FC DSG U. Traun
  • Home
  • News
    • News 2019/20
    • News 2018/19
    • News 2017/18
    • News 2016/17
    • News 2015/16
    • News 2014/15
  • Verein
    • DSG U. Traun I - Spielerliste
    • DSG U. Traun II - Spielerliste
  • Termine
  • Sportanlage
  • Tabellen
    • Tabelle Liga 2020/21
    • Tabelle 1. Klasse 2020/21
  • Kontakt

Spieljahr 2016/17

Sa 3. Juni 2017, DSG- Platz
DSG U. FC Auberg - DSG U. Traun II   5:3 (3:1)
Tore: Alexander Walter, Thomas Raab, Lukas Weigerstorfer

Die enorme Hitze, die nicht optimale Vorbereitung aufgrund der Verspätung des Schiri....alles egal weil auch für den Gegner gleich!! Dennoch irgendwas führte dazu das wir unsere Stärken in diesem Spiel nicht genug einsetzten. Wir begannen sehr gut mit einer toptopchance und 2 weiteren Abschlüssen sowie eine Serie Eckbälle, dennoch jubelten die Hausherren nach einer jener Ecken, da sie, wie an diesem Tag sehr oft, entschlossen umschalteten und dann mit Dampf nach vorne spielten. Und bei dieser Szene sah man unser Hauptproblem! Eigentlich immer, abgesehen von der Partie in marchtrenk, hatten wir in dieser Saison eine gute defensive Stabilität, welche an diesem Tag nie da war, da wir schlicht zu schlampig am Mann standen und die Laufleistung schlecht war. Nach dieser Führung aus dem nichts, bescherte uns ein untypisches Tor von Alex, einen Chip von Luki lenkte er mit dem Kopf ins Tor, wieder auf 0, doch unser schlechtes Passspiel nutzten die Auberger zum Doppelschlag, womit bei uns die Stimmungslage zusätzlich unser Spiel vergiftete.
In Hälfte zwei änderte sich unser Spiel insofern, dass es uns gelang den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten, auch den Platz besser zu nutzen, doch je näher wir dem Tor kamen desto enger wurde es. So hatten wir zwar sehr viele Abschlüsse doch die großen Gelegenheiten hatte weiter der Gegner, da er deutlich mehr Platz hatte und unsere Abwehr auch oftmals in unterzahl war. So auch das 1:4 in dem wir wieder leichtfertig den Ball herschenkten und eine 1 gegen 3 Situation für mich nicht glücklich endete, Sascha war chancenlos. Damit die Partie eigentlich gelaufen sollte man meinen, doch die Einwechselungen von Thomas, Kirchi und Jogi tat unserem Spiel sehr gut, denn vorne wurden wir deutlich gefährlicher. Zum Lohn gab's das 2:4, für mich ein sensationelles Tor dank der Vorarbeit von Phipo und Alex, sowie dem Torschützen Thomas, der in dieser Partie wieder unterstrich das er seinen Körper nicht schont wenn es darum geht zu Netzen. Als Luki gut 5 Minuten vor Ende auch noch einen Freistoß zum 4:3 verwertete schien das unmögliche doch wieder greifbar, das Tor gelang allerdings den Aubergern zum Endstand. Wir haben leider einmal pro Halbjahr ein Spiel dabei das einfach zum vergessen ist, im Frühjahr 2017 wars das letzte.

Wie ich schon in einem Posting vorm Match angab, möchte ich mich bedanken bei allen, die in dieser Saison dabei waren und uns unterstützt und mitgearbeitet haben!!
Auch zum Nachdenken möchte ich anregen, denn am Ende sah man in den letzten Spielen auch die letzten Wochen der Trainingsbeteiligung, es braucht definitiv mehr Training bei ALLEN, um bis zum Ende mitzukämpfen, um einen Titel zu gewinnen!! Ich wünsch allen eine schöne Sommerpause (Andi)


Fr 2. Juni 2017, Traun
DSG U. Traun I - Hrvatski centar Linz   3:3 (2:1)
Tore: Nino Matanovic, Robert Rudinger, Denis Petak
Gelbe Karte: Ewald Schachner

Fr 26. Mai 2017, St. Florian
Lokomotive St. Florian - DSG U. Traun I   7:2 (3:1)
Tore: Michael Miesenberger (2)

Sa 20. Mai 2017, Traun
DSG U. Traun I - Union Heiligenberg 0:6 (0:3)
Gelbe Karte: Nino Matanovic

Fr 19. Mai 2017, Nettingsdorf
DSG U. Traun II -DSG GT Audorf   2:2 (0:1)
Tore: Andreas Walter-Raab, Daniel Kirchmayr
Gelbe Karte: René Burschik
Gelb-Rot: Daniel Reiter

Starke Moral Maunna!! Personell aus den letzten Loch gepfiffen, dazu diese mordshitze, es waren sehr schwere Vorzeichen! Doch wir haben uns 90 Minuten gewehrt, zudem gegen die sehr ausfällige Art der Gegner uns nicht provozieren lassen und sind immer ruhig geblieben. Aus all diesen Gründen haben wir diesen Punkt verdient!! Es gibt keinen rauszuheben heute, denn von Mini weg, der zwar bei den Gegentoren nicht glänzte dafür wieder einige unmögliche hielt bis zum Alex der einen Elfer verschoss und dennoch allein auf weiter Flur bis zum Ende rackerte, hat jeder seinen Anteil daran!! Audorf spielte von Beginn weg in unsere Richtung und hatte schon in Hälfte eins ein halbes Dutzend toller Gelegenheiten während wir eigentlich nichts hatten. Das Tor viel aus einem Distanzschussaus etwa 25 Meter. In Durchgang zwei waren die Chancen weniger deutlich, die beste war ein Kopfball nach einer Ecke, welchen unser Handschuach sensationell aus dem Winkel kratzte. Beim 2:0 war es ein langer Ball hinter unsere Ketten, Scharti kam nicht mehr ran. Etwa 10 Minuten vor diesem Gegentor bekam Daniel die Ampelkarte. Nach meinem Freistoßtor waren die heimischen Gäste sehr aufgebracht und kritisierten jeden Pfiff bzw. Nichtpfiff womit die Begegnung wirklich nicht mehr ansehnlich war und sehr hektisch. Zudem war die Partie nun auch eher offen, da Audorf etwas zitterte. Mit einem Sonntagsschuss am Freitag Abend sorgte Kirchi fürs happy end und dieser Wieser mit dem Bier für genügend Flüssigkeit zum Anstoßen.
Ich gratuliere euch allen, war toll mit euch diese 95 Minuten!! Forza Traun II (Andi)


Sa 13. Mai 2017, Wörth
AC Wörth - DSG U. Traun II   4:1 (1:0)
Tor: Lukas Weigerstorfer
Gelbe Karten: René Burschik, Aleander Walter

Gratulation an den verdienten Meister der Klasse. Ein sehr starkes Team das uns besonders in Hälfte eins ihr Spiel aufzwang und es Mini mehrmals zu verdanken war das wir nur 1:0 zur Pause hinten waren. Einzig die letzten 5 Minuten des ersten Durchgangs konnten wir den Ball länger in den eigenen Reihen halten.
Zu Beginn von Hälfte 2 konnten wir das Spiel offener halten und ließen auch den Ball ordentlich laufen. Richtige Möglichkeiten hatten wir nicht nur harmlosere Distanzschüsse. Das gefährlichere Team blieben aber die Hausherren und so erzwangen sie auch mit Fortdauer das 2:0. Nach diesen Tor sorgten unsere Offensiven mit kurzen Pässen dafür das wir der gefährlichen Zone immer näher kamen, auch da sich die Wörther etwas fallen ließen. Mit dem Tor von Luki zum 1:2 hatte man das Gefühl wir könnten hier nochmal zurück schlagen in dieser Begegnung, doch eine sehr unglückliche Szene für uns beendete diese Hoffnung einige Minuten später. Durch Freistöße hatten wir noch Halbchancen danach, auch Erwin ärgerte die gegnerische Defensive noch etwas, da er sich vom Ball nicht trennen wollte. Der Schlusspunkt fällt noch in die Kategorie unnötig, allerdings hätte es noch deutlicher werden können, da wir die letzten Minuten sehr offensiv agierten und die eine oder andere Konter- Überzahlmöglichkeit vom Meister nicht gut gespielt wurde. Wir haben uns gewehrt, doch am Ende gewann das bessere Team. Noch 2 spiele sind ausständig und von Platz 2-6 ist alles möglich....also volle Kraft in den Endspurt!! Forza Traun II (Andi)


Do 11. Mai 2017, Traun 
DSG U. Traun I - FC Hinzenbach   0:7 (0:3)
Gelbe Karte: Rene Höffler

Fr 5. Mai 2017, Schleißheim
Union Schleißheim - DSG U. Traun I   4:2 (1:2)
Tore: Atilla Akin (2)
Gelbe Karte: Rainer Heftberger

Mi 3. Mai 2017, Traun
DSG U. Traun II - DSG St. Josef/Oed   2:1 (0:0)
Tore: Alexander Walter (2)
Gelbe Karten: Philipp Habring, Markus Schartmüller

Erstmals in dieser Saison waren wir nicht die bessere Mannschaft, erstmals in dieser Saison vergaben wir nicht Chancen am laufenden Band und erstmals in dieser Saison haben wir einen Vorsprung über die Zeit gerettet. St. Josef machte es wie schon im Herbst sehr gut und schaffte es mit langen Bällen und den Kopfballstarken Leuten zumeist das Geschehen zu diktieren. Besonders in Hälfte eins gelang uns sehr wenig, da wir vorne die Bälle nicht behaupten konnten und wir zu wenig Bewegung hatten um es auf spielerische Weise zu lösen. Die Gäste allerdings bissen sich an unserer gut gestellten Defensive die Zähne aus, wobei besonders Scharti wieder rausstach, der oft gegen mehrere Gegenspieler der lachende war. In den Zweikämpfen waren wir oft auch etwas unbeholfen und so kamen in Durchgang eins die gefährlichen Szenen meist durch Standards wo wir dank unseres gut aufgelegten Handschuachs und auch etwas Fortuna mit dem 0:0 Pausenstand gut leben konnten!!
Etwas anders das Geschehen im zweiten Spielabschnitt und das lag daran das Burli und Alex sehr stark begannen!! Beide konnten mehrmals die Bälle behaupten und somit unsere Flügel Daniel und Phipo miteinbeziehen, auch Luki bekam dank der Einwechselung von Christian mehr Freiheiten und versuchte die tödlichen Pässe in die Tiefe. Die beiden Treffer von Alex sind auch so zustande gekommen. Bei der Führung glänzten unsre 2 jüngsten mit dem Assist und einem unhaltbaren Kracher aus der Drehung unter die Latte. Nur ein paar Minuten später wurde abermals unser Goalgetter in der Schnittstelle angespielt und der rauslaufende Gästekeeper von ihm überlupft. Bei weiteren Schüssen von Alex, Daniel, auch von Fatih war der Torhüter zur Stelle oder fehlte nicht viel um zu erhöhen. Die St. Josefer taten sich nach Seitenwechsel deutlich schwerer, konnten aber mit einer sehr offensiven Schlussoffensive, abermals schwindende Kräfte und einem Elfmeter Geschenk die letzten Minuten noch spannend machen. Beim Elfer hatte Mini wie schon Tage zuvor in Goldwörth Pech das der Ball doch ins Tor ging. Im Anschluss flogen wieder die Bälle in Richtung und, mangels fehlender Kräfte klärten wir die Bälle nicht mehr so genau wie zuvor und auch die Gegenstöße gelangen uns in den letzten Minuten nicht mehr, doch unser starker Einsatzwille und das wir diesmal auch das Glück auf unserer Seite hatten brachten wir es über die Zeit. Ich gratuliere uns allen zu diesen hart erkämpften ersten Dreier im Jahr 2017 und freue mich schon auf unsere letzten 3 Spiele, vl klappt es am Ende und wir belohnen uns mit einem vierten Spiel, dann am DSG Platz.
FORZA TRAUN II (Andi)

Sa 29. April 2017, Traun
DSG U. Traun I - DSG FC Waldegg   1:1 (0:0)
Tor: Taher Akbar
Gelbe Karten: Adis Besic, Zia Ghaderi, Zaker Gulzari
Rote Karten: Cihan Akin, Taher Akbar

Fr 28. April 2017, Goldwörth
Union Goldwörth - DSG U. Traun II   3:3 (1:2)
Tore: Alexander Walter (2), René Burschik
Gelbe Karte: Philipp Habring

Einiges Wiederholt sich scheinbar doch. Diesmal allerdings geht die Punkteteilung in Ordnung!
Zu Beginn dieser Partie gab es viele Zweikämpfe und die Hausherren waren das gefährlichere Team, einen abgefälschten Schuss kratze Mini aus dem Winkel und einmal reagierte er gegen einen Flachschuss mit einer Fußabwehr. Wie schon vor 2 Wochen waren sie auf Bälle in die Tiefe sehr anfällig und so gelang Alex die Führung quasi mit unserer ersten Gelegenheit. Im Anschluss an dieses Tor übernahmen wir das Spiel und erspielten wieder viele tolle Chancen. Leider schlugen wir auch diesmal daraus viel zuwenig Kapital, nur Burli gelang etwas glücklich per Hacke das 2:0. Goldwörth hatte bis zur Pause eigentlich nur noch das Tor als offensivaktion, hier wurde schlecht gedeckt, die Flanke verfehlt und der Schuss von mir noch leicht abgefälscht.
Nach Seitenwechsel das gleiche Bild. Wir waren gleich bemüht die Führung auszubauen und durch einen strammen Schuss von Alex gelang dies auch schnell. Die heimischen danach etwas angezählt hätten wir auch noch erhöhen können, gelang uns aber leider nicht mehr. Ein Elfmeter, ich bleib dabei das es zuwenig für ein Foul war, brachte den TabellenDritten wieder ran. Mini hatte hierbei etwas Pech. Die letzten 30 Minuten warf Goldwörth alles nach vorne, spielte mit 6 Stürmer und drückte mit eisernen Willen auf die Wende. Vorne hielten wir keine Bälle mehr und so flog Ball um Ball in unsere Gefahrenzone, wir wehrten uns in den Zweikämpfen und wegen der ungenauen Pässe des Gegners gab es auch keine richtigen Chancen. Leider brachten wir es dennoch nicht über die Zeit und so gab es kurz vorm Abpfiff den Ausgleich. Eine Ecke wurde von uns zu kurz geklärt und am 16er kam ein Angreifer zum Schuss der den Ball nicht sehr gut traf, aber genau neben die Stange passte. Der Fitnessunterschied machte diesmal den Unterschied, wobei wir schon frühzeitig diese Partie zu unseren Gunsten entscheiden hätten müssen, nur leider gelingt uns das zur Zeit nicht. Mittwoch geht's weiter, Forza Traun II (Andi)

Sa 22. April 2017, Seminarplatz
DSG UKJ Froschberg - DSG U. Traun I   1:4 (1:1)
Tore: Atilla Akin (2), Taher Akbar, Zia Ghaderi

Sa 15. April 2017, Traun
DSG U. Traun II - Union Goldwörth 2:2 (2:1)
Tore: Alexander Walter (2)

Aufregender Tag in WaMü Stadion. Mit Bombenfund und dem damit verbundenen Polizeieinsatz. Auch sportlich gingen wir mit hoher Erwartung in das Duell mit dem bis dato TabellenZweiten. Die ersten Minuten waren wir etwas zögerlich und in den Zweikämpfen meist zweiter. Möglichkeiten ergaben sich aber keine bei den Gästen. Mit Fortdauer des Spieles wurden wir immer besser und kontrollierten im Mittelfeld das Geschehen. Daraus ergaben sich immer wieder gute Möglichkeiten, Alex lief dreimal auf den Keeper zu, wobei er einmal an Ihm scheiterte, einmal etwas lässig am kurzen Eck vorbei schoß und auch unser 1:0 fiel aus einer solchen Aktion. Phipo scheiterte einmal aus spitzem Winkel am Tormann und einmal wurde sein Ball vom Verteidiger von der Linie gekratzt, bei Burli´s Kopf-Schulterball fehlte nicht viel. Ein Mißverständnis führte zum bitteren Ausgleich und das völlig aus dem Nichts nach einem Ausschuß des Schlußmann. Kurz vorm Pausenpfiff gab es nach einem Foulspiel folgerichtig einen 11er für uns was sich Alex nicht nehmen ließ und sein 8tes Saisontor erziehlte. In Durchgang zwei das selbe Bild. Nur einmal gelang es dem Goldwörthern unsere Abwehr zu durchbrechen, diese Möglichkeit ließ sich der Führende der Torschützenliste nicht nehmen und erzielte den Ausgleich. Was sonst in diesem Spiel geschah war wie ein schlechter Film... Gelegenheit um Gelegenheit gab es in den zweiten 45 Minuten und Mal um Mal ließen wir sie ungenutzt. Leider haben wir in den ersten beiden Spielen es verabsäumt uns in eine bessere Ausgangslage zu bringen, dennoch werden wir in den nächsten Wochen in fünf tollen, schweren Spielen unsere Möglichkeiten bekommen und wenn es uns gelingt unsere Gelegenheiten besser zu nutzen, vielleicht ein kleines Quäntchen mehr Glück haben, können wir immer noch viel erreichen, denn kein Team ist so stark in diesem Meisterplay-off das es von vornherein alles gewinnt. (Andi)

Mi 11. April 2017, Thalheim
DSG Thalheim - DSG U. Traun I   3:0 (2:0)
Gelbe Karte: Nino Matinovic

Sa 8. April 2017, Eschenau
Union Eschenau - DSG U. Traun I 4:2 (1:0)
Tore: Atilla Akin, Denis Petak

Sa 8. April 2017, Traun
DSG U. Traun II - Walker FC   1:1 (0:0)
Tor: Alexander Walter
Gelbe Karte: Lukas Weigerstorfer

10ter Spieltag zu Hause gegen den Tabellen10tn. Der Rasen im Wa-Mü Stadion präsentierte sich trotz der zuletzt starken Regenfälle sehr ordentlich und frisch gemäht, die Hooligans waren ebenfalls mit Donuts angerückt und gewappnet, die kleinsten von Ihnen, angeführt von Leon sorgten für mächtig Stimmung!!
Wir benötigen ein paar Minuten um in die Zweikämpfe zu kommen und das Spiel zu kontrollieren. Leider gelang es uns an diesen Tag nie unser gewohntes Spiel zu zeigen, viele lange Bälle sorgten zwar für ordentliches Tempo, aber leider auch viel auf Zufall angewiesen. Dennoch fanden wir schon in Hälfte eins reihenweise tolle Sitzer, die teils mit Pech (Kapitano #12 z. B. machte nicht viel falsch bei seiner Möglichkeit, der Keeper zeichnete sich aus) und teils auch stümperhaft vergeben wurden. Vom Gegner kam nicht viel, da sie zumeist schon an unserem Mittelfeld verzweifelten, spätestens bei der Verteidigung war dann Schluss. Nur einmal klatschte ein Distanzschuss aus etwa 25 Meter an die Oberkante der Latte.
Auch in Hälfte zwei das gleiche Bild. Doch wir nutzten unsere Chancen nicht. Als dann Kub im Strafraum angespielt wurde und Einschussbereit zu Fall gebracht wurde, gab es völlig zurecht einen Strafstoß für uns und Alex erlöste uns mit dem Führungstreffer. Vom Gegner kam wieder wenig, einmal musste unser Handschuach aus spitzem Winkel eingreifen was er souverän klärte. Leider hat an diesem Tag die alte Fußballweißheit wieder zugeschlagen und so mussten wir nach einer tollen Aktion zweier Oldies der Gäste machtlos zusehen wie uns der Sieg geklaut wurde. Auch wenn die zwei verschenkten Punkte sehr schade sind, so gelang es uns schon eine Runde vor Schluss unser Ziel oberes Play-Off zu fixieren, dafür möchte ich uns allen gratulieren!! Und gemeinsam werden wir die nächsten 8 Wochen an der Kür arbeiten. Schönen Sonntag der ganzen Zweier-Familie!! (Andi)

Fr 31. März 2017, Nettingsdorf
DSG GT Audorf - DSG U. Traun II   4:4 (2:2)
Tore: Erwin Crnkic, Bernhard Hofer, Alexander Walter, Lukas Weigerstorfer
Gelbe Karte: Erwin Crnkic, Alexander Walter

Offener Schlagabtausch in Nettingsdorf. Beide Mannschaften hatten offensiv gute Aktionen und offenbarten Schwächen in der Defensive.
Die Hausherren begannen druckvoll und hatten bald erste, harmlose Abschlüsse. Mit unserer ersten Aktion, in der Luki den Ball super auf Erwin in die Spitze leitete, der nach schönen Laufweg auch im 1gg1 mit dem Keeper Eiskalt war und unsere Führung erzielte. Der Vorsprung währte nicht lange, denn nach 11 Minuten waren wir etwas zu verhalten im Zweikampf und den Stangler musste der Stürmer nur über die Linie drücken. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde gab's den schönsten Treffer der Partie, Bernhard verwertete einen langen Ball von mir perfekt. Er nützte den Stellungsfehler der Abwehr und überhob den rauslaufenden Presi sehenswert. In der Folge war das Spiel sehr ausgeglichen, allerdings mit wenig Möglichkeiten, da wir hinten wenig zuließen und vorne zu ungenau waren. Gefährlich wurde es zumeist bei Standards, so bekamen wir den erneuten Ausgleich auch durch eine Ecke. Mini konnte mit einem starken Reflex den Ball noch an die Latte lenken, beim nachsetzer war er machtlos. Nach Seitenwechsel erwischten uns die Audorfer eiskalt, nichtmal 2 Minuten dauerte es bis der Stürmer entwischte und im Duell mit Mini etwas glücklich die Führung erzielte. Wir hatten dann eine Phase in der wir mehr vom Spiel hatten und nur 5 Minuten nach dem Rückstand kombinierten sich Burli, Fatih und Alex in den 16er, letzterer spitzelte den Ball zum Ausgleich. Nach einer Stunde hatten wir dann Glück, als Luki den Ball auf Fatih in den Strafraum hob und dem Audorfer Schlussmann der Ball durchrutschte womit wir wieder führten. In der letzten halben Stunde versuchten die Hausherren viel, wir standen aber gut. Die Kontergelegenheiten haben wir nicht ordentlich genug zu Ende gespielt weshalb wir den sack nicht zumachen konnten. Die beste Möglichkeit vergaben Zamberger Alex und Daniel bei einer Doppelchance. 5 Minuten vor Schluss war es dann wieder eine Standardsituation die den Ausgleich bedeutete, wir konnten sie noch klären, allerdings zu kurz und die zweite Flanke verwertete der Angreifer Volley. Alles in allen ein weiterer Schritt, Defensiv müssen wir die vielen, zum Großteil vermeidbaren Gegentreffer abstellen und vorne die Möglichkeiten besser nutzen, dann sind wir auf einen guten Weg. (Andi)

Sa 25. März 2017, Schleißheim
Union Schleißheim - DSG U. Traun II   3:1 (1:0)
Tor: Alexander Walter

Bei einem starken Team aus der Liga hatten wir zu Beginn große Probleme, wenig gewonnene Zweikämpfe und viel Tempo der Schleißheimer die das Spiel damit klar dominierten. Da ihnen aber der letzte Pass bzw Flanke nicht gelang, gab es dennoch nicht viele Möglichkeiten. Das 1:0 kam aus einem Freistoß der weit hinten am zweiten Pfosten nochmal quer gelegt wurde und nur noch über die Linie gedrückt gehörte. Danach ließ das Tempo der Hausherren etwas nach und unsere Doppelsechs zog immer mehr das Spiel an sich. In unserer besten Phase zwischen Minute 30-70 gelang es uns ein offenes Spiel mit dem Ligavertreter zu gestalten in dem wir durch Thomas auch die besseren Gelegenheiten hatten, leider gelang im kein Treffer. Der Ausgleich war absolut sehenswert. Alex schleppte 2 Gegenspieler und zirkelte den Ball mit dem schwächeren Fuß ins Kreuzeck. Nur kurz darauf gelang den Schleißheimern die erneute Führung, der Angreifer nahm sich hierbei allerdings den Ball mit beiden Händen mit und dann räumten sich auch Max und Phipo gegenseitig aus dem Weg. Beim Schlußpunkt verschätzten sich 2 Verteidiger bei einer Flanke und der Stürmer traf den Ball eigentlich nicht wirklich gut und somit unhaltbar. In den letzten 15 Minuten merkte man die fehlende Kraft bei uns sehr stark, so gelang uns nur noch wenig. Alles in allem ein guter Test!! (Andi)

Sa 18. März 2017, Goldwörth
Union Goldwörth - DSG U. Traun I   1:1
​Tor: Zia Ghaderi

Sa 4. März 2017, ABC Bewegungsanlage
Kicker der Kokosnuss - DSG U. Traun II   4:2 (2:0)
Tore: Rene Burschik, Daniel Reiter
Gelbe Karte: Daniel Reiter

Erstes Warmlaufen 2017... Tolles Wetter, Kunstrasen und unsre Hooligans auf der Tribüne. Einiges Gutes, genauso viel schlechtes, bittere Gegentore. Wie jedes Jahr war der Winter lang und es wird wieder dauern in die Gänge zu kommen. Alles kein Problem noch ein Monat Zeit um das zu verbessern, damit wir unsere Ziele in Angriff nehmen können. (Andi)

Sa 22. Oktober 2016, Traun
DSG U. Traun I - Lokomotive St. Florian   1:2 (1:1)
Tor: Denis Petak
Gelbe Karten: Zia Ghaderi, Ewald Schachner

Sa 22. Oktober 2016, Traun
DSG U. Traun II - DSG FC Auberg   1:1 (1:1)
Tor: Thomas Raab
Gelbe Karten: Lukas Weigerstorfer, Thomas Raab, Markus Schartmüller

​Ein munteres Spiel zum Abschluss eines guten Herbstes, der auch etwas die Saison spiegelte. Zumeist konnten wir die Gefahr vom Tor fernhalten. In Hälfte eins hatten die Gäste leichte Vorteile und auch die gefährlicheren Aktionen, aber wie sehr oft in diesem Herbst war es schwer uns wirklich zu bezwingen. Beim Gegentreffer haben wir bei einer Standardsituation im Kollektiv schlecht verteidigt, es gab drei Leute die diese Ecke hätten erreichen können und auch die beiden Angreifer am zweiten Pfosten, wovon einer nurmehr das Bein hinhalten musste, hatten keine Bewacher. Wir wurden etwas aktiver nach dem Rückstand und erspielten erste Aktionen, leider gelang uns der letzte Pass nicht. Da Auberg immer wieder schnell umschaltete blieben sie stehts gefährlich und zwangen uns zu viel Laufarbeit. Einmal gelang es uns vorm Seitenwechsel aber doch zum Erfolg zu kommen. Burli und Luki spielten die beiden Verteidiger beim Einwurf schwindlig und die tolle Flanke drückte Thomas per Kopf über die Linie.
In den zweiten 45 Minuten waren die ersten etwa 15 Minuten sehr offen, es ging hin und her. Unsere Wechsel brachten dann aber den gewünschten Effekt und so Übernahmen wir für die letzten 25 Minuten absolut das Spiel und erspielten viele Möglichkeiten. Immer wieder gelang es uns frühzeitig den Ball zu erobern und mit guten Pässen im Mittelfeld, angeführt von Kubi der einen unglaublichen siegeswillen ausstrahlte und auch von Krämpfen nicht gestoppt werden konnte, immer wieder die Seiten freizuspielen und somit für Bernhard und Erwin viel Platz zu schaffen. In dieser Drangphase hatten wir ein dutzend Abschlüsse durch Sascha, Erwin, Kubi, Burli und natürlich Bernhard, bei dessen Pfostenschuss eigentlich alles richtig war. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück damit wir über den Dreier jubeln konnten, aber auch bedanken konnten wir uns bei unserm Handschuach, der bei einem Freistoß einen tollen Reflex auspackte und bei einem Konter im 1gg1 siegreich blieb, dass es nicht noch ein gaaaanz bitteres Ende nahm.

Diese letzten 3 Monate waren sehr intensiv, angefangen mit dem Superstart, gefolgt von einem Durchhänger in den Spielen gegen SW und die Kickers und dann 3 Spitzenspielen gegen Nibelungen, St. Josef und Auberg wo wir in jedem Spiel sehr viel gearbeitet und gefightet haben. Es wird schlussendlich nicht für die Winterkrone reichen, doch wir haben eine sehr gute Ausgangsposition für's Play-Off und werden bis zum Schluss die Chance haben für unsere #MissioMalle2k17 zu kämpfen.
Ich Danke euch für euren Einsatz, eure Leidenschaft und auch euer Verständnis und freue mich auf ein höchst interessantes Frühjahr!! #ForzaTraunII


Sa 15. Oktober 2016, DSG Platz
DSG St. Josef/Oed - DSG U. Traun II   2:1 (0:1)
Tor: Rene Burschik

​Ein sehr harter Fight!! St. Josef war an diesen Tag sehr laufintensiv und war das ganze Spiel die tonangebende Mannschaft, weshalb der Sieg schlussendlich nicht unverdient ist. Dennoch möcht ich euch ein Lob aussprechen, denn wir haben voll dagegen gehalten, die Zweikämpfe angenommen und es Ihnen richtig schwer gemacht!! Mit unserer ersten Aktion im Spiel erzielte Burli das 1:0 in der 10ten Minute. Dem starken Gegner und dem schlechten geläuf geschuldet konnten wir unser gewohntes Spiel nicht aufziehen und bei den hohen Bällen hatten die Hausherren ein körperliches Übergewicht wodurch wir zumeist hinterher liefen. Mini hielt im Kasten was zu halten war, musste die späten Gegentore aber schlussendlich auch hinnehmen. Nach vorne gab es nur wenige Aktionen, die besten hatte Thomas zum Schluss, sein Kopfball war etwas zu schwach und sein Schuss verfehlte knapp den Kasten, auch ein Handselfer wurde uns verwehrt. Mit etwas mehr Glück wär also ein Punkt drin gewesen. Nächste Woche gibt's den Abschluss im heimischen Wald und Mückenstadion. #ForzaTraunII #MissionMalle2k17

Sa 15. Oktober 2016, DSG Platz
Hrvatski Center Linz - DSG U. Traun I   2:3 (1:1)
Tore: Yasin Caliskan, Adis Besic, Zia Ghaderi
Gelbe Karten: Adis Besic, Zia Ghaderi, Nino Matanovic

​Am Samstag den 15.10.2016 war es soweit. Die DSG Traun 1 holte sich die ersten DREI PUNKTE in dieser Saison.Aber eines nach dem anderen. Die Mannschaft um Betreuer Ninoslav M. (Nino) nahm sich viel vor, hatte sich zuvor eine Spieltaktik überlegt. Diese wurde jedoch in der zweiten Spielminute schon über den Haufen geworfen, da man bereits im Rückstand geraten ist. Ein gut vorgetragener Spielzug der technisch starken Spieler von „Hrvaktsi Dom“. Ein gut gespielter Ball öffnete unsere Abwehr, der rechte Mittelfeldspieler brachte den „Stanglpass“ genau zur Mitte und das ließ sich die Heimmannschaft natürlich nicht nehmen.
Jedoch merkte man an diesem Tag, dass mehr drinnen ist. Die Mannschaft gab alles, und kam nach einem tollen Spielzug zum Ausgleich. Michael „Miesi“ Miesenberger glich für die Gäste in der 5. Minute aus.
Nach der Anfangsphase, die sehr spannend war, verflachte das Spiel der beiden Mannschaften. Viele Fehlpässe und unkontrollierte Abschlüsse führten dazu, dass es zur Pause beim gerechten Unentschieden blieb.

In der zweiten Halbzeit nahmen sich die Trauner viel vor. Sie wechselten gleich drei mal aus und versuchten neue Kräfte zu mobilisieren. Attila A. sowie Kousha D. und Ninoslav M. kamen ins Spiel. Das Spiel durch viele kleine Fouls gerprägt. Auch das Tempo im Spiel wurde immer geringe. Durch einen sehenswerten Freistoss gingen die Ballzauberer vom Balkan wieder mit 2:1 in Führung. Unser Tormann Gerald S. sah den Ball ins Kreuzeck fliegen und war sich sicher (in jüngeren Jahren hätte ich den gehabt). Wir geben ihm mal keine Schuld, doch das war die Initianlzündung für die Trauner. Durch eine schöne Kombination mit Attila A. trug sich Adis B. in die Torschützenliste ein. Ein verdeckter flacher Linksschuss, war für den Tormann jedoch zuviel des Guten.
Die Trauner steckten jedoch nicht auf. Sie wurden mit dem Führungstreffer belohnt. Ein schwerer Abspielfehler in der Defensive der Heimmannschaft ermöglichte Zia G. (87 Minute) ein wunderschönes Tor aus 35 Metern zu erzielen. Die Trauner feierten schon fast den Sieg, den sie sich richtig brav erkämpft hätten. Aber man muss über 90 Minuten konzentriert bleiben. Ein Spieler von „Hrvatski Dom“ tankte sich über die linke Seite durch und kam in den Strafraum – unser Libero Adis B. sah das und ging mit Vorsicht in den Zweikampf, jedoch brach der kroatische Spieler im Strafraum nieder. Es gab einen Pfiff und der Schiedsrichter zeigte auf den Elfmeterpunkt. Alle Reklamationen brachten nichts ein. Eine unglaubliche Dramatik. Aber wie am Anfang erwähnt, holten unsere Jungs den „DREIER“, da Gerald S. ein Elferkiller ist, wurde der Strafstoss nicht verwandelt. Ein paar wenige Momente danach Pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.

Fazit:

Großes Lob an die Mannschaft. War eine tolle Leistung, gegen die vielleicht spielerisch besten Gegner in dieser Liga. (Adis)

Sa 8. Oktober 2016, Traun
DSG U. Traun I - FC U. Schleißheim   0:2 (0:1)
Gelb: Nino Matanovic

Sa 8. Oktober 2016, Wörth
FC Nibelungen - DSG U. Traun II   0:4 (0:0)
Tore: Sascha Mislinec (2), Erwin Crnkic, Patrick Wall
Gelb: Daniel Reiter, Andreas Walter-Raab

Einziger Auftritt in Wörth, somit mussten wir die schönen Momente nicht aufteilen.
Gegen einen Gegner der gut gespielt hat, haben wir voll dagegen gehalten und schlussendlich verdient, vl etwas hoch, mit 4:0 gewonnen.
Schon in der ersten Hälfte gelang uns ein Treffer, der uns leider aberkannt wurde. Zudem hatten wir noch Schüsse von Alex und Daniel, ansonsten neutralisierten sich beide Mannschaften in der ersten Hälfte großteils und der Ball war viel im Mittelfeld. Mit Beginn der zweiten Halbzeit versuchten wir sofort etwas mehr Druck auf die gegnerische Abwehr auszuüben und das auch mit Erfolg. Nach nur 4 Minuten steckte Bernhard den Ball perfekt zu Sascha durch der aus spitzen Winkel nicht fakelte und uns in Front brachte. Wir drückten aber gut weiter, nutzten auch ihre erste Enttäuschung und stellten in Person von Kubi auf 2:0. Sein strammer Schuss von der Strafraumgrenze war nicht zu halten. Danach wurde das Spiel etwas härter und der Gegner machte auf, wir wiederum standen etwas tiefer und warteten auf unsere Kontermöglichkeiten. Nibelungen jz auch wirklich druckvoll, aber wir hielten sie gut vom Tor weg und bei den Schüssen war Mini ein ganz sicherer Rückhalt. Unsere Möglichkeiten kamen erst spät in diesem Spiel wieder und da waren wir dann eiskalt. Nach Ballgewinn wurde der Ball von links auf rechts gespielt wo Erwin dann viel Platz hatte, noch einen überspielte und dann den Deckel auf dieses Spiel legte. Zur Kür gab's 2 Minuten vor Schluss nach einen langen Ball von mir eine 1gg1 Situation, die Sascha großartig löste und den Ball dann neben die Stange kullerte.
Großartig Jungs!! Nach den letzten nicht reibungslosen Spielen haben wir in diesem Spiel wieder gezeigt was möglich ist und ein Spitzenspiel im Kampf um das obere Play-off gewonnen. #ForzaTraunII #MissionMalle2k17

Sa 1. Oktober 2016, Wörth
FC Hinzenbach - DSG U. Traun I   3:0 (1:0)
Gelbe Karten: Adis Besic, Kousha Darwish

Sa 1.Oktober 2016, Marchtrenk
SPG Kickers - DSG U. Traun II   5:5 (3:4)
Tore: Alexander Walter 2x, Daniel Reiter, Sascha Mislinec, Erwin Crnkic
Gelbe Karte: Andreas Walter-Raab

​Tja so einfach wie am Anfang alles ging, so schwer scheint es momentan zu sein. In dieser Partie haben wir wieder deutlich ruhiger und geordneter begonnen und das Spiel von Beginn weg total in der Hand gehabt. Doch wir ließen wieder zuviele Möglichkeiten aus, darunter auch zwei Elfer und wir verhielten uns nach der hochverdienten 2:0 Führung sehr naiv, so wurde die defensivarbeit in folge sehr vernachlässigt und auch die laufbereitschaft wurde etwas zurückgestellt. Da sich wie schon gegen SW Linz teils grausame Schnitzer dann dazu gesellten, gaben wir einem Gegner der diese ersten 20 Minuten keiner war, plötzlich Selbstvertrauen und bis knapp vor der Pause, als Sascha einen Freistoß zum 4:3 für uns traf, fanden wir die Kontrolle nicht wieder. In Hälfte zwei wechselten wir frische Leute ein und begannen auch wesentlich kontrollierter, doch Pech und Unvermögen bei unserer Chancenverwertung verhinderten das wir diese Partie endlich entschieden. Wie es im Fußball zumeist so ist bekommt man dann den Ausgleich und so erging es auch uns und passend durch einen fatalen Aussetzer von Flo. 20 Minuten anrennen, Chance für Chance vergeben, darunter auch der zweite Elfer und dann schien uns Erwin mit seinem 5:4 Treffer zu erlösen. Über die letzten 10 Minuten brauch ich nichts mehr zu sagen, ihr wart ja alle Teil davon.
Wir können das wesentlich besser und darauf sollten wir uns wieder besinnen, es scheint als seien wir etwas zu verwöhnt geworden. Lasst uns gemeinsam den Karren aus den dreck ziehen und zu alter Stärke zurück finden.


Sa 24. September 2016, Traun
DSG U. Traun I - DSG UKJ Froschberg   1:3 (0:3)
Tor: Ewald Schachner

Sa 24. September 2016, Traun
DSG U. Traun II - Schwarz-Weiß Linz   1:3 (0:2)
Tor: Alexander Walter (Elfm.)

Es war alles angerichtet für den nächsten Sieg, doch wir erwischten einen wirklich schlechten Tag!! In den ersten 45 Minuten haben wir nie in unser Spiel gefunden und zusätzlich hatten wir auch hinten nicht unsere gewohnte Stabilität. Der Gegner war nicht gut, versuchte auch über 90 Minuten nie Fußball zu spielen, so konnte man nach 45 Minuten glücklich sein, dass man bei uns keinen Eintritt zahlt. Leider erwischte auch der Unparteiische nicht einen Sahnetag wodurch wir auch noch in Rückstand gerieten, da er auf eine Schwalbe, ob gewollt oder dem nach unten laufen auf unseren Spielfeld geschuldet, zu Boden ging und Krauk Roli vom Punkt souverän war. Nur ein paar Minuten später war dann endgültig die Kacke am dampfen, als mein missglückter Spielaufbau vom Schwarz Weißem Stürmer zum 0:2 genutzt wurde. Im zweitem Durchgang gab's one Way Football, in dem wir auch ganz gefällig im Mittelfeld agierten und uns über die Seiten auch oft nach vorne kombinierten, doch wie das so ist an Tagen wo es einfach nicht läuft, scheiterten wir eigentlich immer am letzten Pass. Nach einer Stunde gelang es uns durch den Elfer von Alex zu verkürzen, aber es gab nicht den Ausgleich sondern einen weiteren groben Schnitzer und damit den Endstand von 1:3. Kopf hoch Jungs, einen solchen Tag erwischen wir hoffentlich kein zweites Mal.

Sa 17. September 2016, Heiligenberg
Union Heiligenberg - DSG U. Traun I   6:0 (4:0)
Gelb: Zaker Gulzari

Sa 17. September 2016, Seminarplatz
DSG Urfahr - DSG U. Traun II   2:4 (1:2)
Tore: Alexander Walter, Patrick Wall, Sascha Mislinec, Rene Pacher
Gelb: Sascha Mislinec

Kompliment!!!!!!!
Eure Reaktionen immer wieder auf diese Schikane war großartig, als ich mit unserem Käptain im Anschluss telefonierte und ihm davon erzählte hatte ich Gänsehaut. Es war sehr schwer die Emotionen in Zaun zu halten und ihr habt alle meine tiefste Bewunderung, DAS WAR GROß!!

Wunderschöne Tore, ein tolles Geläuf (abgesehn von 5 Meter Raum), resolute Unterstützung auf den Rängen... Man sieht was alles möglich ist wenn man einen kleinen Lauf hat und den haben wir ganz eindeutig. Wen man sich auch noch ansieht das wir eine unglaubliche Rotation von Spielern über die Spiele hinweg haben, ist es noch bewundernswerter. Wir haben defensiv sehr gut gearbeitet und haben die beiden Gegentore nach Standards bekommen, wobei ich festhalten möchte, dass der erste nicht zu verteidigen war und der zweite nicht passieren darf. Wir kontrollierten die Begegnung mit unseren ruhigen Passspiel von anbeginn und erspielten auch gute Möglichkeiten, diese haben wir aber diesmal etwas leichtfertig vergeben. Nach einem Freistoß und diesem Monsterkopfball waren wir nach knapp 20 Minuten wie aus dem Nichts in Rückstand, aber nur drei Minuten später gelang Alex mit einem Knaller aus gut 20 Meter der Ausgleich. In Hälfte eins gab es wenig Fehler, ein paar Minuten vor der Pause wurde es etwas hektischer und auch die Verletzung von Alex sorgte für Unruhe. Kub setzte dem allen ein Ende! nahm sich halblinks im Feld ca 25 Meter vor dem Tor den Ball mit der Brust runter und mit einer traumhaften Bogenlampe über den Keeper hinweg zur Pausenführung. Nach Seitenwechsel erspielten sich die Hausherren ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld, aber hinten war kein Durchkommen. Die Unachtsamkeit beim Freistoß kostete uns die Führung. Danach kam Christian Magic und mit Übergewicht im Mittelfeld von Urfahr war Schluss! Der Doppeltorschütze wurde fast 60 Minuten von Kubi schwindlig gerackert und Christian zog ihm anschließend den Stecker. Wir übernahmen das Kommando und legten wieder los mit Gelegenheiten. Ein klarer Handselfer wurde nicht geahndet. Aber aufgeschoben war nicht aufgehoben. Wir kombinierten uns rechts auf den Flügel, wo Sven auf Kubi legte, der auf Sascha rüberhob und dieser mit Saisontor Nummer 3 die erneute Führung für uns klar machte. Diesesmal gab's kein Aufbäumen des Tabellendritten, den nur 2 Minuten später kam der Ersatzkapitän, und wie!! Ein sattes Geschoss aus knapp 20 Meter genau in den Winkel, Nummer 12 das war großes Kino. Im Anschluss wurde ein weiterer Elfer nicht geahndet und die Partie heruntergespielt, denn die langen Bälle konnten uns nicht wirklich viel anhaben und wenn doch ein Ball durchkam war auf Kwaps Verlass. #ForzaTraunII #MissionMalle2k17

Sa 10. September 2016, Linz/Steg
DSG U. FC Waldegg - DSG U. Traun I   5:1 (4:0)
Tor: Manuel Hallabrin

Sa 10. September 2016, Traun
DSG U.Traun II - AC Wörth   3:0 (1:0)
Tore: Philipp Habring, Daniel Reiter, Fatih Odabas
Gelb: Sascha Mislinec

Das Heimische Wald- und Mückenstadion war wieder eine Festung für Mannschaft II!! Bewacht von unseren Kindern, angefeuert von unseren, überwiegend weiblichen, Hooligans und mit Straßensperren aus Kinderwagen.

Den Auftrag verstand die Mannschaft und setzte in großartig um. Die Ordnung nach Anpfiff war wie so oft bei uns noch nicht drin, doch unser Käptain hatte in der 3 Minute den perfekten Stabilisator für uns in Form einer "absolut gewollten Flanke" ins Tor. Von da weg kontrollierten wir das Spiel und ließen im ganzen Spiel eigentlich nur eine einzige richtige Möglichkeit der Gäste zu. Zudem ein paar Freistöße bei denen unser Kwaps die richtigen Entscheidungen traf und alles souverän klärte. Die Tore ließen allerdings auf sich warten. Nach Seitenwechsel erst gelang uns dann der eigentlich entscheidende Treffer. Patricks Schuss wurde geblockt, der Ball kam zurück zu ihm, er legte auf Daniel raus und dieser setzte den Ball ganz humorlos flach neben die Stange. Wir hatten noch genügend Gelegenheiten um das Ergebnis deutlicher zu machen und auch ein Tor von Sascha wurde zu Unrecht wegen Abseits nicht gegeben. Den Schlusspunkt setzte dann Fatih. Forsti gewann in der gegnerischen Hälfte den Ball, setzte einen wunderbaren Sprint ins Eck, garniert mit seinem Haken zog er zurück, legte den Ball auf Fatih und was der damit machte war wunderbar. Ein Schritt nach rechts und ein Strich ins lange Eck und der Ball zischte unhaltbar via Stange ins Tor. Tolle Leistung Jungs!!

Sa 3. September 2016, Traun
DSG U. Traun I - DSG Thalheim   0:1 (0:1)
Gelb: Atilla Akin, Adis Besic, Zaker Gulzari

Sa 3. September 2016, Traun
DSG U. Traun II - DSG GT Audorf   4:2 (2:1)
Tore: Alexander Walter, Daniel Reiter, René Burschik, Sascha Mislinec
Gelb: Florian Wieser, Fatih Odabas

Mi 31. August 2016, Traun
DSG U. Traun I - Union Eschenau   2:3 (1:2)
Tore: Robert Rudinger, Denis Petak
Gelb-rot: Nino Matanovic, Gelb: Hamid Fouladi

Traun I ließ im Heimspiel gegen U. Eschenau einen Punkt liegen. Verantwortlich dafür waren die mangelnde Chancen-auswertung in der ersten halben Stunde und die Fehler in der Defensive, die zu zwei Strafstößen führten. Robert Rudinger hatte die Unseren in Führung gebracht. Der Anschlusstreffer von Denis Petak vier Minuten vor Schluss kam zu spät.

Sa 27. August 2016, Aschach
FC Haizing - DSG U. Traun II   2:3 (1:1)
Tore: René Burschik, Sascha Mislinec, Philipp Habring
Gelb: Fatih Odabas

Das Spiel wurde nachträglich mit 0:3 strafverifiziert, weil Haizing aus Schlamperei nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt hatte. Für die Meisterschaftsstatistik ändert sich bei den Torschützen und gelben Karten dadurch nichts.

So 21. August 2016, Traun
DSG U. Traun II - SV Pasching 16 4:5 (1:4)
Tore: Alexander Walter (2), Jürgen Rittsteiger, Fatih Odabas


Fr 12. August 2016, Traun
DSG U. Traun II - Die Kicker der Kokosnuss   8:3 (4:1)
Tore: Daniel Reiter (2), Jürgen Rittsteiger (2), Andreas Walter-Raab (2), Philipp Habring, Fatih Odabas

Sa 6. August 2016, Traun
​DSG U. Traun II -DSG Thalheim   1:1 (0:0)
Tor: Daniel Reiter

Mi 3. August 2016, Traun
​DSG U. Traun II - Chemie Linz   6:2 (3:1)
Tore: René Burschik, Jürgen Rittsteiger, Patrick Wall, Fatih Odabas, Rene Gansterer, Sascha Mislinec

Sa 9. Juli 2016, Union Landessportfeld
Kleinfeldsommercup 2016

​DSG U. Traun II
Powered by Create your own unique website with customizable templates.