktive linke Flügel seine Leistung krönen. Der Sieg für den souveränen Tabellenführer ist verdient, am Ende war´s wohl etwas zu hoch und besonders die Null vorne ist bitter. Samstag gibt´s den Abschluss gegen Walker FC, dann können wir uns etwas unseren Wunden widmen und mit einer ordentlichen Punkteausbeute in den verbleibenden drei Spielen ist auch das obere Play-Off noch möglich. (Andi)​

Sa 28. Oktober 2017, Seminarplatz
​DSG Urfahr
– DSG U. Traun I    4:4 (4:0)

Tore: Zia GHADERI (2), Cihan AKIN, Taher AKBAR

Sa 21. Oktober 2017, Traun
DSG U. Traun II – Schwarz-Weiß Linz    3:1 (2:0)
Tore: Phillipp HABRING (2), Eig.
Gelbe Karten: Rene BURSCHIK, Daniel REITER

Was für eine Talfahrt der Gefühle!! Nach der Absage gegen Walker FC gab´s endlich wieder ein Match für meine Jungs.  Erste negative Meldung 5/4 Stunden vor Anpfiff, Sascha am Weg zum WaMü verletzt. Vom Ruhestand ins Dress in 40 Minuten, Danke Mini für dein schnelles Aushelfen (Auch er zahlte es teuer, denn bei einer unnutzen Aktion des Schwarz-Weißen Hühnen, setzte es neben einen Bluterguss auch einen Einriss der Achillessehne und das schon nach gut 30 Minuten, dennoch spielte er durch und wie!!) Das Match selbst war richtig gut! Wieder waren wir die klar aktivere Mannschaft und Luki und Burli als Doppelsechs kurbelten das Spiel kräftig an. Auf den Seiten rissen Marco und Max mit sehr aufwendigen Laufspiel immer wieder die gegnerische Defensivabteilung auseinander somit hatte vor allem Daniel viel Platz, Alex war in der Manndeckung nicht so frei unterwegs. Das Offensivspiel der Gäste war sehr stark auf die großgewachsenen beiden Stürmer mit langen Bällen ausgerichtet was nicht immer zu verteidigen war, aber im Großen und Ganzen machten Jürgen und Scharti es sehr souverän da sie Ihnen dennoch wenig Platz ließen. Das Führungstor hochverdient, Alex mit dem tollem Pass ins Loch zum einlaufenden Daniel der dann zu lang zögert, doch sein Schuss geht vom Knie des Keepers ans Schienbein des Verteidigers und es stand 1:0. Vom Tor beflügelt hatten wir bis zur Pause eine sehr starke Phase mit vielen Abschlüssen, welche wir dann durch das toll erspielte 2:0 krönten, Burli legte zurück und unser Kapitän zeigte nicht nur den unbedingten Willen sondern traf den Ball auch richtig gut.  In Hälfte 2 änderte sich am Geschehen wenig, doch es gelang leider nicht den Sack zuzumachen und dann überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst nutzte der Ex-Trauner Roli die Unachtsamkeit beim Eckball, denn er direkt verwertete, zwei Minuten später holte sich Daniel eine dumme gelbe Karte die mit der Sperre im nächsten Spiel folgen hat. Die Schwarz-Weißen versuchten nun Ball um Ball nach vorne zu bringen und kamen plötzlich zu Gelegenheiten, doch Mini mit zwei sensationellen Paraden hielt die Führung. Diese kurze Oberluft beendete abermals Phipo, eine traumhafte Direktabnahme und es hieß 3:1. In den letzten 10 Minuten war dann nicht mehr viel los und dennoch gab´s nochmal Grund zur Trauer. Bei einem Zweikampf, wieder mit dem bulligen Angreifer, verdrehte sich Burli das Knie so schlimm, dass er mit der Rettung den Platz verlassen musste und vermutlich mit einer Bänderverletzung lange ausfallen wird. Am Ende steht dem zweiten Saisonsieg leider auch zwei Verletzte und ein gesperrter gegenüber. Tolles Match von meinen Burschen, gratuliere uns allen dazu und natürlich gute Besserung unserem Lazarett. (Andi)​

Sa 14. Oktober 2017, Traun
DSG U. Traun I – Hrvatski centar Linz    3:7 (0:3)
Tore: Stefan NOVAK, Roland PETTER, Eig.

Gelbe Karten: Remzi AKIN, René HÖFFLER

Sa 7. Oktober 2017, Traun
DSG U. Traun I – DSG U. Traun II    0:0
Gelbe Karten: Yasin CALISKAN; Jürgen RITTSTEIGER

Endlich wieder Derby!! Zum 39ten Mal kreuzten die beiden Teams die Schuhe. Nicht nur beide Mannschaften konnten aus dem Vollen schöpfen auch viele Intressierte fanden sich im WaMü ein. Außer Toren wurde praktisch alles geboten. In Hälfte eins hatten die Mannen von Nino ihre größte Gelegenheit auf einen Treffer, nachdem Jürgen das ausrücken verschlief senste er Taher um und es gab völlig zurecht Elfmeter und „nur“ gelb… der Chefbetreuer persönlich schoß den Strafstoß über die Latte. Aber nicht nur die schlechte Chancenauswertung auf beiden Seiten sorgte für die Nullnummer auch die beiden Schlußmänner agierten wirklich gut in dieser Begegnung. Während Sascha mit seinem ausgezeichneten Stellungsspiel dafür sorgte das die Einser wenig Gelegenheiten hatte, abgesehen von großteils ungefährlichen Weitschüssen, sorgte Atilla auf der anderen Seite mit teils großartigen Paraden dafür, dass die jungen Angreifer von der Zweier mehr und mehr verzweifelten. Nicht wegen eines Pfostenschusses von Alex kurz nach Seitenwechsel sondern aufgrund der Vielzahl der Möglichkeiten und auch dem aktiveren Offensivspiel ist es für Traun I mehr ein gewonnener Punkt als dies für die Zweier gilt. Macht nix am Ende gab´s für alle Bier und Knödel und die Vorfreude auf das 40igste ist schon jetzt da. (Andi)
​

Sa 30. September 2017, Traun
DSG U. Traun II – DSG Urfahr    1:2 (0:0)
Tore: Christian HUBER
Gelbe Karten: Alexander WALTER, Daniel REITER, Rene PACHER

Ein trauriger Samstag Nachmittag. Leider gelang es nicht die Feldüberlegenheit die wir über das ganze Spiel hatten in Zählbares umzumünzen. Der Gegner stand sehr tief und war nur bemüht das Spiel vom eigenen Kasten wegzuhalten, nach vorne lauerten sie nur auf Defensivschnitzer, welche wir uns leider auch leisteten. In der zweiten Hälfte bescherten zwei kapitale Fehlpässe von mir uns einen 2:0 Rückstand. Wir hatten genügend Möglichkeiten auf einen Sieg, doch dieser unglückliche Spielverlauf spielte den Urfahraner zusätzlich in die Karten. Besonders in der letzten halben Stunde hatten wir mit unserem „Hollywood Fußball“, denn wir nach dem Rückstand spielten, viele Gelegenheiten. Wir waren zumeist nicht entschlossen genug, oder hatten auch noch Pech (nicht gegebener Hand- Elfer, Lattenpendler der hinter der Linie war!!?). So reichte es am Ende gegen die leidenschaftlich kämpfenden Gäste, nur noch zum Ehrentreffer durch Christian „MAGIC“ Huber. Nach dem Sieg über die Kickers ein Rückschlag, aber schon nächste Woche wartet mit dem DERBY die Chance auf Wiedergutmachung. (Andi)

Sa 30. September 2017, Traun
​
DSG U. Traun I – DSG U. FC Auberg    1:3 (0:3)

Tor: Marvin MOSER
Gelbe Karte: Taher AKBAR

Sa 23. September 2017, Traun
DSG U. Traun II – SPG Kickers    4:0 (0:0)
Tore: Alexander WALTER, Lukas WEIGERSTORFER, Daniel REITER, Erwin CRNKIC
Gelbe Karte: Maximillian PETRUTA

Der erste Saisonsieg in der Saison war richtig schön. Am Anfang merkte man etwas das unser Saisonstart nicht gut war, da fehlte uns etwas die Ordnung. Dies legte sich nach knapp 10 Minuten und wir kontrollierten dann das gesamte Spiel. Unsere Nummer 1 spielte das gesamte Spiel sehr aktiv mit womit viele lange Bälle oft bei ihm landeten und in der Schlussminute musste er noch zweimal rettend eingreifen, wobei er bei diesen Situationen den absoluten Willen, die NULL zu halten, zeigte. Die gegnerischen Stürmer waren bei Forsti und Scharti in sehr guten Händen, im Mittelfeld lenkten Luki, Rene (der erstmals auf der 6 agierte und sich nachdem er sich orientiert hatte auch sehr ordentlich schlug) und Erwin das Geschehen. Auf den Seiten sorgte Fatih für viel Unruhe (er blieb leider im Abschluss glücklos) und Marco machte viele Meter auf und ab. Im Sturm gab es mit Daniel und Alex (agierte noch nie so mannschaftsdienlich) zum ersten Mal seit langen wieder einen Doppelsturm. Im ersten Spielabschnitt schafften wir es leider nicht unsere Gelegenheiten in Zählbares umzumünzen, dies änderte sich kurz nach Seitenwechsel. Wieder suchte Fatih das eins gegen eins und wie so oft in dieser Begegnung war er nur mit unfairen Mitteln zu stoppen, diesmal allerdings im Strafraum. Den fälligen Strafstoß verwandelte Alex sehr souverän. Unser zweiter Treffer resultierte aus einem Freistoß durch Luki, Alex kreuzte diesen und irritierte den Keeper damit soviel, dass dieser nicht mehr reagieren konnte. Tor #3 war dann ein toll herausgespielter Treffer!! Erwin, Alex und Zambi kombinierten sich mit one-touch Fußball aus der Ecke raus und legten Daniel den Ball auf, der mit einem Schuss ins kurze Eck das Match endgültig entschied. Den Schlusspunkt setzte dann unser Geburtstagskind Erwin höchstpersönlich!! Einen Querpass verwertete er halbvolley unhaltbar im Tor und sponserte anschließend auch noch ein paar Bier um die Punkte würdig zu begiessen. Gratulation an alle Spieler, es war wie immer toll mit euch kicken zu dürfen. Samstag geht´s zuhause gegen DSG Urfahr weiter. (Andi)

Fr 22. September 2017, Traun
​Union Goldwörth
– DSG U. Traun I    3:3 (1:1)

Tore: Manuel HALLABRIN, Bernhard BLOHBERGER, Yasin CALISKAN
Gelbe Karten: Remzi AKIN, Rainer HEFTBERGER, Ewald SCHACHNER, Manuel HALLABRIN, Rene HÖFFLER

Sa 16. September 2017, Traun
​DSG U. Traun I – FC Haizing    3:5 (2:2)

Tore: Remzi AKIN, Bernhard BLOHBERGER, Rene HÖFFLER
Gelbe Karten: Remzi AKIN, Rene HÖFFLER, Robert RUDINGER
Gelb-Rote Karte: Nino MATANOVIC

Sa 16. September 2017, Traun
DSG U. Traun II – Hrvatski centar Linz    2:7 (0:4)
Tore: Alexander WALTER, Rene BURSCHIK
Gelbe Karte: Christian FORSTNER

Ein Ergebnis das sich sehr bitter liest!! Ein Gegner der sehr gut gespielt hat und sich diese 7 Tore und den Sieg auch absolut verdient hat, aber auch wir hatten viele sehr gute Gelegenheiten die wir nicht genutzt haben, womit diese Partie eher 5:7 oder auch 8:10 hätte Enden müssen. Von Beginn weg zeigte uns der Gast wie stark er am Ball ist und wie toll sie miteinander kicken können. Wir hatten oft nicht die taktische Disziplin, nicht die Kraft und Energie um sie am Kombinieren zu hindern. Auch im Aufbauspiel hatten wir unsere Probleme, da unsere Ballstafetten zumeist wenig bis keinen Raumgewinn bedeuteten und in die gefährlichen Zonen wir mit Kombinationsspiel gar nicht kamen. Bei den Angriffen des Gegners schalteten sich immer 7-8 Spieler ein, womit sie viele Anspielstationen hatten, auf der Gegenseite waren dann bei Ballverlust wenig Abwehrspieler und so ergaben sich unsere teils großen Chancen. Alex, Fatih und in Hälfte 2 auch Burli zeigten sich meist alleine vorne, doch am Ende gelang es uns leider zuwenig Kapital daraus zu schlagen um Spannung ins Spiel zu bringen. Kopf hoch Jungs, wenn wir weiter hart arbeiten werden auch die Ergebnisse bald wieder besser. (Andi)

Fr 8. September 2017, Wörth
FC Nibelungen - DSG U. Traun I    4:0 (0:0)
​Gelbe Karte: Zaker GULZARI

Do 7. September 2017, DSG-Platz
​DSG GT Audorf - DSG U. Traun II    4:1 (1:1)
Tor: Alexander WALTER (11er)
Gelbe Karten: Philipp HABRING, Daniel REITER, Alexander ZAMBERGER


Zweiter Spieltag. Leider gelang es uns nicht die Leistung vom ersten Spieltag zu wiederholen. Wir begannen angergiert und kamen besonders durch das anpressen von Fatih zu Gelegenheiten, die wir allerdings nicht nutzten. Auf der anderen Seite waren wir besonders über die rechte Seite anfällig und die Audorfer konnten über diese immer wieder in unsere gefährliche Zone kommen, allerdings gab´s in Hälfte eins dennoch wenige großen Möglichkeiten für die Hausherren. Nach einem Foul an Daniel, der die Einladung des Gegners dazu geschickt annahm, gingen wir durch einen Elfer, den Alex verwandelte, mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich fiel über unsere anfällige Rechte, wieder spielte der Angreifer Max schwindelig und legte dann zurück und beim Schuss war Sascha chancenlos. Wir hatten noch 2 riesen Gelegenheiten mit einer Führung in die Pause zu gehen. Wieder erkämpfte Fatih den Ball und bediente Alex ideal, leider hatte dieser Pech da sich der Ball im Moment des Schusses verhüpfte. Die zweite hatte Zambi, der von der #12 bedient wurde, dann leider etwas zu lange zögerte und auch der Nachschuss von unseren besten Torschützen der Vorsaison verfehlte das Ziel.
In den zweiten 45 Minuten war dann die GT das klar bessere Team und gewann schlussendlich auch verdient. Sie kontrollierten das Mittelfeld, auch weil unsere Laufleistung zu wenig war. Mit sehr einfachen aber klugen Spiel kamen sie immer wieder zu Möglichkeiten, zusätzlich erschwärten uns auch der eine und andere Schnitzer das Leben. Beim 1:2 gelang es mir nicht den Ball zu treffen beim 1:3 und 1:4 zahlte Max, der erstmals im Leiberl der IIer auflief, Lehrgeld. Die Audorfer spielten die letzten 15 Minuten nicht mehr mit der letzten Konsequenz, aber ausser einer tollen Einzelleistung von Alex gab es keine nennenswerten Szenen für uns, während wir in der Defensive immer wieder in brenzliche Situationen kamen. Unterm Strich war eine nicht so schlechte erste Halbzeit zu wenig um in dieser Begegnung was mitzunehmen. Das nächste Spiel gibt´s Samstag in einer Woche und es gilt die Zeit bis dorthin zu nutzen um besser zusammen zu wachsen. (Andi)

Sa 2. September 2017, Traun
DSG Traun II - DSG U. FC Auberg    2:4 (0:1)
Tore: Daniel REITER, Fatih ODABAS
Gelbe Karten: René BURSCHIK, Alexander WALTER, Florian WIESER


​Mannschaft II startet in eine Saison der Veränderung. Unsere beiden Torhüter Mini und Stefan beendeten beide ihre Karrieren und werden nun durch Sascha ersetzt. Unsere neue #1 zeigte gleich im ersten Spiel, dass er diese Rolle sehr ernst nimmt und auch Spaß daran hat, agierte über 90 Minuten großteils Fehlerfrei. Zudem müssen wir auch eine zentrale Figur in unserem Spiel ersetzen, nachdem Patrick schon im Frühjahr aufgrund von Verletzungen nicht mehr wirklich viel spielen konnte, hängte er die Schuhe nun endgültig an den Nagel. Die Langzeitverletzten Sven, Richi und Bernhard stehen uns um Herbst auch nicht zur Verfügung. Somit werden die jungen um Luki, Alex, Daniel und Fatih mehr Verantwortung übernehmen. Auch die neuen (Zambi, Marco und Max) müssen in die Truppe sorgsam eingeführt werden und werden ob der Personalsituation viel Einsatzzeit bekommen.
Das erste Spiel zeigte gleich wie diese Saison verlaufen wird. Wir haben gutes Potential in unseren Reihen, aber vieles funktioniert noch nicht eingespielt und auch in der den letzten Entscheidungen fehlt noch das nötige miteinander und die Ruhe. Defensiv gab´s viel Routine und davor spielten Burli und unser gestriger Motor und Captain Phipo in der Doppel-6.
Die jungen Wilden spielten die ersten 30-35 Minuten sehr gut und kreierten mehrere teils sehr gute Gelegenheiten, auch defensiv ließen wir wenig zu. Leider gelang uns kein Treffer und ein Tor wurde zu Unrecht wegen Abseits aberkannt. Mit den schwindenden Kräften kam auch der Gegner zu mehr Spielanteilen und in der Folge auch zu Chancen. Eine Fehlentscheidung, ein Foul wurde einen Meter verlegt wodurch aus einem Freistoß ein Elfmeter wurde, sorgte dann auch noch dazu das wir zur Pause 1:0 hinten lagen.
Halbzeit 2 zeigte ein ähnliches Bild. Wir ließen den Ball viel in den eigenen Reihen laufen, aber brachten nicht mehr so viel Tempo rein in unsere Aktionen, zudem stand der Gegner tief und setzte auf Konter. Einen solchen nutze Auberg dann auch zum 2:0 in der wir schülerhaft verteidigten und es dem Torschützen so sehr leicht machten. Angetrieben vom nun immer stärker werdenden Captain stemmten wir uns gegen die vermeidliche Niederlage. Ein sehr schöner Spielzug mit einem tollen Finish von Daniel, er chipte den Ball über den herauslaufenden Keeper, bedeutete das 1:2. Nur 2 Minuten später wurde ein Distanzschuss von Fatih unhaltbar abgefälscht wodurch wir das Spiel nochmal ausgleichen konnten. Die letzten 15 Minuten fehlten uns die Kräfte und auch teils schwer verständliche Pfiffe des Unparteiischen erschwärten uns die Arbeit zusätzlich. 10 Minuten vor Ende geschah es dann. Wieder gelang es uns nicht den Gegner den Ball zu nehmen und sein wuchtiger Stangler wurde von Flo zur erneuten Führung der Gäste ins Tor bugsiert. Das 2:4 knapp vor Schluss war ein schöner Distanzschuss.
Einen Punkt hätten auf jeden Fall verdient. Neben Phipo gehört sicher auch Daniel erwähnt, der ein tolles Spiel machte, viel rackerte, einige Abschlüsse hatte und seine Leistung mit dem schönen Tor veredelte. Auch Fatih zeigte viel Spielwitz und bearbeitete die gegnerische Verteidigung viel. Zudem bekam auch Marco seine ersten Minuten im Dress. Weiter geht´s am Donnerstag am DSG-Platz und vielleicht haben wir dann das quäntchen Glück mehr auf unserer Seite. (Andi)

Fr 1. September 2017, ABC-Platz Linz-Urfahr
Schwarz-Weiß Linz -
DSG Traun I    3:5 (2:4)
Tore: Taher AKBAR, Cihan AKIN, Remzi AKIN, Zaker GULZARI, Ewald SCHACHNER
Gelbe Karten: Cihan AKIN, Yasin CALISKAN


Wegen des Abstiegs unserer Einser-Mannschaft wird es heuer wieder ein Meisterschaftsderby geben. Dies sollten wir zum Anlass nehmen, einerseits die Trainingsbeteiligung zu erhöhen und andererseits den Zusammenhalt im Verein zu stärken.
Das letzte Aufeinandertreffen in der Meisterschaft endete vor zweieinhalb Jahren 2:1 (0:0) für Mannschaft I. Dies war der 18. Sieg im 38. Derby. Mannschaft II hält bei 12 Siegen. Das Derby findet am 7.10.2017 um 15 Uhr statt.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.